Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.211
» Neuestes Mitglied: SU_user_plg
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 92
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.134
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 243

 
  Projekt skalieren, Komponenten betroffen?
Geschrieben von: rosketch - 07.10.2018 - 16:20 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Beim Skalieren eines Projektes (nicht einzelnen Körpers) kommt eine Meldung, etwa "Wenn sie skalieren bleiben... Komponenten erhalten". Muss man etwas spezielles machen, damit alles incl. aller Komponenten mit skaliert wird? Rosketch

PS: ich hatte ein Teil aus dem Warehouse downgel. und skaliert und kriegte dann die Meldung.

Drucke diesen Beitrag

  Fredo Plugins bei diesem "Kotflügel"
Geschrieben von: rosketch - 04.10.2018 - 10:30 - Forum: Erweiterungen - Antworten (27)

Zu den Fredos habe ich schon div. Fragen gestellt, sorry wenn ich da nochmal nachfrage, komme irgendwie nicht weiter. Zum Beispiel dieser Kotflügel für 3D Druck, das Blech braucht ja eine "Dicke" , sagen wir 3 mm. Würde man da zuerst einen "Block" erstellen und den Rest rausschneiden oder zuerst die Rundungen oder wie wäre die Vorgehensweise? So simpel der Kotflügel aussieht, der ist schwieriger als man denkt. Ich finde auch kein passendes Video. Falls jemand sowas ähnliches schon mal gemacht hat oder ein Beispiel kennt, wäre ich für Tipps dankbar.

Ich habe mir cottys Vasen angesehen, da gibts ja auch solche "Rundungen", aber wie gemacht?

LG Rosketch
[attachment=2351]

Nachtrag: habe einen etwas älteren Thread zum Thema Karosserie gefunden mit Links von Norbert. Das ist zwar nicht für 3D Druck gedacht  zeigt aber ein paar Ansätze:

https://www.sketchup-forum.de/Thread-Anl...Karosserie

https://youtu.be/tv8gECOxLxY 



Drucke diesen Beitrag

  Problemloses Löschen von Kanten
Geschrieben von: egkroos - 04.10.2018 - 10:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (11)

Hallo Freunde!
Beim Modellieren passiert es mir immer wieder, dass ich beim Löschen von störenden Linien (Kanten) ungewollte Löschungen produziere. Kann man am Aussehen der Kanten (dick oder dünn) erkennen, welche Linien "gefahrlos" entfernt werden können?
Ernst

Drucke diesen Beitrag

  Probleme mit CURIC Mirror
Geschrieben von: frajo - 03.10.2018 - 10:00 - Forum: Erweiterungen - Antworten (4)

In SketchUp Kurse hat Jörg ein Video veröffentlicht, wie man einen Arbeitsbock mit SketchUp erstellt.

In diesem Video werden einige Komponenten mit Mirror gespiegelt und gleichzeitig kopiert.
Zum Beispiel wird ein Seitenteil des Arbeitsbockes, dass sich links am Auflager befindet, mit Mirror maßgenau auf die rechte Seite des Auflager gespiegelt und kopiert.

Ich bekomme das nicht hin. Wenn ich eine Komponente markiere, dann Mirror anklicke, kann ich nicht über 3 Punkte Klicks spiegeln und kopieren. Ich muss die Ctrl drücken beim Klick wird die Komponente kopiert und gespiegelt. Aber nicht dahin, wo sie hin soll.
Beim Klick auf Mirror erscheint ein Achsenbild in der Komponente. Das ist in Jörgs Video auch nicht zu sehen.

Ich habe SketchUp pro 2018 auf einem Mac.

Über eine Anleitung würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Franz

Drucke diesen Beitrag

  Grundsätzliches zu SU Free
Geschrieben von: rosketch - 30.09.2018 - 13:25 - Forum: im Browser - Antworten (6)

Ich arbeite gerne mit SU make, habe vor Monaten mal Free ausprobiert, aber (seinerzeit) zu viele Beschränkungen.
Hat sich da "etwas getan"? Mehr Speicherplatz? Lokales Abspeichern und ggg. Weiterbearbeiten grosser Projekte, Einbindung von Plugins?
Kann man das irgendwo nachlesen (bestimmt! finde es nur nicht).

Rosketch

Edit: habe inzwischen im englischsprachigen Forum einige Infos gefunden, es scheint keine  Veränderungen zu geben, weiterhin Speicherbeschränkungen und rein webbasiert. Muss man halt so akzeptieren. Hoffentlich bleibt make 2017 noch lange verfügbar und kompatible zu den wichtigsten Plugins.

Drucke diesen Beitrag

  Symbolleiste erweitern
Geschrieben von: Peter C - 29.09.2018 - 17:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

Hallo,
ich hatte bisher das Icon Achsen nicht in einer Symbolleiste. Dazu muss ich sagen, dass ich mir die Symbolleisten sehr individuell zusammengestellt habe.
Nun wollte ich mir dieses Icon aus der Symbolleiste "Konstruktion" herausziehen und in eine bestehende Leiste einfügen.
Während des Herausnehmens - es lag bereits auf dem normalen Bildschirm - ließ ich aus Versehen die Maustaste los und das Icon ist weg!!
Es liegt weder irgendwo auf dem Schirm, noch ist es wieder in der Leiste Konstruktion.

Wie komme ich an diese Icon ran? In keiner anderen Leiste ist dieses Icon zu finden.
Klar, über das Pulldown-Menü geht's immer noch, aber ich möchte das Icon!

Wer kann mir helfen.
Danke im Voraus.
Peter

Lösung:
Rechtsklick in einen freien Raum bei den Symbolleisten.
Ganz unten auf Symbolleisten klicken
Dann in diesem Fenster - in meinem Fall Konstruktion - markieren. Aber nicht nur den Haken, sondern die ganze Zeile muss blau sein.
Auf Zurücksetzen klicken, Bestätigen.
Und schon ist das Icon wieder da Rolleyes
Sorry, dass ich hier etwas ungeduldig mit mir selbst war.
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Gruppen-Randlinien
Geschrieben von: obroni - 29.09.2018 - 13:12 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (2)

2 Fragen bzgl. Markierung von Gruppen:

Szenario 1: Ich habe öfters das Problem, daß die kanten-markierenden Linien, der "Box" einer Gruppe nicht so verlaufen, wie ich es erwarten würde - kann man das ändern, bzw. woran liegt das...? - Beispiel: Modell eines Autos. Ich markiere und gruppiere es. Erwarten würde ich eine "Box", die ca. die Ausmaße einer "Garage" um das Auto herum hat (in dessen Längsausrichtung). Was ich aber bekomme ist eine teils völlig anders ausgerichtete und völlig anders geformte "Box" mit Ecken weit weg vom Modell und "Wänden", die grob geschätzt manchmal im 45-Grad-Winkel zum Modell zu verlaufen scheinen... - Erklärungen dafür...? Mögliche Gegenmaßnahmen...?

Szenario 2: Manchmal würde ich gern die Gruppen-Rand-Linien anders-farbig haben als die eines gerade markierten Elements innerhalb der Gruppe (um z.B. besser sehen zu können, "was was ist") - geht das...?

Drucke diesen Beitrag

  Modellbau - geht das mit Plugins?
Geschrieben von: rosketch - 29.09.2018 - 11:23 - Forum: Erweiterungen - Antworten (6)

[attachment=2344]

Hallo, ich habe Joint Push Pull und Round Corner. Bevor ich jetzt anfange rumzuprobieren: könnte man damit - oder womit sonst -  Karosserieteile im Modellbau für 3D Druck entwerfen, z.B. den Kotflügel und das Fahrerhaus  der Screenshot Karosserie? Vielen Dank schon mal, Gruss Rosketch.

Drucke diesen Beitrag

  Dynamisches Fenster problem
Geschrieben von: Lippinator - 28.09.2018 - 09:59 - Forum: Gruppen & Komponenten - Keine Antworten

Hi Leute!

Ich hab ein dynamische Fenster mit 6 Elementen zum öffnen mit click. Bei den 2 gespiegelten Elementen springt das Fensterelement nach oben und ich komm nicht darauf warum. Es scheint auch das sich trotz eindeutiger Instance die Elemente beinflussen wenn ich die Achse bei dem gespiegelten Element ändere. Ich komm nicht drauf das ich falsch mache.

Im Anhang das Objekt mit Film zu sehen.

LG Andreas



Angehängte Dateien
.skp   Fönster skolsaal.skp (Größe: 475,79 KB / Downloads: 305)
.mp4   2018-09-28 at 10-48-24.mp4 (Größe: 2,63 MB / Downloads: 330)
Drucke diesen Beitrag

  Layer-Problem/Frage
Geschrieben von: PeterBli - 26.09.2018 - 21:00 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (17)

Hallo Forum,
tagsüber als Bauzeichner arbeite ich mit Allplan und habe viele Layer. Weshalb ich auch daheim, wenn ich mit SketchUp arbeite, meine Elemente gern mit Layer ordne. Habe immer das selbe Problem: Ich habe z.B. Fenster im Layer "EG Fenster". Die Fenster sind Komponenten. Nun will ich die Fenster im DG erstellen. Markiere also ein Fenster im EG, drücke STRG+C. Schalte den Layer "DG Fenster" ein und setze das Fenster dort ab. Die Elementinformation sagt mir aber, dass sich das Fenster immer noch im Layer "EG Fenster" befinden. 

Mein Workaround, der aber halt umständlich ist: Kopiere ich das Fenster vom Layer "EG Fenster" raus, öffne ein neues, leeres Projekt, setze es dort in den Layer0 ab, markiere das Fenster wiederum mit STRG-C und gehe ich dann wieder in mein tatsächliches Projekt auf den Layer "DG Fenster", dann befindet sich das Fenster tatsächlich auf dem Layer "DG-Fenster".

Was mache ich falsch?

Danke im Voraus, Grüße Peter

Drucke diesen Beitrag