Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.601

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: frajo
16.10.2025 - 16:42
» Antworten: 51
» Ansichten: 8.404
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.187
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 262

 
  Konische Tischbeine
Geschrieben von: eurostar1943 - 28.01.2016 - 08:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Hallo,

wie kann ich konische Tischbeine zeichnen?

Länge 750 mm
D: oben 50 mm
D: unten 30 mm

Drucke diesen Beitrag

  Folgemir Werkzeug bei Sandkasten und Geflimmer
Geschrieben von: jusi - 27.01.2016 - 20:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

   
Hallo, ich übe einige Sachen u. a. mit Folgemir und Sandkasten. Bei normaler Verwendung von Folgemir kriege ich den gewünschten Rand, wenn ich das Objekt aber vorher mit dem Sandkasten-Werkzeug "glatt mache", schliesst die gewünschte Folgemir-Umkreisung nicht.
EDIT: wenn ich die Hilfskreise auf dem Sandkasten Objekt lösche, geht Folgemir! Habe das Anlagebild geändert.
ABER jetzt habe ich eine Anschlussfrage: warum habe ich beim Sandkasten-Objekt dieses Gefimmer?

Drucke diesen Beitrag

  Standard Ablagefenster
Geschrieben von: Dietmar Jackel - 27.01.2016 - 18:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo liebe SketchUp-Experten,

Wenn ich in SketchUp Pro 2016 das Ablagefenster anklicke, erstreckt sich das Ablage-Menue über die gesamte Bildschirmbreite.
Diese Effekt ist plötzlich aufgetreten und war zuvor nicht vorhanden. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die ursprüngliche Größe des Fensters  wieder herzustellen.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup-Programm behebt Fehler
Geschrieben von: jens feu - 27.01.2016 - 18:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (10)

Hallo zusammen.

Ich hab mich jetzt dazu durchgerungen mein Fahrerhaus nochmal zu zeichnen. Es waren zu viele kleine Fehler drin. Das denk ich zumindest.
Hab das jetzt so gezeichnet, das ich alle Flächen füllen kann, ohne das ich Diagonalen einzeichnen muß. Außer bei den pinknen Flächen. Die ist in sich verwunden.

Jetzt hat mir SU einen Fehler gemeldet und gleich vorgeschlagen, ihn zu beheben. Mit der Bemerkung, das das Programm dann einfacher zu zeichnen geht. Oder so ähnlich. Da hab ich halt auf OK gedrückt und dann ging nur noch das:

   

Keine durchgehende Fläche mehr. Ich kotz bald ab. Mittlerweile bin ich so weit, das ich das FH aus ABS mache, anstatt drucken zu lassen.
Oder kann ich die Flächen wieder glätten?
Das SU is schon ein super Programm, aber wenn man als Anfänger, wie ich, so ein FH basteln will, muß man ganz schön viel Zeit investieren.

Drucke diesen Beitrag

  Bug in GoogleEarth ? Modell "springt" je nach Ansicht
Geschrieben von: Kai K. - 26.01.2016 - 17:25 - Forum: Datenaustausch - Antworten (2)

Ich habe ein ca. 3km langes Modell entworfen und in Sketchup mit einem Geo-Tag versehen.
(viel Topographie!)

Je nach Ansichtswinkel springt das Modell aber leider in der Höhe. Ist das ein bekannter Bug ?

Drucke diesen Beitrag

  Linienfarbe nach Export nach GoogleEarth (Collada-Format)
Geschrieben von: Kai K. - 26.01.2016 - 17:22 - Forum: Datenaustausch - Antworten (2)

Ich habe ein größeres Modell mit freischwebenden Linien und Bögen konstruiert und nach GoogleEarth exportiert.
In einer ersten Version wurden diese Linien schwarz angezeigt (was von mir auch erwünscht war).
Nachdem ich das Modell mehrfach überarbeitet hatte, werden die Linien jetzt plötzlich weiß angezeigt, was sehr schlimm aussieht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Linienfarbe so definieren kann, dass sie auch in GoogleEarth korrekt angezeigt wird ?
Würde mich sehr freuen!!

Drucke diesen Beitrag

  Ausblenden um zu sehen was dahinter ist
Geschrieben von: X5-599 - 26.01.2016 - 13:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Keine Ahnung wie ich das Ausdrücken soll. Aber wer sich mit Photoshop auskennt, weiss das es dort Ebenen gibt. Alles was ich zeichne oder schreibe steht meist unten rechts und ich kann jede ebene ein oder ausblenden.

Da ich mit Sketchup Baupläne für meine Holzprojekte mache, wäre es toll wenn man das hier auch könnte.
Ein Brett ausblenden habe ich gefunden, doch ich musste mit "rückgängig" die Ebene wieder hervor holen, weil ich sie sonst nirgends gefunden habe.
Das kann ich mir vorstellen war sicherlich nicht so gedacht.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir sagen wie das funktioniert

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit der Druckfunktion
Geschrieben von: X5-599 - 25.01.2016 - 23:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (9)

Ich habe vor kurzem Sketchup installiert und mich etwas darin eingearbeitet.
Dazu habe ich ein Möbelstück erstellt, das ich demnächst gerne bauen möchte.

Erste Entwürfe habe ich ausgedruckt, hat soweit funktioniert.
So wie ich das verstanden habe, druckt er immer das, was man im Fenster sieht. Ich kann also auf bestimmte Teile hinzoomen und das druckt er dann auch.
Wie gesagt, das hat eigentlich auch einwandfrei funktioniert.

Doch nun habe ich neben dem Modell noch ein weiteres Objekt erstellt und wenn ich das Ausdrucken möchte, bekomme ich entweder ein leeres Blatt Papier oder wenn ich das Modell anders drehe, einen dreiseitigen Ausdruck den ich nicht brauchen kann. Obwohl ich das Objekt wunderbar in der Ansicht drin habe.

Was könnte ich da wohl verstellt haben das sowas passiert?

gruss

X5-599

Drucke diesen Beitrag

  aufwärts oder abwärts führende halbrunde Schräge
Geschrieben von: jusi - 25.01.2016 - 21:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

   
Hallo, wie zeichnet man eine nach oben (oder unten) führende halbkreisförmige Schräge, ähnlich einer aufwärts führenden Fahrbahn in einem Parkhaus? LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Ergänzungen auf Sandbox-Körper ? (Wege auf Insel)
Geschrieben von: rosketch - 24.01.2016 - 22:15 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Ich habe mit Sandkiste eine Insel gezeichnet (darauf die Burgruine platziert) und mit FollowMe einen Wassergraben drumherum gezeichnet. Auf der Insel möchte ich aber noch ein paar Ergänzungen anlegen (z.B. einen Rundweg, aber auch unterschiedliche Texturen, z.B. Vegetation). Ich weiss auch nicht wie ich dabei die unterschiedliche Höhe/Schräglage berücksichtige. Ist diese Vorgehensweise überhaupt die "Richtige" ?

[attachment=962]

Drucke diesen Beitrag