Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 398
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 861
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 424

 
  Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen"
Geschrieben von: Peter C - 02.07.2019 - 13:36 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (3)

Hallo,
Durch einen anderen Beitrag bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass man beim Erstellen einer Komponente die Möglichkei hat, "Durch Schnitt öffnen"
   
Das ist normalerweise ausgegraut und wird erst aktiv, wenn ich drüber in den Feldern etwas anderes anwähle.

Ich benützte das bisher nie und habe deshalb auch noch nicht den Sinn hinter dieser Möglichkeit gefunden.

Vielleicht kann mir da jemand helfen und etwas Licht ins Dunkel bringen.

Danke.
LG Peter

Drucke diesen Beitrag

  Trimble-Connect Speichern und Aufrufen.
Geschrieben von: Heinz - 30.06.2019 - 14:14 - Forum: im Browser - Antworten (3)

Hallo Leute,

Irre völlig hilflos im Forum von Seite zu Seite. Sehe offensichtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Möchte eine Frage von allgemeinem Interesse stellen, weiß aber nicht in welchem Unterforum.

Bin aber inzwischen bei Trimble-Connect auf folgendes gestoßen:

Im Untermenue "Explorer" werden alle Projekte des Erstellers angezeigt, aber nur in der letzten Version, die auf Doppelclick auch von Sketcup geöffnet wird.
Im Untermenue findet sich auch Punkt "Activities" für einen auswählbaren Zeitraum, in dem sämtliche Versionen mit Datum und Uhrzeit aufgelistet werden.

Mein Problem: Habe mein letztes Projekt abspeichern wollen unter dem bestehenden Dateinamen, aber durch Mißgeschick eine neue, leere Datei erstellt.

Frage:
Kann ich diese Datei mit Versions-Nr 531 bei Trimble-Connect löschen ?
Rückt damit Version 530 als letztgültige nach ?
Ist es möglich jede beliebige Vorgänger-Version zu laden, wenn man sie anschließend mit anderem Namen speichert ?

Drucke diesen Beitrag

  Snap und Maßstab-Werkzeug
Geschrieben von: Nobis - 30.06.2019 - 07:55 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (17)

Hallo Zusammen

Ich habe Konstruktionslinien mit dem Maßstab-Werkzeug auf einer Fläche gezeichnet. Nun möchte ich einen Kreis zeichnen, der seine Mitte genau im Schnittpunkt der Linien hat. Warum bekomme ich kein Snap zwischen Kreis und der Schnittpunkt der Konstruktionslinien?


[Bild: Bildschirmfoto-2019-06-28-um-06-52-09.png]


Lg und vielen Dank!
Nobis

Drucke diesen Beitrag

  Komische Flächen
Geschrieben von: Sa(h)Ne - 28.06.2019 - 12:17 - Forum: Datenaustausch - Antworten (4)

Hallo zusammen,

nachdem ich eine dwg importiert habe, zieht SU komische Flächen wenn ich ein Rechteck aufziehe.

Weiß jemand Rat?

Grüße!

https://www.dropbox.com/s/tdhi1753f11g3y...1.png?dl=0

Drucke diesen Beitrag

  Erweiterung o.ä. für Visalisierung von (Bau)gerüst(en) gesucht
Geschrieben von: obroni - 26.06.2019 - 16:10 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

Kennt jemand eine Erweiterung o.ä., mit der ich in meinen architektonischen SU-Modellen (Bau)gerüst(e) aufstellen bzw. visualisieren kann? - Finde weder mit deutscher noch mit engl. Bezeichnung (m.E. "scaffolding"...) was Entsprechendes...

Jemand 'ne Idee bzw. Erfahrung mit sowas? - Ggf. würde ich auch ich sag mal "Architekten-Erweiterungen" nehmen, wo Gerüste nur eine von vielen Funktionen sind (falls es sowas gibt...).

Drucke diesen Beitrag

  PDF Ausdruck andere Texturen
Geschrieben von: stnahabi - 26.06.2019 - 13:50 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, ich hoffe jemand kann mir hier helfen Smile
Beim PDF Ausdruck verändern sich immer wieder die Texturen meines 3D Modells. Was muss ich beachten, dass mein PDF Ausdruck unberührt bleibt?

Desweiteren brauche ich dringend eine einfach erklärte Visualisrerungsschulung.. vielleicht kann mir jemand ja Tipps geben?
LG N.G.

Drucke diesen Beitrag

  Modelle aus dem 3D Warehouse
Geschrieben von: Opax - 24.06.2019 - 17:27 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (3)

Hallo an alle,
als Neuling habe ich eine Frage - darf ich Modelle aus dem Warehouse leicht geändert im Internet veröffentlichten. Ich baue Modelle für das 3D Modellbahn Studio, im Warehouse habe nach einer Welle zum Wellenreiten gesucht und auch gefunden. Nur darf ich Sie unentgeltlich im 3D Modellbahn Studio veröffentlichen?
Oder trete ich da jemanden auf die Füße, ich finde leider keine Möglichkeit mich mit dem Ersteller der Welle in Verbindung zu setzen.
Gruß Opaxü

Drucke diesen Beitrag

Heart 5% Gutschein auf SketchUp Pro f. Forum-Mitglieder
Geschrieben von: Techie - 24.06.2019 - 17:14 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Forum-Mitglieder erhalten auf kommerzielle Lizenzen der SketchUp Pro/Studio Vollversion (nicht Verlängerung) einen einmaligen Rabatt von 5%.

Aktion zum 26.01.2024 beendet.

Drucke diesen Beitrag

Exclamation fehlende Grafiken beim drucken
Geschrieben von: mj-messekonzept - 24.06.2019 - 08:35 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Servus @all, ich bin neu hier und habe schon ein wichtiges Problem!

Seit neustem ist es so, dass wenn ich drucken möchte, er keinerlei Texturen mehr im *.pdf anzeigt. Das selbe gilt auch für einen richtigen Druck.
Soll heißen, ich sehe zwar den gezeichneten Stand, allerdings ohne eingefügte Bilder o.ä..

Was kann ich hier machen?
Mein System ist auf dem aktuellsten Stand inkl. Treiber und co.

Über eine schnelle Hilfe, wäre ich euch sehr verbunden.

MfG
Marco

Drucke diesen Beitrag

  Bauantrag in Sketchup/Layout: Treppenschnitte
Geschrieben von: leof.22 - 16.06.2019 - 22:12 - Forum: LayOut - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Für einen Bauantrag habe ich unser Haus mit Sketchup dargestellt. Die Datei kann hier herunter geladen werden.

In der Szene "GKG - Grundriss Keller" wird im Keller horizontal geschnitten - auch die Treppen im Hausgang. Natürlich werden diese einfach abgeschnitten. Das sieht dann so aus:
   

Nun hätte ich gerne, dass die Schnitte so aussehen, wie sie im Bauantrag angegeben werden müssen - also ein Teil gestrichelt, gekennzeichniete Schnitthöhe - also z.B. so wie die Treppe in der Mitte :
[Bild: cache_13815980.png]

Wie löst ihr das? Zeichnet ihr die restlichen Treppenstufen immer von Hand in Layout?

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen...

Danke und liebe Grüße,
Leo

Drucke diesen Beitrag