Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
[geteilt] Layer-Problem/Frage |
Geschrieben von: werner weigel - 22.07.2019 - 17:14 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
Hallo Sketchup User, bin ein Neuling mit Sketchup 2017 make, arbeite mich laaangsam, in Verbindung mit Sketchup aus Youtube, langsam in die Materie ein, dabei habe ich festgestellt, in der Ansicht > Layout, wird zwar Layer angezeigt, aber nur Layer 0, weitere Layer lassen sich nicht auswählen. Frage : hat Sketchup 2017 diese Funktion nicht, oder mache ich einen Fehler ?
|
|
|
SketchUp SVG-Erweiterung |
Geschrieben von: Nobis - 22.07.2019 - 14:42 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen
Welche kostenlose Erweiterung könntet ihr empfehlen, um .svg Dateien in SketchUp zu öffnen? Ich arbeite viel mit Illustrator und möchte die Vektor-Dateien in SketchUp z.B. mit dem Push-Pull-Werkzeug bearbeiten. Geht das?
Liebe Grüsse und vielen Dank!
Nobis
|
|
|
Schablone für Rohrausschnitt |
Geschrieben von: ilmholz - 21.07.2019 - 19:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich möchte in einem großes Rohr schräg eine Öffnung für ein kleines Rohr erstellen. Dazu dachte ich mir, ich erstelle mir in Sketchup eine Schablone aus der auszuschneidenden Fläche, drucke diese aus und klebe Sie als Markierungshilfe auf mein Werkstück. Nun ist die Fläche, da ja aus einem Rohr ausgeschnitten, nicht plan und maßstabgerecht Ausdrucken ist auch nicht einfach mal so. Hast jemand eine Lösung für mich?
Ich danke schon mal im Voraus.
|
|
|
Fehlermeldung Erweiterungsmanager |
Geschrieben von: Claus Schmidt - 21.07.2019 - 06:29 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (1)
|
 |
Guten Morgen,
ich habe eine Frage zum Erweiterungsmanager. Dort wird mir angezeigt, dass ich Updates laden kann. Beim Versuch dies zu tun erhalte ich dann eine Fehlermeldung und gleichzeitig eine Bestätigung, dass die Erweiterung installiert wurde. Die Installationsaufforderung bleibt jedoch bestehen. Die Datei ist nicht auf meinem Computer zu finden.
Die Fehlermeldung zeigt diesen Text:
"Dynamische Komponente konnte nicht aktualisiert werden. Fehler beim Download."
Ich nutze Sketchup Pro 1028 Desktop unter Mojave.
Kann mir jemand helfen das Problem zu lösen?
Herzliche Dank im Voraus,
Claus
|
|
|
Einrasten komplett deaktivieren? |
Geschrieben von: togo - 17.07.2019 - 14:17 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit beim ziehen von Linien mit dem Linienwerkzeug das Einrasten der Winkel – parallel, rechtwinkelig, entlang der roten oder grünen Achse etc – auszuschalten?
Ich zeichne eine unregelmäßige Vorlag mit Linien nach. Und damit meine Linien nicht immer wieder gefangen werden und zwangsweise grün, rot, magenta verlaufen, muss ich immer stark vergrößern. Das möchte ich gerne temporär ausschalten, weil es sehr verlangsamt.
Das Einrasten (Winkel und Längen) ist in den Vorgaben natürlich längst ausgeschaltet. Der Maßstab sollte mit Linienlängen von 10 - 200 cm groß genug sein. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank + Grüße
|
|
|
Privat Lehrer für erfahrenen Anwender gesucht |
Geschrieben von: Simon Cassier - 17.07.2019 - 10:08 - Forum: Jobs
- Keine Antworten
|
 |
Hi
suche jemand der mir auf Rechnung via Team viewer ein bisschen mehr Professionalität verleiht, arbeite seit etlichen Jahren mit SketchUP und Layout. Merke aber immer wieder das da noch mehr geht.
|
|
|
Zeichnung oder Ordner löschen / Speicherort |
Geschrieben von: LaGGGer - 08.07.2019 - 10:11 - Forum: im Browser
- Antworten (9)
|
 |
Hallo
Seit einiger Zeit nutze ich wieder mal Sketchup. Habe mir deshalb Sketchup Make 2017 installiert.
Bei meiner suche nach Sketchup bin ich auf die Free oder Web genannte Version gestoßen. Nach einigen Hindernissen (Rechteckmaße = Komma statt Semikolon)
komme ich mit der Web Version einigermaßen zurecht. Der Funktionsumfang ist für meine Zwecke ausreichend. Schön ist es das ich damit auch unter Linux arbeiten kann. Ging zwar auch schon vorher über wine, war aber recht hakelig und träge.
Was ich bei der Web / Free Version nicht herausgefunden habe:
- Wo werden meine Zeichnungen tatsächlich gespeichert ? Auf meinem PC kann ich sie nicht finden.
- Ich kann Zeichnungen / Ordner erstellen, finde aber keine Funktion zum löschen. Geht das überhaupt?
- Kann ich den Speicherort selbst bestimmen ?
Kann mir da jemand helfen ?
|
|
|
|