Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
keine geraden Kanten |
Geschrieben von: juleim - 29.01.2016 - 06:50 - Forum: Hardware
- Antworten (12)
|
 |
[attachment=983]
Hallo, habe das Problem dass (sketchUp make) die Kanten zerhackt sind. Also die Linien sind nicht schön in einem Strich, je nach Perspektive mehr oder weniger. Liegt das an meinem Mac? Danke schon mal für alle infos... Grüsse J.
|
|
|
Standard Ablagefenster |
Geschrieben von: Dietmar Jackel - 27.01.2016 - 18:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo liebe SketchUp-Experten,
Wenn ich in SketchUp Pro 2016 das Ablagefenster anklicke, erstreckt sich das Ablage-Menue über die gesamte Bildschirmbreite.
Diese Effekt ist plötzlich aufgetreten und war zuvor nicht vorhanden. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die ursprüngliche Größe des Fensters wieder herzustellen.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
|
|
|
Sketchup-Programm behebt Fehler |
Geschrieben von: jens feu - 27.01.2016 - 18:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (10)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich hab mich jetzt dazu durchgerungen mein Fahrerhaus nochmal zu zeichnen. Es waren zu viele kleine Fehler drin. Das denk ich zumindest.
Hab das jetzt so gezeichnet, das ich alle Flächen füllen kann, ohne das ich Diagonalen einzeichnen muß. Außer bei den pinknen Flächen. Die ist in sich verwunden.
Jetzt hat mir SU einen Fehler gemeldet und gleich vorgeschlagen, ihn zu beheben. Mit der Bemerkung, das das Programm dann einfacher zu zeichnen geht. Oder so ähnlich. Da hab ich halt auf OK gedrückt und dann ging nur noch das:
Keine durchgehende Fläche mehr. Ich kotz bald ab. Mittlerweile bin ich so weit, das ich das FH aus ABS mache, anstatt drucken zu lassen.
Oder kann ich die Flächen wieder glätten?
Das SU is schon ein super Programm, aber wenn man als Anfänger, wie ich, so ein FH basteln will, muß man ganz schön viel Zeit investieren.
|
|
|
Linienfarbe nach Export nach GoogleEarth (Collada-Format) |
Geschrieben von: Kai K. - 26.01.2016 - 17:22 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (2)
|
 |
Ich habe ein größeres Modell mit freischwebenden Linien und Bögen konstruiert und nach GoogleEarth exportiert.
In einer ersten Version wurden diese Linien schwarz angezeigt (was von mir auch erwünscht war).
Nachdem ich das Modell mehrfach überarbeitet hatte, werden die Linien jetzt plötzlich weiß angezeigt, was sehr schlimm aussieht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Linienfarbe so definieren kann, dass sie auch in GoogleEarth korrekt angezeigt wird ?
Würde mich sehr freuen!!
|
|
|
Ausblenden um zu sehen was dahinter ist |
Geschrieben von: X5-599 - 26.01.2016 - 13:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (8)
|
 |
Keine Ahnung wie ich das Ausdrücken soll. Aber wer sich mit Photoshop auskennt, weiss das es dort Ebenen gibt. Alles was ich zeichne oder schreibe steht meist unten rechts und ich kann jede ebene ein oder ausblenden.
Da ich mit Sketchup Baupläne für meine Holzprojekte mache, wäre es toll wenn man das hier auch könnte.
Ein Brett ausblenden habe ich gefunden, doch ich musste mit "rückgängig" die Ebene wieder hervor holen, weil ich sie sonst nirgends gefunden habe.
Das kann ich mir vorstellen war sicherlich nicht so gedacht.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir sagen wie das funktioniert
|
|
|
Problem mit der Druckfunktion |
Geschrieben von: X5-599 - 25.01.2016 - 23:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
Ich habe vor kurzem Sketchup installiert und mich etwas darin eingearbeitet.
Dazu habe ich ein Möbelstück erstellt, das ich demnächst gerne bauen möchte.
Erste Entwürfe habe ich ausgedruckt, hat soweit funktioniert.
So wie ich das verstanden habe, druckt er immer das, was man im Fenster sieht. Ich kann also auf bestimmte Teile hinzoomen und das druckt er dann auch.
Wie gesagt, das hat eigentlich auch einwandfrei funktioniert.
Doch nun habe ich neben dem Modell noch ein weiteres Objekt erstellt und wenn ich das Ausdrucken möchte, bekomme ich entweder ein leeres Blatt Papier oder wenn ich das Modell anders drehe, einen dreiseitigen Ausdruck den ich nicht brauchen kann. Obwohl ich das Objekt wunderbar in der Ansicht drin habe.
Was könnte ich da wohl verstellt haben das sowas passiert?
gruss
X5-599
|
|
|
|