Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.601

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: frajo
16.10.2025 - 16:42
» Antworten: 51
» Ansichten: 8.404
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.188
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 262

 
  Modell verschwindet beim Zoomen
Geschrieben von: Jerrit - 23.01.2016 - 11:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo,

ich arbeite an einem Modell im Millimeterbereich. Heute wollte ich weiterbasteln, bin aber auf folgendes Problem gestoßen:
Jede Linie, die ich anzoome, verschwindet, wenn ich an sie heranzoome. Und zwar schon in einer "Entfernung" von mehreren Metern. Das Modell hat derzeit 1,8 MB. Version Make 2014.

Ich habe die Datei kopiert und versuchsweise Ebenen gelöscht. Irgendwann hat die Ansicht und das Zoomen wieder funktioniert, es scheint mir also nicht an irgendwelchen Programmeinstellungen zu liegen.

Hat jemand eine andere Idee, was da los ist, außer, dass mein Rechner zu schwach ist?

Grüße Jerrit

Drucke diesen Beitrag

  flackerne Kanten
Geschrieben von: rosketch - 22.01.2016 - 22:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

In 3D Modellen kriege ich "flackernde Kanten" - z.B. bei aneinandergrenzenden Mauern oder Fensteröffnungen (egal ob gruppiert oder nicht, egal welche Textur). Ist das eine Eigenart von Sketchup oder habe ich vielleicht unsauber gearbeitet? Wenn ich Trennlinien zwischen Mauern lösche, verschwindet an dieser Stelle das Flackern, aber alle Trennlinien kann man nicht einfach löschen.

[attachment=950]

Drucke diesen Beitrag

  verschiedene Radien bei Rundungen kombinieren
Geschrieben von: jens feu - 22.01.2016 - 19:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo!

Wie man auf dem Bild sieht, treffen sich zwei unterschiedliche Rundungen.
gibt es eine Möglichkeit den untere, größere Rundung nach oben durchzuziehen? Und den Rest dann wegschneiden, so das es eine Einheit ergibt?

   

Drucke diesen Beitrag

  Körper zerteilen
Geschrieben von: jens feu - 22.01.2016 - 18:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo!

Habe ein Problem mit meinem Fahrerhaus.
Irgendwie hab ich in der Rechten Seite einen Wurm drin. Die Geometrie passt nich. Man sieht's an den Schatten. Somit kann ich mit Round Corner keine Kanten abrunden. Hab schon Teile gelöscht und wieder neuausgerichtet gezeichnet. Kein Erfolg.
Jetzt hab ich mir gedacht, Ich "zersäg" die Hütte in eine linke und eine rechte Hälfte. Anschließend spiegel ich die linke Hälfte mit Mirror. (die linke Seite passt soweit)

Aber wie kann ich das Teilen! Mit "Schnittebene" hab ich's nich hinbekommen.

   

Drucke diesen Beitrag

  Tisch mit Tischtuch (mit Bildern bedruckt)
Geschrieben von: HeLy8499 - 22.01.2016 - 15:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

Hallo allerseits

Ich bin ein Sketchup Anfänger und habe folgendes Problem:

ich habe einen klassischen Tisch und möchte darauf nun ein Tischtuch, welches mit einem Blumenmuster bedruckt ist, "werfen", dass es schön mit Falten rundherum aufliegt.

Sicher gibt es irgendwo dazu eine Anleitung, aber ich habe mit Googlen nichts gefunden.

Vielen Dank für Tips!

Gruss aus Prag!

Heinz

Drucke diesen Beitrag

Star Slicer-Software
Geschrieben von: Techie - 21.01.2016 - 15:12 - Forum: 3D-Druck - Antworten (1)

Slic3r f. Windows/MacOS/Linux (frei, OS)
• Cura f. Windows (frei)
Repetier-Host f. Windows/MacOS/Linux (frei)
KiSSlicer f. Windows/MacOS/Linux (frei/kommerziell)
CraftWare f. Windows/MacOS/Linux (frei)
ideaMaker f. Windows/MacOS/Linux (frei)
Simplify3D f. Windows/MacOS/Linux (kommerziell)
CreationW3D f. Windows/Linux (kommerziell)
CHITUBOX f. Windows/MacOS/Linux (frei/kommerziell)

Web Interface
OctoPrint f. OctoPi/Windows/MacOS/Linux (frei)

Drucke diesen Beitrag

  Maßangaben Ländereinstellung
Geschrieben von: flattermann - 20.01.2016 - 19:30 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
ich bin neu hier und in sketchup noch nicht sehr eingearbeitet. Anhand eines Tutorials habe ich ein (Grundriss)Rechteck erzeugen wollen. Trotz genauer Anweisung und Eingabe der Werte waren diese auch nach mehreren Versuchen völlig different von der Eingabe.
   Ich glaube aber des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Ich verwende häufig den Flugsimulator (FSX), wo man statt Komma einen Punkt und statt des Semikolons ein Komma setzen muss.
Dies muss generell in der Ländereinstellung geschehen.
 
Meine Frage: liege ich da richtig, hat das schon jemand bemerkt (unter Suche habe ich nichts gefunden)

Mit besten Grüßen
Christian vulgo Flattermann

Drucke diesen Beitrag

  Bögen
Geschrieben von: jens feu - 19.01.2016 - 22:11 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen!

Ich hab gerade in einem Werkstück Bögen gezeichnet. Komischerweise ist der eine Bogen aus einem Stück und der andere ist in Segmente geteilt.
Warum ist das so?
Kann ich was einstellen, das sie alle aus einem Segment sind?

   

   

Ich hab dabei den äußeren Radius mit Push-Pull vor gezogen und dann mit Fredo-Scale den Radius verkleinert.

   

Gruß Jens

Drucke diesen Beitrag

  Gebäudeteil "abtrennen" ?
Geschrieben von: rosketch - 19.01.2016 - 19:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Ich möchte gerne den unteren Teil eines Gebäudes "abtrennen/abschneiden" - gibt es da eine einfache Lösung? Habe das manuell mit Linien umzeichnen und Löschen der unteren Teile versucht, das geht auch m. E., allerdings kann ich nur 3 der "offenen" Wände von unten schließen, die vierte Wand bleibt offen, egal was ich mache.

[attachment=943]

Drucke diesen Beitrag

  Speichern
Geschrieben von: Gamor - 19.01.2016 - 17:27 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo,

Ich habe SU 2016 installiert, wenn ich etwas zeichne und abspeichern möchte, schwarzer Bildschirm und das Programm hängt sich auf. Sad
Alles neu unter admin installiert und gestartet. Graphikkarte up do date! Windows 7, 64 bit,

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll, weiss jemand etwas darüber? Huh 
Danke

Drucke diesen Beitrag