Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
[geteilt] Übersicht meiner Beiträge |
Geschrieben von: hank braun - 03.03.2019 - 12:15 - Forum: Meta
- Antworten (1)
|
 |
Noch was, wie schaffe ich es hier im Forum eine Übersicht meiner gestellten Fragen bzw. Themen auf einen Blick zu sehen ohne lange suchen zu müssen?
Ich weiß das solche Fragen nerven, trotzdem wäre es hilfreich für mich. LG und danke,
Hank.
|
|
|
Video in Beitrag einfügen |
Geschrieben von: Peter C - 02.03.2019 - 13:40 - Forum: Meta
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Norbert,
ich hab's nochmals versucht, aber ich schaffe es nicht,ein Video einzufügen. Ich lass deshalb das nicht funktionierende eingefügte Video Hanks Beitrag zur Holzmaserung
Einen Link zum Video herstellen klappt, aber direkt das Video im Beitrag?
Bitte helfe mir nochmal.
Danke.
LG Peter
|
|
|
Willkommensfenster deaktivieren |
Geschrieben von: Peter C - 24.02.2019 - 15:58 - Forum: LayOut
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Norbert,
(11.02.2019 - 12:14)SketchUp3D.de schrieb: in "Fenster > Voreinstellungen > Allgemeines > Start" die Option "Willkommensfenster anzeigen" deaktivieren.
Diese Antwort erhielt ich von Dir zur Deaktivierung des Willkommensfensters bei SU Pro 2019.
Gibt es was ähnliches auch bei Layout 2019?
Denn auch hier gibt es ein Fenster, das ich gerne umgehen möchte.
[attachment=2654]
Danke für Deine Hilfe
LG Peter
|
|
|
Einfach nur 2d Zeichnen in Layout möglich? |
Geschrieben von: PeterBli - 24.02.2019 - 15:16 - Forum: LayOut
- Antworten (18)
|
 |
Hallo Forum,
ich will ein paar Bauantragspläne für Garagen zeichnen. Dazu braucht es kein in SketchUp modelliertes 3d-Modell. Ich will direkt in Layout einfach drauflos zeichnen. Lageplan M 1:500, Grundriss, Ansichten, Schnitt jeweils in M 1:100. Ich könnte das Cad bei mir auf der Arbeit nehmen, aber hätte Lust das mit Layout auszuprobieren. Also, DXf importieren geht schon mal - das brauche ich um einen Lageplan zu erstellen (umliegende Gebäude, Straßen etc.). Linienstärken bzw. -Arten ändern, Bemaßung setzen funktioniert auch.
Aber,
wollte nun in meinem importieren DXF eine Strecke nachmessen um zu prüfen, ob das richtig importiert wurde. Finde aber keine entsprechende Funktion.
Des weiteren habe ich folgende Probleme:
Maßstab nicht einstellbar (Menü ausgegraut). Muss hier in mm, quasi im realen Maßstab zeichnen, als würde ich von Hand zeichnen.
Hilfslinien nicht vorhanden. Wie soll ich vorgehen wenn ich z.B. von einem bestehendem Punkt in 1 m Entfernung einen Linien ansetzen will? Brauchte dazu eigentlich wie in SketchUp üblich eine Hilfslinie.
Textart kann ich nicht ändern.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüße, Peter
|
|
|
|