Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
LinienStift trifft gewünschte Kante nicht |
Geschrieben von: rosketch - 09.02.2016 - 14:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Hallo, folgendes Phänomen ist besonders ärgerlich, wenn man eine importierte Vorlage (Straßen- und Gebäudeumrisse) nachzeichnen will:
Der ZeichnenStift trifft oft den gewünschten Punkt oder Kante nicht, sondern "rastet" nur mehr oder weniger knapp daneben ein.
(die Linienführung lässt sich an der betreffenden Stelle mit ESC oder "Rückgängig" beenden, ansonsten könnte man jetzt eine geschlossene Fläche bilden, die hier aber (noch) nicht gewünscht ist, da ja der Strassenverlauf weiter gezeichnet werden soll, was aber am "Verpassen" gewünschter Punkte scheitert).
Auch "Freihand-Linien" "springen oft "aneinander" ohne dass man das will.
Habe anfangs gedacht, dass läge am Laptop, habe aber auch an einem PC mit hochauflösender Grafik ausprobiert, es ist dasselbe. Was mache ich falsch?
[attachment=1041]
|
|
|
Modell bearbeiten nach Import |
Geschrieben von: Bastler - 08.02.2016 - 12:26 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (8)
|
 |
Hallo alle miteinander, beschäftige mich jetzt neuerdings mit SketchUp und hab da mal eine Frage, die ich hier im Forum nicht gefunden habe. Ich habe verschiedene Datein Step, Solideworks, 3D PDF, DXF.
Aber ich habe nur lese Zugriff, kann die Dateien zwar öffnen aber nicht bearbeiten. Meine Frage nun, muß ich wirklich alles nachzeichnen oder gibt es da änder Möglichkeiten.
Sind alles 3D Sachen und werden mal zum Fräsen gebraucht.
Gruß an alle
bastler
|
|
|
sketchyphysics |
Geschrieben von: chnmam - 06.02.2016 - 15:16 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (21)
|
 |
Hallo! Habe Sketchup make 2016 64 bit installiert und möchte Sketchyphysics installieren. Läuft Sketchyphysics nur in 32 bit Version? Fehlermeldung beim Starten von Sketchup
|
|
|
Abrunden und Flimmern |
Geschrieben von: rosketch - 04.02.2016 - 23:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
[attachment=1031]
Hallo, habe 2 Fragen:
a) wie kann man Ecken eines gezeichneten 2D-Modells "abrunden" ? Ich habe das ziemlich provisorisch mit dem Punktbogen bzw. Kreiswerkzeug versucht, richtig zufrieden bin ich damit nicht - siehe rechten Teil der Skizze.
b) wenn ich mit Sandkasten eine "kleine Insel" erstellt habe und will darauf ein anderes Objekt (hier einen Grundriss für ein Burg-Gebäude) platzieren, gibt es zwischen den sich berührenden Flächen der Insel und des Grundrisses ein "Flimmern" (weil Sketchup zwischen den beiden Flächen hin und her flimmert, wie ich in einem anderen Posting erfahren habe). Gibt es eine Idee, dieses Flimmern wegzubekommen?
|
|
|
|