Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 359
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 827
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  Gebäudeteil "abtrennen" ?
Geschrieben von: rosketch - 19.01.2016 - 19:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Ich möchte gerne den unteren Teil eines Gebäudes "abtrennen/abschneiden" - gibt es da eine einfache Lösung? Habe das manuell mit Linien umzeichnen und Löschen der unteren Teile versucht, das geht auch m. E., allerdings kann ich nur 3 der "offenen" Wände von unten schließen, die vierte Wand bleibt offen, egal was ich mache.

[attachment=943]

Drucke diesen Beitrag

  Speichern
Geschrieben von: Gamor - 19.01.2016 - 17:27 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo,

Ich habe SU 2016 installiert, wenn ich etwas zeichne und abspeichern möchte, schwarzer Bildschirm und das Programm hängt sich auf. Sad
Alles neu unter admin installiert und gestartet. Graphikkarte up do date! Windows 7, 64 bit,

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll, weiss jemand etwas darüber? Huh 
Danke

Drucke diesen Beitrag

  DXF Export beschädigt?
Geschrieben von: ravn83 - 19.01.2016 - 16:16 - Forum: Datenaustausch - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich bin neu beim Sketchup.
Ich habe nun eine Zeichnung erstellt.
Wenn ich diese aber ins DXF Format (2D) exportiere, stimmen die Dimensionen nicht mehr.
Und das in sehr krassen maße:
Größe laut Maßbandfunktion Höhe:46cm, Breite 45cm
Nach export in DXF Format und öffnen mit eDrawings 2016 Viewer, bekomme ich folgende Maße:
Höhe: 11,684m Breite: 11,43 Meter.

ich habe keine Ahnung, ob der Viewer Probleme hat oder Sketchup.

Kennt jemand das phänomen?

Ich habe kein Thema gefunden, was meine Probleme löst.
Leider :-(

Drucke diesen Beitrag

Star 3D-Druck
Geschrieben von: Techie - 19.01.2016 - 14:54 - Forum: 3D-Druck - Keine Antworten

Der richtige Dreh mit dem eigenen 3D-Drucker : Starthilfe 3D-Druck
So arbeiten 3D-Drucker
Print-in-Place : Bewegliche Teile und Verbindungselemente aus dem 3D-Drucker
Silikonteile formen mit dem 3D-Drucker
3D-Drucken in Farbe: Diese Möglichkeiten gibt es
c't-Videos rund um den 3D-Druck
Ratgeber: Die 15 günstigsten 3D-Drucker
UV-Harz oder Kunststoff-Filament: 3D-Drucker im Vergleich

Best 3D Printer Guide

Drucke diesen Beitrag

  SUbD Subdivison-Plugin
Geschrieben von: Techie - 19.01.2016 - 14:14 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

ThomThom hat mal wieder zugeschlagen, mit dem neuen Plugin 'SUbD' lassen sich aus s.g. 'Quads' (Polygon aus 4 Kanten) s.g. 'Subdivison Surfaces' (= Unterteilungsflächen) erzeugen:


Um die notwendigen 'Quads' zu erhalten, kann ThomThoms freies Plugin 'QuadFace Tools' verwendet werden.

Das Plugin 'SUbD' läuft 30 Tage als Demo und kostet dann 40.- U$.

Voraussetztungen:
• SketchUp-Version: 2015+
• ThomThoms Laufzeitbibliothek: TT_Lib²

Mehr Infos auf ThomThoms SUbD-Website.

Drucke diesen Beitrag

  3d-Modell gesucht
Geschrieben von: kpw-germany - 19.01.2016 - 11:29 - Forum: Allgemeines - Antworten (3)

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem Modell von einem aufblasbarem Zelt. In 3d-Warehouse bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es da vielleicht noch andere Quellen?

Grüße aus Berlin
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup Pro 2016 Photovoltaik
Geschrieben von: Sarah_Sonnenschein - 19.01.2016 - 11:27 - Forum: Erweiterungen - Keine Antworten

[Bild: unbenanntxcn3u2wzpg.png]

Hallo,

wir testen seit gestern das neue Programm von Sketchup "Sketchup Pro 2016" was wir mit "Skelion" verbunden haben,
um die gewünschten Funktionen zu erhalten.

Könnt Ihr mir sagen, wie ich die PV Module auf dem Dach oder einer Lagerhalle verschieben bzw. die Ausrichtung ändern kann?
Die Module gucken nur in einer Richtung, hätte sie aber gerne in einer anderen Ausrichtung stehen.
Vertikal und Horizontal funktioniert Einwandfrei.

Über Hilfe und Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Drucke diesen Beitrag

  3D-Modell Stadt Frankfurt
Geschrieben von: knut73icebear - 18.01.2016 - 21:01 - Forum: Allgemeines - Antworten (2)

Hallo,

damals gibt es 3D-Stadtmodelle Frankfurt für Google Earth herunterzuladen, leider gibt es bei www.frankfurt3d.de nicht mehr verfügbar.

Wer hat diese Modelle? Wenn ja, könnten Sie mir PN schicken? Vielen Dank!

Viele Grüße Heiko

Drucke diesen Beitrag

  Falz nicht durchgehend
Geschrieben von: juleim - 17.01.2016 - 18:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo, ich bin Schreiner und Anfänger mit SketchUp. Ich zeichne ein Schrank mit gefalzten Seiten und einem gefalzten Deckel der draufkommt. Nun sollte der Falz im Deckel nicht durchgehend sein, da man sonst den Falz von der Seite sieht. Hat jemand einen Tip wie ich das zeichnen kann? Vielen Dank im Voraus.... Jürg

Drucke diesen Beitrag

  Mauertextur für "Umrandung" ?
Geschrieben von: rosketch - 16.01.2016 - 16:11 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Speziell historische Gebäude haben um Fenster oder Torbögen herum gelegentlich gemauerte Umrandungen, die eine andere Ausrichtung als das Restmauerwerk haben. Ich habe das bislang provisorisch gelöst, indem ich die Umrandung separat gezeichnet und mit einer anderen Mauertextur versehen habe, wie gesagt, provisorisch. Gibt es eine Möglichkeit, Mauertextur für einen bestimmten Bereich (z. B. eines Torbogens) gegenläufig auzurichten - oder wie lösen Experten sowas? Vielen Dank.

[attachment=935]

Drucke diesen Beitrag