Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Fläche zu groß??? |
Geschrieben von: Schicklingm - 02.02.2016 - 10:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin absolut neu auf dem gebiet, hab ein paar tutorials durchgemacht, aber irgendwie hab ich ein problem damit. Hab mir eine Fläche erstellt, die eine hundewiese zeigen soll. allerdings wenn ich das ganze mir dann komplett anschau sieht man keine zäune, bänke usw. mehr. Hab ich das ganze zu groß gemacht?? wenn ich es auf Din A4 ausdrucken würde kann man darauf nix mehr erkennen. Wollte das ganze bei einem gespräch als konzept vorlegen. aber so wird das eher nix. was mach ich falsch?? wie bekomm ich das ganze als draufsicht hin das hab ich auch noch nirgends rausgefunden. Dann hab ich zäune die sind zu lang kann man diese bearbeiten?? konnte einen teilen dann wurden aber alle geteilt die ich schon gesetzt hab.
falls es sich mal jemand anschauen möchte:
www.schicklingm.de/Hundewiese/hundewiese01.skp
|
|
|
Elipse - fragmentierter Kreis mit FolgeMir |
Geschrieben von: jusi - 31.01.2016 - 19:44 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, habe vor ein paar Tagen dazu schon mal was ähnliches gepostet und dachte das Problem wäre gelöst, ist aber nicht. Wenn ich um eine Elipse (aus Kreis skaliert) mit FolgeMir einen zweigeteilten Rechteck-Pfad zeichne, kriege ich, was den "inneren Teil" betrifft, hinterher einen fragmentierten Kreis bzw. Elipse. Der "äussere Teil" ist ok. Wie das ganze aussehen soll bzw. was bei mir daraus wird, siehe Skizze. Wenn man die Kanten ausblendet, sieht man die Fragmentierung nicht, aber ich möchte die Kanten nicht ausblenden. Ich glaube es liegt daran, dass grössere Kreise oder Elipsen in SketchUp keine echten Rundungen haben sondern aus vielen Ecken bestehen, deren Nahtstellen die Linien der Fragmente bilden - so sieht es jedenfalls aus. Wie krige ich richtige durchgehende Rundungen? Sorry, wenn ich das Thema nochmal poste.
|
|
|
Maßstabsgerecht skalieren: gibt es einen Trick? |
Geschrieben von: Skinman - 30.01.2016 - 22:24 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (8)
|
 |
Servus,
ich hab mir da heute ein paar Autos aus dem 3D Warehouse runtergeladen und musste feststellen, dass die nicht originalgetreu 1:1 skaliert waren. Eins war sogar nur ungefähr so groß wie ein Modellauto.
Die ließen sich jetzt mit dem Skalierungstool relativ problemlos so in etwa auf die originalen Abmessungen bringen, aber es war etwas umständlich, weil ja in den Datenbanken natürlich nur Breite, Länge und Höhe stehen. So musste ich jeden dieser Werte einzeln auf das Sollmaß bringen. (Das "Modellauto" musste ich sogar vorher in ungefähr acht Einzelschritten maßstäblich in der Diagonale aufziehen, um es erst mal grob anzunähern, damit es nicht unhandlich "spaghettifiziert" wurde.)
Gibt es da zufällig einen Trick, wie das einfacher geht?
|
|
|
|