Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
The right tool for me? |
Geschrieben von: hagbard1st - 14.03.2014 - 12:03 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Keine Antworten
|
 |
Hi there
I'm searching for a tool to lay down a groundplan of an area where the finding places of a certain plant have to be ploted.
I'm not worring so much about the plants right now. My problem is to build up that groundplan.
This is because the way of proceeding must be as follows:
- The length of all the segments of the polygon are given
- The length of at least two diagonals are given
With the given dimensions it should be possible to puzzle together that polygon representing my area in the field.
The important point is that the length of each segment is fixed and no angle is given.
If anyone knows a program that can help me create these polygons he/she would make my day!
Thanks and all the best!
Sascha
|
|
|
Gruppe eindeutig in neuen Layer kopieren? |
Geschrieben von: dr-brixel - 10.03.2014 - 22:35 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Forum,
ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit SketchUp und glaube schon einiges verstanden zu haben.
An einer Sache beiße ich mir allerdings immer wieder die Zähne aus:
Ich möchte manchmal Varianten von Objekten innerhalb einer Zeichnung erstellen. Dazu möchte ich eine vorhandene Gruppe kopieren, die Kopie auf einen neuen Layer legen, dieses Objekt dann dort verändern/ variieren und mir dann durch Ein- und Ausschalten der entsprechenden Layer die verschiedenen Varianten anschauen.
Leider "klebt" die kopierte Gruppe immer irgendwie am alten Layer. Dh. ich kann zwar den Layer der neuen Gruppe unsichtbar schalten - aber wenn ich den alten Layer unsichtbar schalte, ist das kopierte Objekt auch weg, obwohl in den Elementinformationen eindeutig der neue Layer genannt ist. Ich bekomme den unerwünschten Effekt nur weg, wenn ich jede der (manchmal dutzenden) Gruppen, aus denen die Kopie besteht, auflöse, alle verbundenen Elemente markiere, diesen dann die neuen Elementinformationen zuweise und anschließend wieder gruppiere.
Das ist mir eindeutig zu aufwändig. Gibt es da einen anderen Trick oder ein AddOn/ PlugIn, was das erledigt?
Auf eine Antwort hoffend der Neuling
Bernd S.
|
|
|
Konfiguration |
Geschrieben von: Benny621 - 09.03.2014 - 18:37 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (7)
|
 |
Hallo,
vielleicht weiss ja jemand warum ich bei 2014 immer beim Starten vom Programm eine Vorlage auswählen muss. Ich habe schon alles probiert, leider ohne Erfolg.
|
|
|
Ich benötige dringend Hilfe |
Geschrieben von: wolke0808 - 06.03.2014 - 12:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo alle zusammen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Da ich noch Anfänger bin, hoffe ich sehr, dass mir verziehen wird, sollte ich mich mal unverständlich ausdrücken, oder Dinge fragen, die für den Profi selbstverständlich sind.
Es geht um folgendes: Ich möchte für eine Oberfräse einen Tisch bauen, der dann einen stationären Frästisch darstellt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich es einfach nicht schaffe, in Sketchup, in ein Brett mit folgenden Abmessungen 300x190x18mm eine 8mm Breite Fäsung in einem Radius von 250mm auf eine gewisse länge zu erstellen.
Die Höhe beträgt 190 mm, die Breite 300 mm und die Stärke 18 mm.
Der Drehpunkt des Radius liegt bei einer Höhe von 190 mm - 3 mm = 187 mm
und bei einer Breite von 21 mm von links eingerückt.
Wie geschrieben, beträgt der Radius 250mm un die Nutbreite beträgt 8 mm.
Der Obere Endpunkt der Nut liegt bei einer Höhe von 160 mm und der untere Endpunkt bei einer Höhe von 49 mm. Somit ergibt sich eine Höhe der Nut von 111 mm.
Wie kann ich das am besten machen??
Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen.
|
|
|
Ruby TMIX |
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 05.03.2014 - 13:14 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (4)
|
 |
ich habe mir gestern die Sketchup 2014 Version 14.0.4900 installiert. Seitdem versuche ich Plugins zu installieren. Wichtig ist mir da besonders die Ruby TMIX Version weil ich die Objekte im Auran Trainz TS12 nutzen möchte. Leider habe ich bisher da keinerlei Erfolg. Meine Frage wird diese Ruby TMIX in dieser Version noch unterstützt. Wenn ja würde ich um Hilfe bitten..., danke.
|
|
|
|