Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Plangrafik |
Geschrieben von: Cotta - 25.05.2019 - 12:00 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
hallo - ich bin neu hier.
bin noch nicht so gut mit sketchup und hätte eine frage.
ich habe ein modell erstellt und auch mit passenden texturen belegt.
wenn die pläne ausdrucke erscheint der plan sehr dunkel?
gibt es eine möglichkeit eine "hellere" Optik zu bekommen?
oder muss ich die texturen vor Verwendung etwas "blasser" machen?
ich hoffe mein problem ist verständlich?
vielen dank für die mühe.
c
|
|
|
SU Shop eine Alternative zu SU Make 2017? |
Geschrieben von: rosketch - 24.05.2019 - 23:49 - Forum: im Browser
- Antworten (2)
|
 |
Ich bin ein zufriedener SU Make 2017 User, aber es nervt, bei jedem Start von Trimble aufgefordert zu werden, auf SU Free bzw. Shop zu wechseln (Pro kann ich mir als Hobby User nicht leisten). Falls ich mit Shop alles machen kann, was mit Make geht, würde ich in den sauren Apfel der Jahresgebühr beißen, denn ich verstehe dass Trimbel Geld dafür haben will.
Mein Schwerpunkt ist Modellbau und 3D Druck. Ich nehme die Sketchup Dateien mittels USB Stick vom PC in der Wohnung mit zum Laptop und mache dort die finalen Zeichnungen, erstelle die STLs zum Slicen, importiere STLs zurück nach Sketchup zwecks Änderung und starte ggf. über den Laptop auch den Drucker, habe dort aber nicht immer Internetverbindung. Kann Shop funktional alles was Make kann, incl. PlugIns und könnte ich die Dateien von "Shop" ohne Internetverbindung weiterbearbeiten?
LG Rolf
|
|
|
Nutzen einer VR Brille |
Geschrieben von: juergen - 22.05.2019 - 08:29 - Forum: Viewer
- Antworten (1)
|
 |
Hallo SketchUp Freunde,
ich nutze SketchUp seit kurzem um einfache Arbeitsplätze für meine Kollegen zu zeichnen und zu besprechen. Ich habe von neuen Möglichkeiten gelesen mir die Modelle mittels einer VR Brille anzuschauen. Dabei bin ich auf den SketchUp Viewer gestoßen. Dieser unterstützt aber nur die HTC Vive und die Oculus Rift. Wir arbeiten bei uns im Unternehmen mit der VR Brille von Lenovo, Mirage Solo. Diese hat den Vorteil, dass sie über eine eigene Leistungsstarke Hardware verfügt und mein Rechner nicht nachgerüstet werden muss. Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die Mirage Solo mit dem SketchUp Viewer oder einem alternativen Programm gekoppelt bekomme?
Beste Grüße
Jürgen
|
|
|
Beschriftung an Komponente heften |
Geschrieben von: frajo - 19.05.2019 - 18:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, mir gelingt es nicht eine Komponente so zu beschriften, daß die Beschriftung an der der Komponente haften bleibt. Die Beschriftung bleibt immer in horizontaler Lage.
Warum ist das so? Was mache ich falsch?
Grüße, Franz
|
|
|
Suche Experten für Hausmodell |
Geschrieben von: Mrki93 - 19.05.2019 - 10:26 - Forum: Jobs
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, ich habe ein Grundstück welches ich verkaufen möchte. Jetzt hätte ich gerne ein 3d Modell von einem Haus (Baupläne vorhanden von einem Projekt für dieses Grundstück) und dazu ein Paar Bilder von diesem Haus mit Vray.
Gibt es hier einen Profi, welcher bereit wäre dies für mich zu machen? Gegen Bezahlung natürlich.
|
|
|
Installation |
Geschrieben von: Günther - 16.05.2019 - 21:08 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (3)
|
 |
Guten Abend
Ich suche Hilfe weil mein altes SketchUp 16 immer wieder abstützt, möchte jetzt das neue installieren weiss aber nicht wie ich da vorgehen muss.Kenne mich da nicht so aus, das macht sonst mein Sohn immer aber er ist nicht da, vielleicht kann mir hier einer Helfen.
Mfg
Günther Reugels
Grüße aus Unterfranken
|
|
|
Stange durchdringt Quader |
Geschrieben von: Holzwurm - 14.05.2019 - 11:44 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Leute,
ich möchte mit einer Stange einen Quader durchdringen, so dass ohne großes Konstruieren danach im Quader ein Loch ist und sowohl Quader als auch Stange einzelne Objekte bleiben.
Wie mache ich das am besten?
Gruß Holzwurm
|
|
|
|