Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 358
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 826
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 396

 
  LinienStift trifft gewünschte Kante nicht
Geschrieben von: rosketch - 09.02.2016 - 14:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo, folgendes Phänomen ist besonders ärgerlich, wenn man eine importierte Vorlage (Straßen- und Gebäudeumrisse) nachzeichnen will:
Der ZeichnenStift trifft oft den gewünschten Punkt oder Kante nicht, sondern "rastet" nur mehr oder weniger knapp daneben ein.
(die Linienführung lässt sich an der betreffenden Stelle mit ESC oder "Rückgängig" beenden, ansonsten könnte man jetzt eine geschlossene Fläche bilden, die hier aber (noch) nicht gewünscht ist, da ja der Strassenverlauf weiter gezeichnet werden soll, was aber am "Verpassen" gewünschter Punkte scheitert).
Auch "Freihand-Linien" "springen oft "aneinander" ohne dass man das will.

Habe anfangs gedacht, dass läge am Laptop, habe aber auch an einem PC mit hochauflösender Grafik ausprobiert, es ist dasselbe. Was mache ich falsch?

[attachment=1041]

Drucke diesen Beitrag

  Auf/Abfallende Kurve ähnlich Serpentine
Geschrieben von: jusi - 09.02.2016 - 12:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Wie zeichnet man eine auf-abwärts führende kurvige Strasse, ähnlich Serpentine - und platziert diese z. B. auf ein mit Sandkiste oder Folgemir gezeichnetes  hügeliges Gelände?

LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Modell bearbeiten nach Import
Geschrieben von: Bastler - 08.02.2016 - 12:26 - Forum: Datenaustausch - Antworten (8)

Hallo alle miteinander, beschäftige mich jetzt neuerdings mit SketchUp und hab da mal eine Frage, die ich hier im Forum nicht gefunden habe. Ich habe verschiedene Datein Step, Solideworks, 3D PDF, DXF.
Aber ich habe nur lese Zugriff, kann die Dateien zwar öffnen aber nicht bearbeiten. Meine Frage nun, muß ich wirklich alles nachzeichnen oder gibt es da änder Möglichkeiten.
Sind alles 3D Sachen und werden mal zum Fräsen gebraucht.
Gruß an alle 
bastler

Drucke diesen Beitrag

  Komponenten "fliegen in der Luft"
Geschrieben von: jusi - 07.02.2016 - 22:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (9)

   
Aus dem 3D Warenhaus hruntergeladene Figuren "fliegen mehr oder weniger in der Luft". Sorry dass ich sowas einfaches frage, aber ich kriege die Bäume nicht auf meiner etwas hügeligen "Wiese" zu stehen, meine Wiese befindet sich auf dem "0-Punkt" also  am tiefsten Punkt auf roter/grüner Linie im Kreuzungspunkt mit der blauen Linie.
Ich habe Ansicht von oben eingestellt, dann die Komponenten etwa dahin geschoben wo sie später stehen sollen, dann mit der PfeilaufAb-Taste versucht das jeweilige Objekt runterzudrücken, aber es bleibt hängen. Auch in Seiten/Vorderansicht kriege ich die Figuren zwar angefasst, aber ich kriege sie nìcht wirklich nach unten auf "die Wiese".

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit "Folge mir"
Geschrieben von: jens feu - 07.02.2016 - 16:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo,
irgendwie will die Funktion "Folge mir" keine Rundungen und senkrechte Linien "verfolgen". Was mach'schn schon wieder falsch?

   

Drucke diesen Beitrag

  sketchyphysics
Geschrieben von: chnmam - 06.02.2016 - 15:16 - Forum: Erweiterungen - Antworten (21)

Hallo! Habe Sketchup make 2016 64 bit installiert und möchte Sketchyphysics installieren. Läuft Sketchyphysics nur in 32 bit Version? Fehlermeldung beim Starten von Sketchup

Drucke diesen Beitrag

  Auf GoogleEarth veröffentlichen
Geschrieben von: linuxcrafter - 06.02.2016 - 11:11 - Forum: Datenaustausch - Antworten (4)

Hallo ihr da draußen,
ich habe gerade mein 3D-Modell fertiggestellt und weiß jetzt aber nicht wie ich es auf Google Earth veröffentliche. Bitte helft mir.

Mit freundlichen Grüßen

linuxcrafter

Drucke diesen Beitrag

  Abrunden und Flimmern
Geschrieben von: rosketch - 04.02.2016 - 23:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

[attachment=1031]
Hallo, habe 2 Fragen:

a) wie kann man Ecken eines gezeichneten 2D-Modells "abrunden" ? Ich habe das ziemlich provisorisch mit dem Punktbogen bzw. Kreiswerkzeug versucht, richtig zufrieden bin ich damit nicht - siehe rechten Teil der Skizze.

b) wenn ich mit Sandkasten eine "kleine Insel" erstellt habe und will darauf ein anderes Objekt (hier einen Grundriss für ein Burg-Gebäude) platzieren, gibt es zwischen den sich berührenden Flächen der Insel und des Grundrisses ein "Flimmern" (weil Sketchup zwischen den beiden Flächen hin und her flimmert, wie ich in einem anderen Posting erfahren habe). Gibt es eine Idee, dieses Flimmern wegzubekommen?

Drucke diesen Beitrag

  Balkenwinkel Enden verbinden
Geschrieben von: juleim - 04.02.2016 - 20:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

hallo, weiss jemand wie ich die Enden des Balkenwinkels korrekt mit einem Balken verbinde?

Drucke diesen Beitrag

  DXF export mit Bezeichnung
Geschrieben von: Seimon - 03.02.2016 - 13:02 - Forum: Erweiterungen - Antworten (10)

Hallo zusammen

Habe folgendes Problem; habe den Pc neu aufgesetzt und SketchUp neu installiert
verwende das Plug-in Total Station Point Importer für Koortinaten Punkte und zur Weitergabe das Plug-in Export to DXF or STL
Seit der Neuinstallation werden die Punktnamen der Koordinaten bei Export nicht mehr weiter gegeben. Was könnte da nicht stimmen bzw. übersehe Ich da was

Besten Dank in voraus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag