Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 364
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 830
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  Grundeinstellung für Symbolleiste
Geschrieben von: RC23 - 20.04.2014 - 05:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Für ein besseres Arbeiten habe ich mir die Symbolleisten im Winkel zueinander angeordnet.

   

Doch jedes Mal, wenn ich SU starte, sind die Symbolleisten auf die Ausgangsanordnung übereinander angeordnet.

   

Habe im Bedienmenü bisher keine Möglichkeit entdeckt, die Voreinstellung für die Symbolleisten dauerhaft abzuspeichern. Wo versteckt sich diese Funktion?

Rüdiger

Drucke diesen Beitrag

  Vergleich: Pixel vs. Vector in LO
Geschrieben von: Barbara - 18.04.2014 - 17:20 - Forum: LayOut - Antworten (4)

Meine ersten Gehversuche in LO.

       

Drucke diesen Beitrag

  Neuester Flash Player ??
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 16.04.2014 - 13:56 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

da der neueste Flash Player verlangt wurde, habe ich ihn heruntergeladen und installiert. Allerdings kommt nun die Fehlermeldung wie im 2.ten Screen. Scheint schon anderen auch so gegangen zusein, aber die Hilfsangebote haben mir noch nicht geholfen. Auch der Einsatz des Uninstaller Flash Player hat daran nichts geändert. Vielleicht kann mir jemand von Euch bei der Fehlerlösung helfen, danke
[Bild: cnk0bqi6zdh9tvawd.jpg]
[Bild: cnk0c3uu3dvxrwpv1.jpg]

falls auch mal jemand so "durchhängt" wie ich nach der Installation des Flash Players, hier nun Lösung muß in den Add-ons noch aktiviert werden.
Zu finden hier, Link: http://helpx.adobe.com/de/flash-player.html

Drucke diesen Beitrag

  Objekt ausschneiden, neues einfügen
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 15.04.2014 - 17:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

ich nutze Objekte aus dem Warehouse und wandle die mit RubyTMIX für Auran TS12 als nutzbares Objekt um. Nun passiert es häufig das die umgewandelten Objekte mit weißen Flächen bzw. anderswie fehlerbehaftet dargestellt werden. Ich versuche nun diese Objekte irgendwie brauchbar hinzubiegen. Gelingt leider nicht immer, teils zerlege ich ein Haus oder Maschinenteil in Einzelteile lege andere Texturen drüber, manchmal gelingt es und ich freue mich, manchmal aber Confused. Mit den Plugins -CleanUp³- bzw. -Edge Tools²- gelingt es auch nicht so richtig da ich bei der Anwendung dieser Tools, da englisch, leicht durcheinader komme.
Nun aber meine Frage wie bekomme ich ein Objekt wieder passgenau an die Stelle eines vorher ausgeblendeten Objektes, ich meine hier nicht "einblenden" sondern ein berichtigtes Objekt welches ich in diese Anwendung kopiert habe und nun an den Platz des fehlerbehafteten Objektes setzen möchte.
Mal zwei Screen die das verdeutlichen sollen
[Bild: cnj5r8jdpzucnnmcv.jpg]
[Bild: cnj5rqdd6747hzpbj.jpg]

Im 1. Screen zeigt der Motor fehler in der Texturdarstellung. Ich habe in ausgeschnitten und solange gefummelt bist er in TS12 sauber angezeigt wird. Im 2. Screen habe ich nun versucht ihn an die Stelle des ausgeblendeten einzufügen was leider nicht ganz sauber gelingt. Habe das versucht mittels Pfeil / Markierung zu zeigen. Kann jemand so nett sein und mir dazu einen Tip / Hilfe zugeben, wäre ganz toll Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup2014 Make Vorlage
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 15.04.2014 - 14:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

nachdem die Testphase abgelaufen ist und leider immer noch das Bild, siehe Screen,
sich meldet frage ich mal an wie es abzustellen ist um sofort in den Arbeitsbereich von SU 2014 zu gelangen.

[Bild: cnj11j4zn7rlks9nz.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  An die unbekannten Mitleser
Geschrieben von: RC23 - 13.04.2014 - 17:13 - Forum: Allgemeines - Antworten (25)

Sehe, daß im Forum einige Mitleser unterwegs sind, sich jedoch nicht trauen aktiv mit zu machen. Wir beißen nicht. Wink

Also, meldet Euch an und beteiligt Euch aktiv im Forum. Wir profitieren alle davon.

Rüdiger

Drucke diesen Beitrag

  Verschiebe-Kopier-Befehl
Geschrieben von: RC23 - 13.04.2014 - 16:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Bin gerade dabei das Tutorial Nr. 1 zu üben. Es geht hierbei um den Bau eines Tisches. Beim Einfügen des zweiten Zapfens in das Tischbein arbeitet man mit dem Verschiebe-Kopier-Befehl. Was mir derzeit nicht gelingt, ist die gezielte Maßeingabe für den Abstand der kopierten Linie (Blau) zur Ursprungslinie.

   

Wie macht Ihr das?

Zu sehen im Video ab 6min.55sek. http://holzwerkerblog.de/2014/03/04/vide...up-teil-1/

Was mir in SketchUp bisher fehlt, ist das nachträgliche Abändern von Maßen. Womit kann ich das erreichen? Geht bestimmt, nur fehlt mir bisher der Durchblick. Wink

Grüße

Rüdiger

Drucke diesen Beitrag

  Liste guter SketchUp Tutorials
Geschrieben von: RC23 - 13.04.2014 - 12:15 - Forum: Allgemeines - Antworten (6)

Zu SketchUp gibt es bereits einige Tutorials im Netz. Fände es gut, wenn wir eine Liste anlegen mit einem kurzen Kommentar, was hier Interessantes zu lernen ist. Das Tutorial sollte nicht zu alt sein, damit sich die Beschreibung mit dem aktuellen SketchUp 2014 weitgehend deckt. Ich denke von SketchUp 8 aufwärts.

Fange mal an mit einer Tutorialreihe, die ein Tischler für die ersten Schritte mit SketchUp geschaffen hat. In vier Einzeltutorials von jeweils etwa 15 Minuten erklärt Heiko Rech anschaulich das systematische Vorgehen in SketchUp. Insbesondere der Einsatz von Komponenten und Layern werden gut vorgestellt.

Tutorial 1 bis 4: Konstruktion eines Holztisches, Autor: Heiko Rech, erstellt: März/2014 http://holzwerkerblog.de/tag/sketchup/

Drucke diesen Beitrag

  lästiges Popup-Fenster
Geschrieben von: RC23 - 12.04.2014 - 16:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (13)

Beim Auswählen einer beliebigen Funktion in SketchUp 2014 bekomme ich jedes Mal eine Warnung angezeigt, daß der Demonstrationszeitraum nicht aktualisiert werden kann (siehe Anhang). Wie kann ich diese Warnung vermeiden?

SketchUp wurde mit Admin-Rechten installiert, wie hier im Forum empfohlen.

Die SketchUp-Funktionen sind zur Zeit nicht komplett verfügbar. So kann ich aktuell keine Maße eingeben. Das Eingabefeld ist beim Erstellen z.B. eines Rechtecks anfangs aktiv, wechselt dann aber in den nicht-aktiven Zustand, wird also Grau mit der Folge, daß ich keine Maße eingeben kann.

Vermute, SketchUp ist bei mir noch in einem Demo-Modus, wo nicht alle Funktionen verfügbar sind. Habe ich möglicherweise beim Installieren des Programms einen Fehler gemacht?

Grüße

Rüdiger



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Error Meldung bei installieren von TT_Lib
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 09.04.2014 - 11:39 - Forum: Erweiterungen - Antworten (3)

verschiedene Plugin verlangen die TT_Lib, beim installieren über den Button "Erweiterungsmarkt" kommt dann Fehlermeldung wie im Screen Anhang. Kann mir jemand bitte bei der Lösung des Problems behilflich sein, danke.
[Bild: cnctd0i1qj5wxab5k.jpg]
[Bild: cnctdfjhbt7dxrxmg.jpg]
[Bild: cnctdv2oxlzy2cw6w.jpg]

hier wird die Problematik von diversen Anwendern benannt, scheinbar auch gewisse Lösungswege aufgezeigt. Leider kann ich kein English und mit dem Übersetzer-Translator bin ich leider auch nicht klüger geworden / auf die Lösung gestoßen. Evtl. hat aber jemand der hier mitlesenden Forenmitglieder einen Lösungshinweis....,

Link: http://extensions.sketchup.com/en/content/tt_lib%C2%B2

Drucke diesen Beitrag