Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 398
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 861
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 424

 
  CLF Scale and Rotate Multiple
Geschrieben von: Nobis - 04.08.2019 - 10:22 - Forum: Erweiterungen - Antworten (3)

Hallo

Ich habe die Gratis-Erweiterung CLF Scale and Rotate Multiple installiert. 

Nun möchte ich diese Messer so drehen und skalieren, dass es am Schluss eine Art "Messer-Regen" kommt. 

Ich verstehen nicht, warum ich die Messer nicht entlang die Vertikale Achse drehen kann so, dass das die Klinge des Messer immer eine neue Orientierung bekommen.

Danke für die Hilfe!

Lg,
Nobis



Angehängte Dateien
.skp   Messer.skp (Größe: 1,15 MB / Downloads: 351)
Drucke diesen Beitrag

  3D-Detailschnitte Dachterrasse mit SketchUp/Layout
Geschrieben von: PeterBli - 04.08.2019 - 10:05 - Forum: Galerie - Antworten (4)

Hallo Forum,
bei mir auf der Arbeit gab´s kürzlich die neuste Allplan-Version. Die musste ich die letzten Monate an unsere Bedürfnisse anpassen und vieles ausprobieren. Weshalb ich gar keine Zeit hatte, mir mal wieder mit SketchUp die Zeit zu vertreiben. Ich dachte sogar, dass ich vielleicht gar nix mehr mit SketchUp machen werde, da das aktuelle Allplan ein wirklich großartiges Architektur-CAD-Programm ist. Aber - wenn's ums Zeichnen direkt im 3d-Viewport geht, ist SketchUp absolut ungeschlagen. Den Fun, den ich beim Zeichnen habe, bietet nur SketchUp.  Smile  
Und Layout ist zwar ein wenig träge, macht aber auch gut Laune. Somit denke ich, dass ich auch zukünftig noch vieles mit SketchUp machen werde...  

Also nahm ich mir mal ein 2d-Detail (gezeichnet mit Allplan) zur Brust und probierte auch Layout aus. Leider bietet Layout zwar 3d-Vermaßung an, aber wohl nur in der Isometrie. Hoffe, dass Bemaßung in Fluchtpunkt-Perspektive auch noch kommen wird. Ich war deshalb mit der Bemaßung recht zurückhaltend. 

Grüße, Peter


[Bild: detail2d7kjcu.jpg]

[Bild: 190208detailterrhausdwdkc2.jpg]

[Bild: 190208detailterrhausd4hjbf.jpg]

[Bild: 190208detailterrhausdjfjq0.jpg]

[Bild: 190208detailterrhausdnok44.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Matching a Foto in SkechUp
Geschrieben von: Nobis - 03.08.2019 - 14:29 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo zusammen

Ich möchte, dass das Modell in SketchUp (die Stuhlen) als Hintergrund für diese Bild hier (die Fußballer) optisch korrekt scheint.

Die Stuhlen, sollten sich also im Fußballfeld befinden. 

Ich habe mein Modell in SU geöffnet und das Bild (jpg) importiert. Datei > Importieren > Als neues abgeglichenes Foto verwenden. Das Bild hat aber keine Konstruktionslinien für die Fluchtpunkten sondern, nur die Horizontlinie.

Wie kann ich mein Modell mit dem Foto kombinieren so, dass ich am Schluss das SU-Modell als separates Bild exportieren kann und in Photoshop bearbeiten?

Ich hoffe, ich konnte mich gut erklären.

Liebe Grüsse und vielen Dank!
Nobis




.skp   stil4uk.skp (Größe: 216,12 KB / Downloads: 302)

Drucke diesen Beitrag

  Senkung (Zylindrisch) in Wölbung
Geschrieben von: AlbBino - 02.08.2019 - 16:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo

Ich habe einen Quader gezeichnet. In diesen Quader habe ich von oben durch die Hälfte ein "Loch" gebohrt.
Durch dieses Loch habe ich nun wiederum Quer 2 Löcher gebohrt. Dazu 2 Zylinder gezeichnet und mit Model verschneiden gewählt und nicht benötigte Flächen gelöscht.
Ergebnis seht ihr im Anhang.

Allerdings benötige ich nun noch 2 Löcher (als Senkung)  die größer sind als die durchgehenden Löcher.
Um genau zu sein 2,5 mm Radius und 5 mm tief.

Ich bekomme das nicht hin. Keine Ahnung wie das gehen soll. Könnt ihr mir helfen.

Hoffe ihr versteht was ich meine. Schwer zu erklären.



Angehängte Dateien
.skp   Halterung.skp (Größe: 45,84 KB / Downloads: 281)
Drucke diesen Beitrag

  Eine Wand aus Steine
Geschrieben von: Nobis - 01.08.2019 - 10:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo Zusammen

Ich möchte eine Wand aus Steine bauen. Es handelt sich um eine Vorlage für die Illustration eine Höhle und das Modell muss nicht Millimeter genau sein.

Ich habe einige Steine als 3D Modelle heruntergeladen und in SketchUp importiert. Nun möchte ich alle diese verschiedene Komponente (die Steine) auf eine Achse ausrichten, so, dass ich am Schluss nur die (aufgeräumte) Reihe von Steinen kopieren, drehen und verschieben kann. Wie mache ich das?

Noch eine Frage: in SketchUp sind die Steine keine "Festkörper" und sie können sich in ein ander "verschmelzen". Ist es möglich diese Objekte als solide Körper zu haben so, dass ich die Steine so nahe wie möglich beieinander ausrichten kann?

Liebe Grüsse und vielen Dank!
Nobis

Drucke diesen Beitrag

  FollowMe funktioniert nicht bei Rohre
Geschrieben von: DerSchatten - 30.07.2019 - 20:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Woran kann es liegen wenn mir das FollowMe Werkzeug nur so ein Ergebnis liefert?
Habe zwei Linien gezeichnet und mit einem Bogen verbunden.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Absturz beim Komponenten erstellen
Geschrieben von: Henning - 29.07.2019 - 13:50 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (4)

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, bei dem ich gerade nicht weiterkomme.
Wenn ich eine Komponente erstellen will, friert der Vorgang ein und das Programm blockiert.
Das Programm lässt sich auch nicht mehr schließen, nur noch über den Task Manager.
Das Erstellen von Gruppen ist kein Problem.

Ich habe Windows 10 mit SpetchUp 2019 pro drauf und bis heute morgen war alles tutti.

Ich habe das Programm schon runtergeschmissen und neu installiert, Fehler bleibt.

Falls das schon mal jemand hatte und eine Lösung weiss, wäre ich über Rückmeldung dankbar.

Gruß
Henning

Drucke diesen Beitrag

  Die Dicke der Wände ändern
Geschrieben von: Nobis - 28.07.2019 - 12:29 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo!

Ich habe in SketchUp ein Labyrinth für eine Illustration gezeichnet. Nun habe ich realisiert, dass die Dicke der Wände zu gross ist. Ist es möglich die Dicke der Wände zu ändern, ohne deswegen den Grundriss nochmals von vorne zu zeichnen? 

Liebe Grüsse und vielen Dank!
Nobis


   

Drucke diesen Beitrag

  Bemaßung Radius, Durchmesser Kreis, etc...
Geschrieben von: Koal - 25.07.2019 - 13:19 - Forum: LayOut - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich möchte ein Sketchup-Model einer gebogenen Schiebe in Layout vermaßen.
Es gibt aber bei Abmessung keine Auswahl, den Radius eines Bogens zu bemaßen.
Es gibt auch keine Möglichkeit, den Durchmesser oder Radius eines Kreises in Layout abzugreifen.
Oder doch?

Gruß

Koal

Drucke diesen Beitrag

  Comic Figur zeichnen?
Geschrieben von: rosketch - 25.07.2019 - 12:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

   
Mit welchen Werkzeugen/Plug-ins würde man am besten so eine 3D Witzfigur zeichnen (zum 3D Drucken) - glatte Oberflächen? Wahrscheinlich fällt das unter die Themen "organisches Modellieren" zB. Artisan?
LG Rolf

Nachtrag: habe inzwischen ein paar entspr. SU Videos gefunden, u.a. Curviloft. Ich denke eine einfache druckbare "Shaun the sheep"- Figur für meinen Enkel kriege ich jetzt hin.
Falls jemand sowas jn der Art schon modelliert oder mit "organ. Modellieren" Erfahrung hat, würde ich mich über Tipps freuen.

Drucke diesen Beitrag