Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 369
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 834
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 403

 
  Material aus 3D Warehouse kommerziell nutzen?
Geschrieben von: Lippinator - 08.11.2018 - 10:55 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (16)

Hi Leute. 

Ich hab mal gegooglet welche Rechte man an importierten Materialien hat, aber nichts gefunden. Es ist ja möglich im 3D Warehouse aus einem Model einfach nur die Texturen/Material herunterzuladen. 

Meine Frage nun: Dürfte ich diese Materialien/Texturen in (gewerblichen) Projekten verwenden? Wie ist die rechtliche Lage?

Lg Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup Pro 2018 Start-Probleme
Geschrieben von: michaelm - 05.11.2018 - 21:48 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (1)

Hallo alle zusammen , ich bin neu hier in diesem Forum und besitze seit ca. einer Woche eine Lizenz 2018 Pro.
Vorher hatte ich 2016 make ohne Probleme.
Sketchup startet, öffnete alle Bedienfelder und Menüs aussenrum nur das Zeichenfeld wurde nicht geöffnet.
Nach laden eines aktuellen Grafikkarten-Treibers ging es dann.
Nun  muss ich aber bei fast jedem Neustart des Computers den Treiber wieder neu installieren, da Sketchup sonst wieder nicht vollständig lädt.
Ich habe ein leistungsstarkes Surface Pro. Beim Sketchup Test wurden alle Komponenten als Ok bewertet.
Ich hoffe man versteht mein Problem und jemand kann mir helfen.
Schon mal vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Schwedische Sommerhütte Per-Albin Torp
Geschrieben von: Lippinator - 03.11.2018 - 01:22 - Forum: Galerie - Antworten (10)

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei eine Musterskizze zu gestalten, die ich eventuell zukünftigen Kunden zeigen kann. Dabei hab ich mir ein sehr beliebtes schwedisches Sommerhäuschen ausgesucht, welches es in vielen Modifizierungen überall in Schweden gibt. Habe ich die Grundrisspläne aus einem Buch übernommen . Ich wollte gern mal eure Ansichten hören. 

Lg Andreas

PS: - Objekte und Szenen sind auf Schwedisch, da für Schwedische Zielgruppe gedacht. Einfach durchklicken, müsste selbsterklärend sein ;-)
- Buchtitel: Vård av Trähus, Autor: Sören Thurell, ISBN 9789127037571



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.skp   Per Albin Torp.skp (Größe: 4,1 MB / Downloads: 330)
Drucke diesen Beitrag

  Schnitt an LayOut senden funktioniert nicht
Geschrieben von: BAMV - 02.11.2018 - 11:05 - Forum: LayOut - Antworten (5)

Ich bitte einmal Eure um Hilfe:
Wenn ich von SketchUp Pro 2018 einen Schnitt an LayOut senden will, erstellt LayOut immer nur ein Bild des gesamten Objekts aber nicht vom dem geplanten Schnitt.
Das war bei mir mit der SketchUp-Version aber kein Problem und ist jetzt erst aufgekommen.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das klappt?
Herzlichen Dank im Voraus :-)

Drucke diesen Beitrag

  Wandstärke nachträglich ändern
Geschrieben von: loewnzaan - 01.11.2018 - 00:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo!

Ich habe mal etwas gespielt und aus mehreren Ansichten (oben, seite, vorne) ein Auto nachmodeliert. Nun ist der Innenraum hohl und die Wand hat eben keine Stärke. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Wand (welche komplex geformt ist) mit einer Wandstärke zu versehen?


Danke im Voraus!

MfG Florian

Drucke diesen Beitrag

  Fenster zu Layer Szenen... verschwunden
Geschrieben von: Drachenmax - 29.10.2018 - 16:12 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Moin Leute,

mir sind ein paar Fenster abhanden gekommen

   

Gliederung und Elementinformationen kann ich sehen.
Layer, Szenen, Schatten, Kanten abmildern werden nicht angezeigt. Wo sind die hin? ich muss die irgendwie abgeschossen haben. Nur wie komm ich da wieder ran?

Hoffentlich hat jemand Rat
Gruß
Hinrich

Drucke diesen Beitrag

  Luftaufnahme + 3D Gebäude reinsetzen
Geschrieben von: blacktnt - 29.10.2018 - 13:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem und habe dazu noch keinen guten Lösungsansatz. Ich möchte für ein Baugebiet ein relativ einfaches Modell (Gebäude sind nur Kästchen so dass man die Höhen erkennen kann) in Sketchup kreieren und das dann perspektivisch korrekt auf eine Drohnen Luftaufnahme projizieren.
Jetzt hab ich mir gedacht, man schaut sich den Winkel des Luftbildes genau an und stellt die Ansicht in Sketchup so ungefähr ein, speichert das Bild und fügt das ganze mit Photoshop zusammen. Das ist allerdings äußerst ungenau und eine extreme Frickelarbeit. Ich kann das Bild der Drohne auch nicht einfach in Sketchup einladen, denn dann stimmt der Winkel und alles nicht.

Meine Frage an euch, ob jemand eine bessere Idee hat? Einen guten Workflow?

Drucke diesen Beitrag

  Bericht erstellen?
Geschrieben von: Zum Heissenstein HandWerk - 27.10.2018 - 16:50 - Forum: Datenaustausch - Antworten (13)

Hallo Zusammen

Kennt jemand von euch die Lösung? Huh 

Wenn ich mit Komponenten einer Küche einen Bericht generieren will sortiere ich die Komponenten im Plan der Reihe nach von Links nach Rechts

Der Bericht sieht dann sauber aus.
.pdf   liste.pdf (Größe: 217,81 KB / Downloads: 25)
Wenn ich jedoch den Bericht abspeichere und dann mit OpenOffice Calc öffne ist alles durcheinander nicht mehr gleich geordnet.

.pdf   beispiel open office.pdf (Größe: 42,05 KB / Downloads: 25)

Kennt sich damit jemand aus?

Danke für eure Feedbacks und Ideen.

liebe Grüsse aus der Schweiz,

Christian
Zum Heissenstein HandWerk Gmbh

Drucke diesen Beitrag

  Sandbox Tool
Geschrieben von: CroneNex - 26.10.2018 - 21:47 - Forum: Erweiterungen - Antworten (19)

Hallo ich suche Hilfe weil ich gerne Das Sandbox Plugin nutzen würde, aber ich finde es einfach nicht. Auch wenn ich es Als Erweiterung hinzugefügt habe. Ich benutze die Deutsche 2018 Pro Vision
und ich finde es auch nicht bei der Symbolleisten.

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup startet als englische Version
Geschrieben von: Lutzenberger - 23.10.2018 - 13:03 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (1)

Hallo mein Sketschup Pro ist plötzlich Englisch was kann ich tun damit es wieder Deutsch wird.
Edmund Lutzenberger

Drucke diesen Beitrag