Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: iNemoFPV
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.141
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 245

 
  Darstellungsfehler Make 2017
Geschrieben von: Hondo66 - 27.12.2018 - 12:48 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich eine Weile an einem Modell gearbeitet habe irgendwann sich ein Darstellungsfehler einschleicht und willkürlich die Gruppen/Komponenten abschneidet.
   
Wo ist das Problem und wie kann ich das beheben?
Gruß Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Fläche abschließen
Geschrieben von: Jürgen S - 26.12.2018 - 21:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
warum kann ich eine Fläche, die rundum mit Kanten versehen ist, nicht als Fläche abschließen?

Eine Kante befindet sich auf der grünen Achse, eine auf der blauen Achse.

Drucke diesen Beitrag

  Bein mit 77 Grad Schräge
Geschrieben von: Aloha - 25.12.2018 - 01:12 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Hallo,

ich bin dabei, eine Schnitzbank zu zeichnen (um sie danach zu bauen) und ich komme nicht klar mit den runden Beinen die schräg nach hinten/vorne und auch zur Seite stehen sollen, horizontal auf 77 Grad (vertikal folglich 13 Grad).
Ich kriege es nicht hin, ihm die richtige Neigung zu geben und ihn zusätzlich unten und oben abzuschrägen.

Ich bin von einem quadratischen ausgegangen, aber ich krieg den nicht rund, weil er schräg ist.
Wie muß ich da vorgehen?

Mit freundlichen Grüßen
Aloha

Drucke diesen Beitrag

  Bemaßung in Sketchup Layout
Geschrieben von: Lippinator - 21.12.2018 - 12:37 - Forum: LayOut - Antworten (2)

Hi Leute, 
wenn ich den Bemaßungstext in richtung Bemaßungssymbol verschieben möchte, verdeckt diese trotz transparenten Hintergrund immer das Symbol. (Siehe angefügtes Video) 
wisst ihr eine Lösung für das? 

Das Schnappen von verschiednen importierten Sketchupobjekten an Endpunkten ist auch so eine sache die ich nicht richtig hinbekomme. Da wäre Hilfslinien zeichnen nicht schlecht, aber die hab ich auch unter Layout noch nicht gefunden.

LG Andreas



Angehängte Dateien
.mp4   2018-12-21 at 12-23-30.mp4 (Größe: 426,2 KB / Downloads: 335)
Drucke diesen Beitrag

  Animation erstellen
Geschrieben von: fatmoe - 21.12.2018 - 10:20 - Forum: Rendering & Animation - Antworten (4)

Hallo Community,

ich bin relativ neu bei SketchUp und ich denke mein Anliegen ist schnell gelöst, google bestimmt die falschen Keywords auf deutsch/english.
Meine Situation verallgemeinert:
Ich habe ein Wandregal-Modell erstellt in dem einige Bücher stehen. Nun will ich quasi ein Buch nach oben "hinausschweben" lassen und sagen wir einen Bilderrahmen von oben "hineinschweben" lassen.

Nach Recherche bin ich auf die Erweiterung "MSPhysics" gestoßen, ist aber nicht so ganz was ich suche (oder ich Bediene es falsch).

Gibt es eine Funktion/Erweiterung von SketchUp für diesen Anwendungsfall?

Vielen Dank

Drucke diesen Beitrag

  Spiegeln als Funktion in dynamischen Komponenten
Geschrieben von: Racer - 12.12.2018 - 15:56 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (1)

Hallo,

ich habe einen Schrank gebaut, der sich in jede Dimension über eine Abfrage (dynamische Komponente) verändern läst. Zudem habe ich eine Bewegung programmiert, dass die Tür auf Knopfdruck öffnet. Nun möchte ich dem User die Möglichkeit geben, zu entscheiden, ob die Tür nach links oder nach rechts öffnen soll. Außerhalb der Komponente wäre es am einfachsten, ich generiere den Schrank und spiegel ihn. Das ist für die User hinterher aber nicht nachzuvollziehen, daher würde ich das gerne in die Komponente einarbeiten..

heißt ich habe in der Hauptkomponente eine Auswahl hinzugefüht, die "Anschlag" heitß und zwei Optionen zur Verfügung stellt. 1 für links und 2 für rechts.

und jetzt bin ich am Ende.. ich finde nirgends ein "spiegel" Funkltion (ähnlich der Hidden Funktion) wo ich der kompletten Komponente einfach sage, wenn du zwei bist, spiegel dich...

kann man das hinbekommen ?

alternativ müsste ich die Unterkomponente Tür zweifach in die Hauptkomponente einfügen und je nach wert die eine ausblenden.. aber hier habe ich das Problem, weil ich mit Frontüberständen arbeite, dass der Punkt Null des Türrahmens am Ende nicht immer der Punkt Null meines Korpusses ist und daher die Front und der Korpus je nach Anschlag nicht passend voreinander stehen..

die Spiegelfunktion anzuwenden, nachdem ich über die Abfrage den Anschlag ermittelt habe, wäre der simpelste Weg, doch wie wende ich die Spiegel Funktion in den dynamischen Komponenten an ?

Hat jemand Rat ?

P.S. da schließt sich gleich meine zweite Frage an: wenn ich meine dynamische Komponente speichere, dann läßt er die Hauptkomponente (besteht nur aus den Abfragen) weg. Also es gibt die Hauptkomponente Türenschrank, als Mutter, die aus zwei Unterkomponenten besteht, der Tür und dem Korpuss. Die Breite, die in der Hauptkomponente abgefragt wird, wird dann an beide vererbt. Wenn die Hauptkomponente aber nicht it gespeichert wird, ist auch die zentrale Abfrage weg ?! Also gibt es auch nichts simultan zu vererben.. das kann ja so auch nicht sein...


Danke

mfg

Jörg



Angehängte Dateien
.skp   Unterschrank mit Tür.skp (Größe: 73,68 KB / Downloads: 335)
Drucke diesen Beitrag

  Round Corner "Überstand" an Ecke
Geschrieben von: rosketch - 11.12.2018 - 23:30 - Forum: Erweiterungen - Antworten (9)

Hallo, habe Round Corner noch nicht ganz verstanden. Wenn ich eine rundumlaufende Linie (auf Fläche) zwecks Rundkante markiere und bestätige bekomme ich an den Ecken "Überstände" siehe Screenshot. Was mache ich falsch?
LG Rosketch

[attachment=2491]

Drucke diesen Beitrag

  Test-Lizenz für QuadFace-Tools abgelaufen
Geschrieben von: Drachenbauer - 10.12.2018 - 22:45 - Forum: Erweiterungen - Antworten (8)

Hallo

Ich habe irgendwann mal die QuadFace-Tools ausprobiert.
Dann habe ich festgestellt, dass das nur eine Test-Lizenz war.
Und die ist jetzt abgelaufen.
Wie bekomme ich nochmal eine Test-Lizenz dafür?
Oder gibt es ein anderes Plugin mit den gleichen Funktionen, das komplett kostenlos ist?

Drucke diesen Beitrag

  Diagonale Falte in Viereck umkehren?
Geschrieben von: Drachenbauer - 08.12.2018 - 20:34 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo

Wenn ich mir komplexe, runde Formen in 3d-Modellen anschaue, sehe ich, dass deren ausgeblendete Geometrie meist wie die Längen- und Breiten-Grade auf einem Globus angeordnet ist.

Das sind dann viele kleine Vierecke und es gibt 2 Punkte (meist oben und unten oder vorne und hinten) auf der Form als "Pole"

Oft sind diese kleinen vierecke durch irgendeine nachträgliche Verformung des Modells dann entlang einer Diagonale in 2 Dreiecke geteilt.


Manchmal passt mir dabei die dafür gewählte Diagonale nicht in den Kram und ich möchte lieber an der anderen unterteilen, um vielleicht eine Textur schöner begrenzen zu können oder so.

Dafür kenne ich bisher nur folgende Methode:
1. die Diagonale löschen (ergibt ein viereckiges Loch in der Hülle)
2. die gewünschte Diagonale einzeichnen und so das loch wieder schließen
3. eventuelle mehrlagige Flächen löschen, Flächen korrekt ausrichten (innen- / Außen-Seite), mit gewünschter Textur füllen

Aber gibt es vielleicht auch ein Tool, das das einfacher macht?
Vielleicht so:
Die beiden Dreiecke auswählen und auf das Tool clicken und schon ist die andere Diagonale als Falte eingezeichnet.

Gibt es so etwas?

Drucke diesen Beitrag

  Sterne
Geschrieben von: cotty - 02.12.2018 - 16:38 - Forum: Galerie - Antworten (4)

Ein paar Weihnachtssterne (nach Jörgs Anleitung)...

   

Drucke diesen Beitrag