![]() |
Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +---- Forum: Gruppen & Komponenten (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Gruppen-und-Komponenten) +---- Thema: Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" (/Thread-Komponente-erstellen-Durch-Schnitt-%C3%B6ffnen) |
Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" - Peter C - 02.07.2019 Hallo, Durch einen anderen Beitrag bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass man beim Erstellen einer Komponente die Möglichkei hat, "Durch Schnitt öffnen" Das ist normalerweise ausgegraut und wird erst aktiv, wenn ich drüber in den Feldern etwas anderes anwähle. Ich benützte das bisher nie und habe deshalb auch noch nicht den Sinn hinter dieser Möglichkeit gefunden. Vielleicht kann mir da jemand helfen und etwas Licht ins Dunkel bringen. Danke. LG Peter RE: Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" - Jörg - 02.07.2019 Hallo Peter, für Architekturmodelle, in denen wir mit Fenstern und Türen in der Aussenhaut arbeiten, ist das eine ganz großartige Eigenschaft von Komponententen. Schau mal: Zum Abspielen draufklicken ;-) RE: Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" - cotty - 02.07.2019 (02.07.2019 - 13:36)Peter C schrieb: Das ist normalerweise ausgegraut und wird erst aktiv, wenn ich drüber in den Feldern etwas anderes anwähle.Hallo, das ist so nicht richtig, die Möglichkeit der Auswahl hat mit den anderen Feldern im Komponentendialog nichts zu tun. Die Schaltfläche wird aktiv, sobald eine passende Auswahl vor der Erstellung der Komponente vorhanden ist, also eine geschlossene, ebene Kontur, die in einer anderen Fläche liegt und in dieser eine Öffnung bildet. Diese Öffnung kann dann mit der Komponente auf anderen Flächen übertragen werden. VG, Carsten RE: Komponente erstellen: "Durch Schnitt öffnen" - Peter C - 02.07.2019 Danke Jörg und danke Cotty, wie immer sauber erklärt und ich hab's verstanden. Da ich aber von Haus aus mit Architektur äußerst wenig zu tun habe, habe ich diese Möglichkeit nicht vermisst und werde sie auch in Zukunft nicht brauchen. Sollte trotzdem mal ein Fall eintreten, wo es für mich von Nutzen sein könnte, bin ich mit der "herkömmlichen" Weise bestimmt genauso schnell. Denn..., wenn es mal so weit ist, hab ich's bestimmt wieder vergessen, ![]() ![]() Trotzdem vielen Dank an Euch beide. Es ist immer wieder schön, solch kompetente Hilfe zu bekommen. LG Peter |