![]() |
Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen (/Thread-Halbkugel-f%C3%BCr-Kugelgelenk-zeichnen) |
Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - cossacks0_2 - 24.03.2019 Hallo! Ich möchte für einen 3D Drucker, ein Erstazteil für die Lüftung bei einem VW T5 zeichnen. Leider habe ich keine Vorlage auf Thingiverse gefunden. Jetzt muss ich selber ran.Trotz vieler Youtube Videos und einiger Beiträge hier im Forum schaffe ich es nicht mal eine Kugel zu zeichnen. Hab es immer versucht 1:1 den Videos nachzuzeichnen doch leider fehlt im ein Teil bei der Kugel oder es wird ein Ei oder ein Donut! Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen das man sehr kleine Radien vermeiden sollen, was aber Blödsinn ist, es muss doch möglich sein eine Kugel mit 8mm zu zeichnen! Im Anhang findet Ihr ein paar Bilder. Und auch wie das fertige Teil dann später aussehen soll. RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - cotty - 24.03.2019 Ich sehe keinen Anhang... RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - Peter C - 24.03.2019 Hallo Cossacks, um einen Anhang beizufügen, kann Dir das hier helfen. LG Peter RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - Peter C - 24.03.2019 Hallo Cossacks, Versuche es noch mal, eine Kugel zu modellieren: [attachment=2712]
RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - Jörg - 25.03.2019 Hallo Cossacks, Peters Anleintung ist super, bei einem Kugeldurchmesser von 8 mm würde ich diese allerdings nicht hohl machen, was die Sache noch weiter vereinfacht. Und auch bei einer größeren Kugel kannst du den Grad der Füllung ganz gut in der Slicer-Software (z.B. Cura) festlegen. LG Jörg zum Abspielen draufklicken! RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - Peter C - 25.03.2019 Ja, Jörg, du hast wieder mal recht. ![]() Bei 8 mm Durchmesser ist eine Wandstärke von 1 mm illusorisch. Ich dachte da zuerst eben nur ans 3D-Drucken und die brauchen ja immer eine Wandstärke. Dies ist in dieser Größe bestimmt fast unmöglich. Jetzt warten wir mal auf den Anhang von Cossacks, vielleicht siehts ja ganz anders aus und an der Kugel ist noch irgends was dran. Denn jetzt würde sie beim Drucken umfallen ![]() LG Peter RE: Halbkugel für Kugelgelenk zeichnen - mühlbauer - 01.04.2019 (24.03.2019 - 11:26)cossacks0_2 schrieb: ... Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen das man sehr kleine Radien vermeiden sollen, was aber Blödsinn ist, es muss doch möglich sein eine Kugel mit 8mm zu zeichnen! Es stimmt, dass man kleine Radien vermeiden muss, was aber aber leicht vermieden wird, indem man einfach große Radien zeichnet und diese dann abwärts skaliert. Unterhalb einer gewissen Größe (die Profis wissen auch die genaue Größe) berechnet SketchUp aber Dreiecke nicht mehr. Bei Kugeln bleiben an den Polen dann offene Stellen, die dem Drucker das Teil dann als "nicht solid" melden. Einfach trotzdem drucken - bei 8mm Radius oder auch nur Durchmesser wird´s schon klappen ! Lass den Slicer nur meutern, der kann mit solchem Kummer meist umgehen ![]() |