Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
senkrecht zu Führungen/ Bezugslinien verschieben |
Geschrieben von: Dirk - 12.06.2019 - 16:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (13)
|
 |
Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich senkrecht zu Bezugslinien verschieben bzw. zeichnen kann?
Oder wie ich eine Bezugslinie senkrecht zu sich selbst in der Ebene verschieben/ kopieren kann.
Wie kann man die lila Linie fangen bzw erzeugen?
Danke Euch,
Grüße Dirk
|
|
|
JA, ich will diese (unzertifizierten) Erweiterungen wirklich laden... |
Geschrieben von: obroni - 12.06.2019 - 14:52 - Forum: Erweiterungen
- Keine Antworten
|
 |
Ich poste das Folgende hier, da ich annehme, daß das unter 'Konfiguration' fällt...:
Ich habe ein paar Erweiterungen in Gebrauch, denen es wohl an der Zertifizierung fehlt. Laufen aber einwandfrei und ich brauche sie dringend. Wie kann ich verhindern bzw. abstellen, daß SU (2016 Make) mich bei jedem Start fragt, ob ich die wirklich laden will (JA, ich will)...?
|
|
|
Kugel mit Ebene schneiden |
Geschrieben von: Holzwurm - 11.06.2019 - 17:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
Hallo Forum,
(bitte seht es mir nach, sollte die Frage an der falschen Stelle gefragt werden, ich kenn mich noch nicht besonders gut aus in dem Forum.)
Ich möchte mit Sketchup ein Kugelsegment erstellen. Geometrisch ist es wohl die Schnittmenge einer Kugel und einer Ebene. Eine Kugel habe ich widererwarten doch irgendwie hinbekommen. Aber wie schneide ich das ganze jetzt mit einer Ebene?
Die Schnittfläche ist ja ein Kreis und diesen Kreisradius habe ich gegeben.
Ich bin um jede Hilfe dankbar und hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß Holzwurm
|
|
|
Gültigkeitsfehler |
Geschrieben von: civilian - 07.06.2019 - 18:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Guten Tag,
ich weiß nicht, ob das hier schon mal gefragt wurde, aber ich bin neu hier und kann nichts dazu finden.
Mein Problem ist: wenn ich mein momentanes Projekt abspeichern möchte, zeigt er mir das hier an:
Ergebnisse der Gültigkeitsprüfung
*** Es wurden Probleme gefunden, die nicht behoben werden können! ***
Das Element mit der Adresse c552de50 hat eine ungültige ID (0) und wurde zerstört (0)
Nun weiß ich nicht wie ich herausfinde, welches Element das ist, bzw wo ich diese Adresse finden könnte?
Ich gehe mal davon aus, dass es eine meiner Komponenten ist, da ich einige davon hab, die ich in mein momentanes Projekt einfüge und bisher hatte ich keine Probleme damit; nur heute, als ich ein paar neue benutzt habe.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
|
|
|
TwinMotion frei verfügbar |
Geschrieben von: Techie - 01.06.2019 - 17:59 - Forum: Rendering & Animation
- Antworten (6)
|
 |
mit der Übernahme der ‘Twinmotion‘ Visualisierungs-Applikation von Abvent (Artlantis, Render[in]) durch Epic Games ist die neue Version bis November 2019 frei verfügbar und kann auch danach weiter zeitlich unlimitiert genutzt werden (Epic Games-Konto notwendig).
Zitat:Real-time immersive 3D architectural visualization
Easily produce high-quality images, panoramas, and standard or 360° VR videos in seconds! For architecture, construction, urban planning, and landscaping professionals, Twinmotion combines an intuitive icon-driven interface with the power of Unreal Engine.
• Homepage
• Hilfe
• FAQ
• Webinar - 28.08.2019: From SketchUp to Twinmotion, build your archviz scene in minutes
SketchUp-Dokumente (SKP-Format) können direkt geöffnet werden.
Auch als deutschsprachige Version verfügbar!
Norbert
|
|
|
Alle Komponenten in Nicht-Komponenten umwandeln? |
Geschrieben von: rosketch - 30.05.2019 - 13:55 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (4)
|
 |
Sorry wenn ich sowas einfaches frage: ich habe in meinem Projekt ein paar "Mini"-Komponenten (eingeladen irgendwann aus dem Warehouse) und kriege die nicht "ent-komponentisiert". Wie kann ich bitte alle Komponenten kurz und bündig in "Nicht-Komponenten" umwandeln (löschen will ich die Gruppen aber nicht)?
LG Rolf
|
|
|
Einzelne Linien farbig darstellen - wie? |
Geschrieben von: Seimi - 29.05.2019 - 15:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
Hallo!
ich habe vor langem begonnen ein Sketchup-Modell meines Hauses zu zeichnen. In dieses füge ich, nach und nach, immer mehr Details ein, wenn ich diese benötige. Momentan sind die Heizungs-, Wasser- und Stromleitungen dran. Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, bestimmte Linien in bestimmten Farben darzustellen (z. B. Warmwasserleitungen rot, Kaltwasserleitungen blau, etc.).
(Sämtliche Rohre und Leitungen zeichne ich nur mittels einer Linie in das Modell - also nicht als dreidimensionales Rohr. Das wäre zu aufwendig, wenn man Änderungen machen muss. Es geht mir nur um eine schematische Darstellung. Daß man einen schnellen Überblick hat, welches Rohr wohin führt.)
In Anleitungen für ältere Sketchup-Versionen habe ich gelesen, daß dies über die "Stile" möglich sei ( https://www.sketchup-forum.de/Thread-Lin...C3%A4ndern ). Die Funktion der Stile finde ich jedoch leider nirgends in meiner Sketchup-Version (15.3.331). Gibt´s die nicht mehr? Oder ist sie nur anderswo als früher?
Freue mich über alle Tips.
Vielen Dank schon mal und Grüße,
Seimi
|
|
|
Skizze in 3d mit Bezahlung |
Geschrieben von: Thybald - 28.05.2019 - 20:25 - Forum: Jobs
- Antworten (2)
|
 |
Hi,
muß mir leider eingestehen, das ich für das 3d modellieren kaum bis garnicht geeignet bin:-( Suche jemand der mir ein kleines recht simples 3d modell erstellt, daß mich auch etwas kosten darf.
schön wenn da jemand finden könnte!
mit freundlichen grüßen
THY
|
|
|
Skalierungs-Problem mit Komponenten |
Geschrieben von: obroni - 27.05.2019 - 11:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Situation: Es gibt eine Kugel, die als Komponente definiert ist. Diese Kugel kommt in einem Modell viiiiele Male vor. Jedes Exemplar ist so platziert, das sein Mittelpunkt bestimmte Punkte im nicht zur Komponente gehörenden Teil des Modells berührt (stellt Euch einen Weihnachtsbaum vor, die Mittelpunkte der Kugeln sind jeweils an die Spitzen der Zweige angedockt...).
Soweit, so gut.
Jetzt wollt Ihr ... die Kugeln hoch-skalieren (vergrößern) - sie sollen dabei allerdings ... jeweils relativ zu den Spitzen der Zweige ausgerichtet bleiben...!
Geht das überhaupt...? - Wenn ich die Kugel (Komponente) skaliere, ändern sich wunschgemäß alle Kugeln, nur verlieren sie dabei leider die relative Position ihrer Mittelpunkte zu den Stellen, wo ich sie ans übrige Modell angedockt hatte...
Vorschläge zur Vorgehensweise...???
Gibts da ggf. ein Plugin, das da weiterhilft...?
|
|
|
|