Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
sketchup lizenz |
Geschrieben von: michelausplankstadt - 24.01.2014 - 17:36 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (1)
|
 |
Hi, bin neu hier und haben fragen zur Lizenz und zu den Neuerungen. Mein Sohn in der 8ten Klasse Gymnasium hat das 2013er Programm bei einem Klassenkameraden gesehen und würde das gerne haben. Allerdings habe ich keine Lust die Vollversion zu über 500 € zu kaufen.
Hab auf meinem älteren 2nd hand xp Pc eine SU 5 version und zeichne damit ab zu mal was für die Projekte zuhause.
Lohnt es sich auf die 2013 Version umzustellen (wahrscheinlich)
gibt es da einen Unterschied zw. der Vollversion und der Schulversion.
kann die 2013 Version zeichnungen aus der 5er lesen und bearbeiten.
Schon mal Danke für die Hilfe
Michael
|
|
|
Himmelsdarstellung |
Geschrieben von: christa - 24.01.2014 - 11:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
wie "zeige" ich die Sonne am Sketchup-Himmel? Bei der Zeiteinstellung habe ich nur einen mehr oder weniger dunklen Himmel, im Dämmerungsbereich wird er eklig gelb.
Die Sonne an sich ist aber nie da. Bei einem Demofilm für renderin ist sie aber zu sehen - wie krieg ich das hin? Ich habe Sketchup 8.
Danke schon mal!
|
|
|
RGB / CMYK Werte für Stile und Export. |
Geschrieben von: netfeed - 10.01.2014 - 16:06 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (1)
|
 |
Vielleicht kann jemand helfen ;-)
Ich möchte eine 2D Zeichnung mit einem Skizzenstil mit weißen Linien auf schwarzem Grund (als png jpg oder tif Datei) exportieren.
Soweit so gut. Nun möchte ich (um ein optimales Schwarz im Druckergebnis zu erhalten) dass dieses einen CMYK-Wert von genau 60,40,40,100 hat (Vorgabe der Druckerei).
Ich kann zwar in der Stil-Definition einen CMYK Wert angeben, beim Export werden jedoch nur RGB werte ausgegeben.
Gibt es da einen Lösung, oder muss ich mit Photoshop nacharbeiten. Habe es hier schon mit Alpha Kanal über PNG oder TIFF probiert, hat jedoch den Nachteil, das dies bei Perspektiven (gefüllten Flächen) nur bedingt funktionieren würde, da ja auch hier nur ein RGB-Wert über das Standartmaterial ausgegeben werden kann.
|
|
|
Bewegungen auf einer Achse |
Geschrieben von: Andreas - 30.12.2013 - 09:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo
Ich habe immer so meine Probleme wenn es darum geht etwas punktgenau auszurichten. Sketch Up ist ja relativ intelligent um zu erkennen wo ich hin will, aber gerade bei komplexeren Modellen sind einfach zu viele Möglichkeiten.
Daher würde mich einmal folgendes Interessieren:
1. Gibt es eine Möglichkeit ein ausgewähltes Element z.B. mit irgendwelchen Tasten (also ohne Maus) in eine bestimmte Richtung zu bewegen?
2. Wenn ich Ein "freistehendes" Element habe (zum Beispiel erstelle ich außerhalb des Modells gerne mal ein einfaches quadratisches Objekt um dort z.B. eine Baumtextur draufzumachen und das dann als Baum auszuarbeiten), dann möchte ich diese Fläche gerne mal um 90° drehen. Doch das "Drehen" Werkzeug justiert sich immer auf den vorhandenen Achsen und nicht auf die (fehlende) Boden-Seite.
Mit viel Fummelei legt sich der Winkel dann irgendwann "auf den Boden", aber kann man die Position/Achse des Winkel-Werkzeugs nicht irgendwie "festlegen"?
3. Beim Textur-Positionieren kann ich mit dem Skalieren-Auswahlelement die Textur zwar in der Höhe verändern, aber wenn ich nach links oder rechts ziehen will, dann wird es "Schief". Also unten bleibt es auf Position und oben wird verschoben, wie ein Parallelogramm. Wie kann man die Seiten skalieren?
Vielen Dank
Gruß
Andreas
|
|
|
|