Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 364
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 830
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  Neue Maßlinie im Formstil hinzufügen
Geschrieben von: Barbara - 09.04.2014 - 09:17 - Forum: LayOut - Antworten (8)

   

Guten Morgen,

ich suche eine Möglichkeit, wie ich im Formstil eine neue Maßline hinzufügen kann.

Es gibt eine Maßbegrenzung mit Punkt, jedoch ohne Überstand.
Und es gibt eine Maßbegrenzung mit Strich und Überstand.

Was ich gerne hätte, wäre eine Maßbegrenzung mit Punkt und Überstand.
Siehe Anhang. Habe im Netz noch nichts dazu gefunden.

Drucke diesen Beitrag

Sad Layout Symbolleiste anpassen
Geschrieben von: Barbara - 04.04.2014 - 19:51 - Forum: LayOut - Antworten (16)

Hallo,

ich arbeite mit Su 2014 pro auf Win8.
Die Symbolleisten im Layout kann man anpassen und mit weiteren Funktionen für den direkten Zugriff versehen, z.B. Rückgängig oder alles Anzeigen.

Das funktioniert ein paar Tage, dann stürzt Layout ab und die Einstellungen sind weg. Das ist mir nun schon mehrmals passiert und ich finde es ziemlich lästig, immer wieder die Symbolleiste neu einzustellen zu müssen.

Gibt es da ein Möglichkeit, das dauerhaft zu speichern?

Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  plugins, make
Geschrieben von: woodman - 31.03.2014 - 03:01 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

Hallo,

gibt es für die SU 8 free-Version eigentlich plugins? wenn ja wo und wie instlliert man die?
und eine weitere Frage: empfiehlt es sich eigentlich, SU make (free) zu installieren, weil man damit evtl. mehr machen kann......? im netz bin ich diesbezgl. auf widersprüchliche meinungen gestoßen, die ich allerdings nicht wirklich verstanden habe.
ist es möglich, die 8er version und die neue parallel auf einem rechner installiert zu haben (Win 7 Professional)? und kann man dateien, die mit der einen Version erstellt wurden mit der anderen dann weiterbearbeiten?

vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Gruß
woodman

Drucke diesen Beitrag

  Nach SketchUP neuinstallation
Geschrieben von: Michael - 30.03.2014 - 10:10 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo liebe SketchUp Gemeinde,

nach einem totalcrash meines PC mußte ich SketchUp neu installieren.
Seit dem kommt immer folgende Meldung:
Der Demonstrationszeitraum kann nicht aktualisiert werden.Stellen Sie sicher, dass auf
C:\ProgramData\SketchUp\SketchUp2013\SketchUp13.lf
geschrieben werden kann.
Das gleiche Problem habe ich auch mit der 2014 Version.
Wenn ich den Ordner ProgrammData mit der Suchfunktion suche finde ich ihn nicht.Er ist ja auch nicht da auf C ! Wenn ich selbigen neu erstellen will kommt aber immer die Meldung, das dies nicht geht da der Ordner benutzt wird.
Diese ständige Fehlermeldung vom SketchUp nervt....wie kann ich das beheben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
mfg Michael

Drucke diesen Beitrag

  Dateibundle aus 2D und 3D
Geschrieben von: Heimdal - 27.03.2014 - 16:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,

ich habe mit Sketchup einen Körper in 3ds exportiert und das ganze in ein anderes Programm importiert. In diesem Programm habe ich Perspektiven und Ansichten. In den Perspektiven funktioniert das ganze wunderbar, ich kann es sehen und die Farben ändern, nur leider sehe ich in den Ansichten nur ein Viereck, ist ja eigentlich auch logisch.

Meine Frage: Wie funktioniert es eine Datei zu erstellen die aus 2D und 3D Dateien besteht? Wenn ich in dem Programm eine Konstruktion speichere hat diese Datei die Endung .bnd.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil mein Wissen hier leider nicht ausreicht.

Schöne Grüße
Heimdal

Drucke diesen Beitrag

  Gummiband Effekt?
Geschrieben von: jenstief - 27.03.2014 - 08:16 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

Hallo,
ich suche ein Plugin oder eine Funktion, welche es mir erlaubt, ein Objekt in die Länge zu ziehen, unter Beibehaltung seines Volumens. Das hat zwangsläufig zur Folge, dass das Objekt in seiner Grundfläche kleiner wird. Quasi ein Objekt aus Gummi.

Kennt einer eine solche Funktion, oder eine Erweiterung mit der ich das realisieren kann?

Jens

Drucke diesen Beitrag

  Verkital- bzw. Horizontalschnitte
Geschrieben von: FranziskaElisabeth - 26.03.2014 - 16:10 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben Smile

Ich habe gerade die ersten Male mit Sketchup 8 gearbeitet und brauche jetzt doch mal ein wenig Hilfe. Mein Hofhaus ist entworfen und jetzt möchte ich es gerne sowohl vertikal als auch horizontal schneiden, was doch möglich sein sollte?!
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das funktioniert? Smile

Vielen Dank und liebe Grüße Smile

Drucke diesen Beitrag

  Viewer für Sketchup Modelle?
Geschrieben von: Jonatan15 - 25.03.2014 - 09:10 - Forum: Viewer - Antworten (1)

Hallo
gibt es für das Betriebssystem Android einen Viewer für Sketchup Modelle??
Möglichst kostenlos!!

vG

Jonatan15

Drucke diesen Beitrag

  Maßlinien
Geschrieben von: woodman - 23.03.2014 - 01:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
arbeite mit SU 8 free.
gibt es eine möglichkeit, die begrenzungslinien der bemaßung von der eigentlichen zeichnung ein stück "wegzurücken"? ich finde, dadurch wird die zeichnung etwas übersichlicher.
danke im voraus für eure tipps.
gruß woodman

Drucke diesen Beitrag

  Hintergrund-Fotos mitrendern
Geschrieben von: Sketchmeifucan - 21.03.2014 - 14:16 - Forum: Rendering & Animation - Antworten (4)

Hallo SketchUpFans. Ich nutze SketchUp seit einigen Jahren begeistert, als Amateur. Das schnelle und intuitive mag ich sehr. Seit neuestem nutze ich eine Demo von VRay zum rendern und konnte schon tolle Szenen erstellen.

Seit den letzten Renderversuchen werden aber zwei Fotos, die ich als Hintergrund nutze nicht mehr mitgerendert. Wäre schön, wenn jemand, die bestimmt einfache Erklärung für mich hat, da ich im Netz unter diesen Stichworten so gar nicht das Passende finden kann. Was hab ich verstellt oder muss ich verstellen, damit's geht?

Eventuell hat auch jemand realistische Innenraumsettings? Bei mir sehen die Ergebnisse noch nicht so gut aus wie in den Tutorials.

Vielen Dank schon mal fürs lesen.

Gruß Sketchmeifucan

Drucke diesen Beitrag