Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 356
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 825
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 394

 
  Freihand Markierung möglich ?
Geschrieben von: rosketch - 03.02.2016 - 12:50 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche bzw. Konturen "freihand" für das Sandkasten-Werkzeug zu markieren , also knapp drumherum, ohne dass angrenzende Bereiche im Quadrat mit markiert werden?

Drucke diesen Beitrag

  Kirchturm "hochziehen" ?
Geschrieben von: jusi - 02.02.2016 - 19:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

   
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, einen Turm (hier: Kirchturm 8Eck auf 4Eck, wie gezeichnet) "hochzuziehen" ? Evtl in zwei Schritten zuerst das Basis-4Eck auf 2 Meter hochziehen und dann das 8Eck auf 10 Meter hochziehen und auf das 4Eck setzen? Wenn das nicht gehen sollte, wie macht man das am Besten? Vielen Dank und LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Fläche zu groß???
Geschrieben von: Schicklingm - 02.02.2016 - 10:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo zusammen,
ich bin absolut neu auf dem gebiet, hab ein paar tutorials durchgemacht, aber irgendwie hab ich ein problem damit. Hab mir eine Fläche erstellt, die eine hundewiese zeigen soll. allerdings wenn ich das ganze mir dann komplett anschau sieht man keine zäune, bänke usw. mehr. Hab ich das ganze zu groß gemacht?? wenn ich es auf Din A4 ausdrucken würde kann man darauf nix mehr erkennen. Wollte das ganze bei einem gespräch als konzept vorlegen. aber so wird das eher nix. was mach ich falsch?? wie bekomm ich das ganze als draufsicht hin das hab ich auch noch nirgends rausgefunden. Dann hab ich zäune die sind zu lang kann man diese bearbeiten?? konnte einen teilen dann wurden aber alle geteilt die ich schon gesetzt hab.

falls es sich mal jemand anschauen möchte:
www.schicklingm.de/Hundewiese/hundewiese01.skp

Drucke diesen Beitrag

  3D Charakter
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 01.02.2016 - 21:17 - Forum: Jobs - Keine Antworten

wer bringt mir die Erstellung von 3D Charakter (People/Animal) bei. Großraum Berlin wäre angenehm. Nachrichten bitte per PN, danke Smile

Drucke diesen Beitrag

  FolgeMir ok - aber Cotty`s Oval ist "rund", meins hat "Ecken"
Geschrieben von: jusi - 01.02.2016 - 19:48 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

   
Hallo, diese Info geht speziell an Cotty (ist vielleicht auch allgemein interessant): ergänzend zu dem gestrigen Thread, habe ich Cotty`s Oval runtergeladen und 1:1 nachgezeichnet. Was auffällt: Cotty`s Rundungen sind "rund", meine haben "Ecken".

Ansonsten hat FolgeMir bei mir jetzt genaus so funktioniert wie bei Cotty (allerdings musste Cotty`s Modell zuerst "entgruppiert" werden). Ich hatte bislang den falschen Folge-Pfad ausgewählt, was zu Fehldarstellungen führte. Jetzt geht alles, allerdings Folge A) "innere Füllung zuerst" sieht nur fast richtig aus, Folge B) "äusseres Rechteck zuerst"  ist das gewünschte Ergebnis.

Bleibt jetzt nur die Frage: Was kann ich tun, damit meine Kreise/Ovale/Rundungen usw. auch rund sind? LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Graue durchsichtige Balken in der Oberfläche?
Geschrieben von: hektor01 - 01.02.2016 - 02:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (12)

Servus,

Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen habe, aber sie nerven einfach nur. Da ich nicht weiß wie ich hier ein Bild einfügen kann , versuch ich es zu beschreibenl. Es ist die ganz normale Bedienoberfläche, nur das es wie eine art Fokus mittig gehalten wird, indem links und recht graue balken sind. Diese sind zwar durchsichtig und aber die stören beim arbeiten voll. es ist nur in dieser Datei so. Öffne ich eine andere bzw neue datei sind diese Balken nicht vorhanden. Ich hab schon alle Menüs durchsucht und find da aber einfach nix. Wahrscheinlich ist das mit 3 klicks erledigt, aber ich weiß leider nicht wie. Wäre cool wenn ihr da Rat habt.

PS.: Bild jetzt doch zu sehen. Danke Norbert


Gruß Hektor



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Schriftgrösse in Dialogfeldern
Geschrieben von: Dietmar Jackel - 31.01.2016 - 20:23 - Forum: Allgemeines - Antworten (11)

hallo an Alle,

gibt es eine Möglichkeit die Schrift in den Dialogfeldern (s. Beispiel) etwas zu vergrößern?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Elipse - fragmentierter Kreis mit FolgeMir
Geschrieben von: jusi - 31.01.2016 - 19:44 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

   
Hallo, habe vor ein paar Tagen dazu schon mal was ähnliches gepostet und dachte das Problem wäre gelöst, ist aber nicht. Wenn ich um eine Elipse (aus Kreis skaliert) mit FolgeMir einen zweigeteilten Rechteck-Pfad zeichne, kriege ich, was den "inneren Teil" betrifft, hinterher einen fragmentierten Kreis bzw. Elipse. Der "äussere Teil" ist ok. Wie das ganze aussehen soll bzw. was bei mir daraus wird, siehe Skizze. Wenn man die Kanten ausblendet, sieht man die Fragmentierung nicht, aber ich möchte die Kanten nicht ausblenden. Ich glaube es liegt daran, dass grössere Kreise oder Elipsen in SketchUp keine echten Rundungen haben sondern aus vielen Ecken bestehen, deren Nahtstellen die Linien der Fragmente bilden - so sieht es jedenfalls aus. Wie krige ich richtige durchgehende Rundungen? Sorry, wenn ich das Thema nochmal poste.

Drucke diesen Beitrag

  Maßstabsgerecht skalieren: gibt es einen Trick?
Geschrieben von: Skinman - 30.01.2016 - 22:24 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Servus,

ich hab mir da heute ein paar Autos aus dem 3D Warehouse runtergeladen und musste feststellen, dass die nicht originalgetreu 1:1 skaliert waren. Eins war sogar nur ungefähr so groß wie ein Modellauto.

Die ließen sich jetzt mit dem Skalierungstool relativ problemlos so in etwa auf die originalen Abmessungen bringen, aber es war etwas umständlich, weil ja in den Datenbanken natürlich nur Breite, Länge und Höhe stehen. So musste ich jeden dieser Werte einzeln auf das Sollmaß bringen. (Das "Modellauto" musste ich sogar vorher in ungefähr acht Einzelschritten maßstäblich in der Diagonale aufziehen, um es erst mal  grob anzunähern, damit es nicht unhandlich "spaghettifiziert" wurde.)

Gibt es da zufällig einen Trick, wie das einfacher geht?

Drucke diesen Beitrag

  Meldung Demonstrationszeitraum
Geschrieben von: Seimon - 29.01.2016 - 21:50 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo an alle

Seit kurzen bekomme ich folgende Meldung, könnte mir bitte jemand helfen_danke

MfG Andreas



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag