Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Material aus 3D Warehouse kommerziell nutzen? |
Geschrieben von: Lippinator - 08.11.2018 - 10:55 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (16)
|
 |
Hi Leute.
Ich hab mal gegooglet welche Rechte man an importierten Materialien hat, aber nichts gefunden. Es ist ja möglich im 3D Warehouse aus einem Model einfach nur die Texturen/Material herunterzuladen.
Meine Frage nun: Dürfte ich diese Materialien/Texturen in (gewerblichen) Projekten verwenden? Wie ist die rechtliche Lage?
Lg Andreas
|
|
|
Sketchup Pro 2018 Start-Probleme |
Geschrieben von: michaelm - 05.11.2018 - 21:48 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (1)
|
 |
Hallo alle zusammen , ich bin neu hier in diesem Forum und besitze seit ca. einer Woche eine Lizenz 2018 Pro.
Vorher hatte ich 2016 make ohne Probleme.
Sketchup startet, öffnete alle Bedienfelder und Menüs aussenrum nur das Zeichenfeld wurde nicht geöffnet.
Nach laden eines aktuellen Grafikkarten-Treibers ging es dann.
Nun muss ich aber bei fast jedem Neustart des Computers den Treiber wieder neu installieren, da Sketchup sonst wieder nicht vollständig lädt.
Ich habe ein leistungsstarkes Surface Pro. Beim Sketchup Test wurden alle Komponenten als Ok bewertet.
Ich hoffe man versteht mein Problem und jemand kann mir helfen.
Schon mal vielen Dank.
|
|
|
Schnitt an LayOut senden funktioniert nicht |
Geschrieben von: BAMV - 02.11.2018 - 11:05 - Forum: LayOut
- Antworten (5)
|
 |
Ich bitte einmal Eure um Hilfe:
Wenn ich von SketchUp Pro 2018 einen Schnitt an LayOut senden will, erstellt LayOut immer nur ein Bild des gesamten Objekts aber nicht vom dem geplanten Schnitt.
Das war bei mir mit der SketchUp-Version aber kein Problem und ist jetzt erst aufgekommen.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das klappt?
Herzlichen Dank im Voraus :-)
|
|
|
Wandstärke nachträglich ändern |
Geschrieben von: loewnzaan - 01.11.2018 - 00:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (7)
|
 |
Hallo!
Ich habe mal etwas gespielt und aus mehreren Ansichten (oben, seite, vorne) ein Auto nachmodeliert. Nun ist der Innenraum hohl und die Wand hat eben keine Stärke. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Wand (welche komplex geformt ist) mit einer Wandstärke zu versehen?
Danke im Voraus!
MfG Florian
|
|
|
Luftaufnahme + 3D Gebäude reinsetzen |
Geschrieben von: blacktnt - 29.10.2018 - 13:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (7)
|
 |
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem und habe dazu noch keinen guten Lösungsansatz. Ich möchte für ein Baugebiet ein relativ einfaches Modell (Gebäude sind nur Kästchen so dass man die Höhen erkennen kann) in Sketchup kreieren und das dann perspektivisch korrekt auf eine Drohnen Luftaufnahme projizieren.
Jetzt hab ich mir gedacht, man schaut sich den Winkel des Luftbildes genau an und stellt die Ansicht in Sketchup so ungefähr ein, speichert das Bild und fügt das ganze mit Photoshop zusammen. Das ist allerdings äußerst ungenau und eine extreme Frickelarbeit. Ich kann das Bild der Drohne auch nicht einfach in Sketchup einladen, denn dann stimmt der Winkel und alles nicht.
Meine Frage an euch, ob jemand eine bessere Idee hat? Einen guten Workflow?
|
|
|
Sandbox Tool |
Geschrieben von: CroneNex - 26.10.2018 - 21:47 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (19)
|
 |
Hallo ich suche Hilfe weil ich gerne Das Sandbox Plugin nutzen würde, aber ich finde es einfach nicht. Auch wenn ich es Als Erweiterung hinzugefügt habe. Ich benutze die Deutsche 2018 Pro Vision
und ich finde es auch nicht bei der Symbolleisten.
|
|
|
|