Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 388
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 858
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 421

 
  Durchscheinen von Dahinterliegendem verhindern
Geschrieben von: obroni - 01.04.2019 - 23:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (14)

Modell eines aufgehängten Transparents, das an einer Kirche hängt.

Schrift auf der Vorderseite des dreidimensionalen (!) Transparents (das also de facto quasi eine sehr flache "Box" ist).

Vorderseite und Rückseite sind gelb, "innen" und "außen". Problem: Aufgrund der Nähe von Vorderseite und Rückseite "scheint das Gelb der Innenseite der Rückseite durch" und macht den Eindruck der Schrift auf der Vorderseite kaputt... (siehe 2 Screenshots).

Übrigens: Das Thema https://www.sketchup-forum.de/Thread-Lin...chscheinen hat mir leider nicht weitergeholfen, falls das jemand fragt...

Irgendwelche Möglichkeiten, das Problem zu umgehen bzw. zu beheben...?

Drucke diesen Beitrag

  Round Corner Rundung zu flach
Geschrieben von: rosketch - 30.03.2019 - 20:39 - Forum: Erweiterungen - Antworten (5)

Hallo, leider komme ich nicht dahinter, sorry, ich dachte ich hätte es verstanden: der Block hat bereits seitliche Abrundungen und soll an der Vorderfront rundum eine Rundung bekommen, aber was ich auch versuche (habe schon 100fach hochskaliert), die Rundung gelingt mir "zu flach" bzw. zu klein - sie soll aber etwa der vorhandenen seitlichen Rundung entsprechen. Siehe Screenshot und SKP-Datei. Das linke Muster im Screenshot als Beispiel ist ein Fake.

LG Rosketch


.skp   RoundTest.skp (Größe: 256,8 KB / Downloads: 349)


   

Drucke diesen Beitrag

  Anmerkung zum Benutzerprofil
Geschrieben von: egkroos - 29.03.2019 - 21:59 - Forum: Meta - Antworten (5)

Hallo Norbert,
mir ist aufgefallen, dass das Benutzerprofil links vom Beitrag immer den neuesten Stand enthält. Wäre es nicht sinnvoller, den Stand des Profils zum Zeitpunkt  der Beitragserstellung zu belassen,  es also nicht zu aktualisieren? Wenn ich irgendwann einmal (in ferner Zukunft) mich vielleicht mal als "Erfahren" bezeichnen darf, dann steht bei älteren Posts, in denen ich mich selber im eigentlichen Text als Anfänger bezeichne, links im Profil "Erfahren".
    Anderes Beispiel: In einem Beitrag fragte ich, ob es sinnvoll ist, mein win10 32 Bit auf 64 Bit aufzurüsten. Wenn ich diesen Beitrag heute aufrufe, sehe ich links im Profil, dass mein Computer mit 64 Bit ausgestattet ist, was zum Zeitpunkt  der Beitragserstellung logischerweise noch nicht der Fall war, sonst hätte ich diese Frage nicht gestellt. Für einen Neuleser sicherlich irritierend?
   Kann man das nicht ändern?

Ernst

Drucke diesen Beitrag

  Layer nachträglich sortieren möglich?
Geschrieben von: Mr.Claude - 28.03.2019 - 16:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo,
Die Planung wird immer größer und detaillierter, so daß ich gerne meine Arbeit auf verschiedene Layer verschieben möchte.

z.b. Außenwände, Werkbänke/Möbel, Maschinen, Bemessungen
Kann ich dies nachträglich noch ändern?
Für die Komponente würde ich auch noch gerne einen separaten Layer anlegen nur finde ich keine Möglichkeit dazu Huh

EDIT: Ich habe es gefunden :-)
Neuen Layer erstellen und in den Elementinformationen den gewünschten Layer angeben.

Drucke diesen Beitrag

  CopperCube - warum sehe ich importierte SU-Modelle nicht?
Geschrieben von: obroni - 27.03.2019 - 16:40 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Habe SU 2014 pro und SU 2016 im Einsatz.

Will die Möglichkeiten von CopperCube nutzen - habe dazu SU-Modelle in verschiedene Formate exportiert, um sie in CopperCube einfügen zu können. Sehe in CopperCube nach dem Einfügen aber immer nur die 3 Pfeile zum Verschieben des importierten Objekts in 3 verschiedene Richtungen. Vom importierten Modell selbst keine Spur....

Woran kann das liegen...???

Ich vermute stark, daß ich hier doch sicher nicht der einzige CopperCube-Nutzer bin, oder...?

Drucke diesen Beitrag

  Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen
Geschrieben von: cossacks0_2 - 24.03.2019 - 11:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo!

Ich möchte für einen 3D Drucker, ein Erstazteil für die Lüftung bei einem VW T5 zeichnen. Leider habe ich keine Vorlage auf Thingiverse gefunden. Jetzt muss ich selber ran.Trotz vieler Youtube Videos und einiger Beiträge hier im Forum schaffe ich es nicht mal eine Kugel zu zeichnen. Hab es immer versucht 1:1 den Videos nachzuzeichnen doch leider fehlt im ein Teil bei der Kugel oder es wird ein Ei oder ein Donut! 

Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen das man sehr kleine Radien vermeiden sollen, was aber Blödsinn ist, es muss doch möglich sein eine Kugel mit 8mm zu zeichnen!

Im Anhang findet Ihr ein paar Bilder. Und auch wie das fertige Teil dann später aussehen soll.

Drucke diesen Beitrag

  DXF/DWG Export für MS Visio aus LayOut oder SkecthUp
Geschrieben von: nowi - 23.03.2019 - 15:00 - Forum: Datenaustausch - Antworten (3)

Hallo zusammen,


was erwartet MS Visio für ein vernünftigen DXF/DWG Export?

Das einzige was Halbwegs funktioniert ist nur der folgende Export aus SketchUp (LayOut geht garnicht)

DXF/DWG-Export:

  1. "Kamera > Parallele Projektion"

  2. lotrechte Ansicht, z.B.: "Kamera > Standardansichten > Oben"

  3. 'echte' Kreise: "Datei > Exportieren... > 3D-Modell > Dateityp: AutoCAD DWG-Datei > Optionen... > Version: AutoCAD 2000"
Nach dem Importieren in Visio sieht mein Grundriss aber nicht so aus wie in SketchUp oder Layout besonders die Schrift.

SketchUp:

   

MS Visio:

   

Drucke diesen Beitrag

  "Baumhaus"
Geschrieben von: sepperl - 18.03.2019 - 16:56 - Forum: Jobs - Antworten (1)

suche einen Partner, der mit mir ein Modell für ein Holzhaus auf Stelzen erstellt; Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad ...

Drucke diesen Beitrag

  Grundstücksfläche schließen und pflastern
Geschrieben von: Ich Bins - 18.03.2019 - 15:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (14)

Hallo zusammen,

die Grenzlinien von meinem Grundstück befinden sich nicht auf der gleichen Ebene und es gelingt mir nicht die Fläche zu schließen um darauf einen Pflasterbelag "auszuschütten".
Mit vielen ausgeblendeten Querlinien kann die Fläche geschlossen werden aber im Pflasterbelag erkennt man die einzelnen Flächen.

Anbei ist die Zeichnung.

.skp   Grundstück.skp (Größe: 145,82 KB / Downloads: 329)
Wie geht man vor um das Problem zu lösen?

Viele Grüße
 Ich Bins

Drucke diesen Beitrag

  Quadrat und Kreis "verbinden"? Sanitärrohr.
Geschrieben von: rosketch - 17.03.2019 - 18:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Ich habe dazu schon mal sowohl ein Video als auch ein Beispiel gesehen, finde es aber leider nicht mehr:
Zwei unterschiedliche Flächen, z.B. ein Quadrat und einen Kreis, zu einem Körper verbinden, beispielsweise ein Sanitärrohr das an einer Öffnung rund und an der anderen eckig ist (und auch eine "Wanddicke" hat).

Und gleich ein zweites "Halbrohr", eine Dachrinne, an einer Seite ein großes und breites U am anderen Ende in ein kleines schmales u auslaufend, auch mit Wanddicke  -  ähnliche Vorgehensweise?

LG Rosketch

Drucke diesen Beitrag