Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 359
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 827
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 399

 
  "Make Faces"
Geschrieben von: sophiieee29 - 09.05.2014 - 18:14 - Forum: Erweiterungen - Antworten (7)

Hallo,
ich habe leider ein für mich unlösbares Problem und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe SketchUp 2014 in der Studentenversion. Wenn ich eine dwg importiere habe ich eine reine Linienzeichnung. Um daraus nun Volumen erstellen zu können bräuchte ich erst Flächen, die ich nicht erstellen kann.
Über Funktionen>Dienstprogramme>Flächen erstellen klappt das nur für sehr einfache Formen und auch nur, wenn alle Umgrenzungslinien ausgewählt sind.
Bis jetzt habe ich drei verschiedene Plug-ins heruntergeladen, die das auch nicht machen.
Ich habe einmal in einem Büro gearbeitet, dort hieß das Plug-in "Make Faces". Unter diesem Stichwort finde ich aber leider nichts.
Herzlichen Dank für euere Hilfe im Voraus!
Grüße, Sophie

Drucke diesen Beitrag

  rbz datei
Geschrieben von: Dachdecker - 09.05.2014 - 14:17 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Hallo Zusammen,

nachdem ich das plugin : su_shapes_112.rbz runtergeladen habe
möchte ich das gerne mit sketchup nutzen. Wie entpacke und installiere ich diese datei?
Mit dem extra dafür geladenen fileopener funzt das nicht........
Entschuldigt diese Anfängerfrage
Danke
Dachdecker

Drucke diesen Beitrag

Question Lichtreflektion simulieren
Geschrieben von: Sanny - 06.05.2014 - 08:17 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Guten Morgen liebes Forum Smile

Momentan steh ich vor einer (für mich) nahezu unlösbaren Aufgabe.

Obwohl ich google Sketchup pro (Version 8.0.14346) schon seit 2 Jahren nutze, kann ich mich leider nicht gerade als Profi bezeichnen. 3D Häuser planen ist kein Problem. Doch nun möchte meine Schwiegermutter, dass ich für sie herausfinde, ob ihre Solarstromanlage, die sie auf einem kleinen Geräteschuppen installieren möchte - die Sonne soweit reflektiert, dass sie in ihrem Arbeitszimmer im 2ten Stock des Wohnhauses (ca. 10m Entfernung) geblendet wird.

Beide Häuschen, sowie die PV-Anlage habe ich bereits gezeichnet. Allerdings stehe ich nun vor der Herausforderung irgendwie den Strahlenverlauf der Sonne berechnen zu lassen, so dass ich herausfinden kann, wann und ob die Platten das Licht in ihr Fenster reflektieren.

Hat irgendjemand Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir weiter helfen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Lg Sanny

Drucke diesen Beitrag

  addon zum auffalten - Unfold-tool
Geschrieben von: Seimi - 04.05.2014 - 19:12 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

hallo - ich bin seit längerem auf der suche nach einem Addon zum Erstellungen von Abwicklungen, also zum Auffalten von Modellen. Ansich gibts da das Unfold-Tool. Das läßt sich aber in meinem Sketchup 2014 leider nicht installieren. Entweder ich weiß nur nicht wie´s geht oder es geht eben nicht. Sehr schade. Ich glaub es gab auch andere, ähnliche Addons. Nur nix für 2014.

Kennt von Euch vielleicht jemand soein Tool? Perfekt wär´s wenn man gleich verbindungslaschen o.ä. mit anfügen könnte (ich glaube, irgendein addon konnte sogar das).

Bin für Tips dankbar.

Grüße,

Seimi

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup Fensterreihenfolge / Oberfläche aufräumen
Geschrieben von: zeitvertreiber - 04.05.2014 - 10:49 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo, bin neu hier und wünsch mal einen schönen Sonntag.

Meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, die Sketchup Oberfläche übersichtler zu halten?

Die Fenster Schriften, Farben liegen bei mir immer störend irgendwo herum. Ich finde es auch umständlich, dass das Fenster das ich gerade benutzen will, nicht immer im Vordergrund ist. Das trifft auch z.B. auf das "Speichern unter" Fenster zu.

Ist das ein Mac OS Problem?
Gibts da ein paar Tricks?

Danke für die Antwort.
mfg
Harald

Drucke diesen Beitrag

  Dienstleister gesucht
Geschrieben von: kpw-germany - 02.05.2014 - 11:45 - Forum: Jobs - Antworten (1)

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

gibt es hier Mitglieder die im Auftrag Projekte erstellen?
Aus dem Bereich Messebau.
Natürlich gegen Bezahlung.
Oder gibt es vielleicht Firmen die dies tun?
Oder gibt es vielleicht schon fertige Projekte?

Schon mal vielen Dank im Voraus für die Tips und Hinweise.

Grüße aus Hessen
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Objekte fliegen oder versinken nach dem Verschieben
Geschrieben von: Pescador - 30.04.2014 - 09:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo,

seit einigen Tagen arbeite ich mich in Sketchup ein, um damit einen Messenstand zu planen. Dabei benutze ich relativ oft die Ansicht von oben in der parallelen Projektion, um meine Möbel auf dem Teppich zu verschieben. Leider passiert es häufig, dass die Objekte durch das Verschieben im Boden versinken oder in der Luft schweben, was ich halt immer erst bemerke, wenn ich die Ansicht wechsle. Ich verbringe sehr viel Zeit damit, meine Objekte per Hand wieder auf Linie zu bringen, was dadurch erschwert wird, dass sie an Stellen einrasten, die knapp darüber oder darunter liegen.

Meine Frage(n) daher:
Gibt es einen Shortcut, der ein angeklicktes Objekt automatisch wieder auf die Grundfläche setzt?
Kann ich das automatische Raster abschalten oder selbst definieren?
Oder kann ich Sketchup beibringen, Objekte nur 2-dimensional zu verschieben, wenn ich die parallele Projektion anwähle?

Danke schon mal im Voraus Smile

LG
Pescador

Drucke diesen Beitrag

  Textur an Pfad oder Linie ausrichten
Geschrieben von: besi - 29.04.2014 - 13:46 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

wie kann ich denn eine Textur an einen Pfad oder eine Linie ausrichten oder führen. Ich hätte das benötigt wenn ich z.B. eine Randstein Einfassung mit Granit erstellen möchte.

Ich dachte mir ich erstelle eine schöne geschwungene Linie und erstelle mir ein Viereck ca. 10 x 10 cm als Pflasterstein und lass den entlang der Linie mit Angaben von einem Abstand als Fuge laufen. Der Stein sollte dann immer 90 Grad zur Linie sich anpassen.

Gibt es so eine Funktion ohne dass ich das selber mit Kopieren und drehen machen muss.

Vielen dank für die Antwort

Drucke diesen Beitrag

  Was ist oben, was ist unten?
Geschrieben von: RC23 - 28.04.2014 - 19:07 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Wie kann ich in SketchUp definieren, was oben ist und was unten ist?

Setze ich dazu das Werkzeug Gruppieren ein und platziere dann die Gruppen richtig im Raum?

Hier mein Beispiel eines Magnetosstaten, der aus zwei Hälften besteht, die aber noch zu einer Einheit zusammen gebracht werden sollen.

Ausgangsituation:

   

Ungruppiert übereinander geschoben ergibt sich ein ungeordnetes Verschieben der Ebenen. Also, gruppieren um die Reihenfolge der Ebenen in den Griff zu bekommen?

   

Rüdiger



Angehängte Dateien
.skp   Neo3B_3.skp (Größe: 636,03 KB / Downloads: 317)
Drucke diesen Beitrag

  farbige Bilder exportieren - wie?
Geschrieben von: Seimi - 28.04.2014 - 08:46 - Forum: Datenaustausch - Antworten (8)

Hallo,

ich benutze seit vielen Jahren Sketchup. Seit ich die Version 2014 habe (nicht pro) ist es mir nichtmehr möglich auf dem normalen Wege (Datei - exportieren - 2d-grafik...) farbige bilder zu exportieren. in den früheren versionen ging das noch.

ich brauche dringend farbige bilder von einem modell. was kann ich tun?
- habe ich nur etwas falsch eingestellt?
- ist der farbige export bei 2014 wirklich nicht mehr möglich?
- gibt es dann ggf. ein plugin zum farbigen exportieren von bildern?

bin über jede lösung dankbar.

grüße,

seimi

Drucke diesen Beitrag