Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
DWG Dateien SKP Pro |
Geschrieben von: Henry - 02.03.2014 - 20:39 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (1)
|
 |
wer von euch hat erfahrungen mit den DWG dateien der Pro version?
ich möchte die gezeichneten stücke dann gleich an CNC Maschinen weitergeben.
funktioniert das so ohne weiteres oder gibt es da konflikte?
gruss un danke
henry
|
|
|
plugin |
Geschrieben von: bernhard - 28.02.2014 - 11:45 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (1)
|
 |
ich habe heute sketchup 2014 downgeloaded und installiert und wollte meine alten plugins von vers.2013 nach vers.2014 kopieren.
die plugins werden aber von vers. 2014 nicht angenommen.
kann mir da wer weiter helfen?
|
|
|
Bemaßungen formatieren |
Geschrieben von: mahala - 22.02.2014 - 11:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Eine Frage,
wenn ich z.B eine Linie bemaßt habe, ist die Bemaßung voreingestellt.
Das weiß ich wie das geht. Wenn ich aber eine einzelne Bemaßung ändern will, habe ich ein Problem. Gehe ich auf das Maß, ist das blau gekennzeichnet und man kann
Elementinformation öffnen. Fahre ich jetzt aber mit der Maus von dem Maß und das Kästchen Elementinformation, wird dies geschlossen. D.h ich kann die Elementinfo nicht gezielt ändern.
Da gibt es bestimmt eine Tastenkombination. Wie ist die?
|
|
|
zu komplex |
Geschrieben von: dadaluxe - 21.02.2014 - 10:48 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
guten morgen!
ich habe eine frage zum thema vereinfachen von komplexen formen.
gibt es ein tool oder plugin für sketchup 8, mit dem ich kopmlexe formen vereinfachen kann?
wenn ich beispielsweise einen wald bauen will, und einen baum zu diesem zweck vergröbern will, damit die datei noch bearbeitbar ist?
herzlichen dank!
mathias
|
|
|
Kugelabschnitt auf quadratischer Platte |
Geschrieben von: klafu - 18.02.2014 - 09:07 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
moin,
ich krieg`s nicht hin: (Sketchup 8 pro)
ich habe eine quadratische Platte von 60 mm Stärke und einer Seitenlänge von 1200 mm. (die hab ich :-) )Darauf soll nun ein Kugelabschnitt mit dem Durchmesser von D=1200 mm und einer Höhe von 80 mm.
Eine Kugel konstruieren und halbieren bringt nichts, da die Höhe dann viel zu hoch.
Hat jemand eine Idee dazu ?
Gruß aus dem Norden
klafu
|
|
|
STL Im-/Export in SketchUp Make |
Geschrieben von: Rüster - 16.02.2014 - 10:38 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (18)
|
 |
Moin !
Sollte das STL-Plugin (direkt von der SketchUp-Seite) in SketchUp Make "funktionieren" (installierbar sein) ?
Oder
Wie sonst kann ich STL-Dateien im-/exportieren ?
Bis die Tage
Frank
|
|
|
quadro 600 1GB |
Geschrieben von: hpfeifer - 14.02.2014 - 10:40 - Forum: Hardware
- Antworten (8)
|
 |
Hallo zusammen,
habe auf einen neuen Rechner mit Win7 64bit umgestellt.
Leider kann ich seither Google SketchUp nicht mehr verwenden, da nachdem Start ein Problem mit der Grafikkarte auftritt.
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600
Treiberdatum: 24.01.2014 Version 9.18.13.3250
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Danke
Heinz
|
|
|
Massstab 3D Drucker |
Geschrieben von: hurby85 - 01.02.2014 - 13:59 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich bin neu im Forum und habe bereits eine Frage.
Kennt sich jemand mit 3D Drucken in Verbindung mit Sketchup aus?
Ich möchte mit dem Sketchup Objekte zeichnen was kein Problem ist. Danach exportiere ich es als ".stl" Datei um dem 3D-Drucker hinzuzufügen.
Wenn ich eine Zeichnung Millimeter genau zeichne und sie dann zum Drucker lade, stimmt der Massstab nicht. (viel zu klein)
Weiss jemand wie ich das später mit dem Drucker +/- Millimeter genau drucken kann? Mit welcher Vorlage ich zeichnen soll? (Millimeter-Vorlage, Meter-Vorlage)
Besten Dank im voraus.
Gruss Hurby85
|
|
|
|