Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Editoren Word Excel |
Geschrieben von: res0304 - 20.08.2019 - 07:46 - Forum: Erweiterungen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo an alle user
Wer hat Erfahrungen mit Word und Excel als Editoren in SketchUp und Layout gemacht. Sehe momentan keinen Unterschied zwischen der ursprünglichen Standardversion und nach der Editoren-Einbindung.
|
|
|
zugewiesene Materialien zurücknehmen ... ? |
Geschrieben von: Matze - 18.08.2019 - 16:44 - Forum: im Browser
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
im Sketchup free online Version:
Wenn man mit dem Farbtopf einzelnen Flächen eine Struktur zugewiesen hat: Weiß jemand, wie man diese Struktur wieder vom Element entfernen kann, so dass das Element wieder `normal` jungfräulich dargestellt wird, ohne Material, ohne Farbe ... ?
Besten Dank und Gruß
Matze
|
|
|
Objekt im falschen Layer |
Geschrieben von: Matze - 17.08.2019 - 18:49 - Forum: im Browser
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
ich zeichne gerade ein neuen Möbelstück, ein Bett. Um es dann beim Schreiner in Auftrag zu geben.
Aus einigen YT-Tutorials habe ich mir SketchUp angelernt und komme auch ganz gut klar. Verwende die free-web Version im Browser.
Aber ein Problem nervt mich: Habe verschiedene Layer angelegt z.B.: Fußteil / Kopfteil / Bettkasten / Böden / Seitenwände / Deckel usw.
Leider habe ich beim Zeichen 2mal nicht aufgepasst, in welchem Layer ich mich gerade befinde (aktiver Layer) und dann z.B. ein Objekt was eigentlich zu ``z.B. Kopfteil`` gehört dummerweise im Layer ``Boden`` erzeugt. Nun ist es falsch zugeordnet. Ich kann das falsch zugeordnete Objekt zwar nachträglich auch im richtigen Layer hinzufügen, dann ist es aber zwei Layern zugeordnet. Was dann ganz unsinnig ist.
Nun frage ich mich also, wie kann ich es aus dem falsch zugeordneten Layer löschen?
Oder am Besten einfach von einem Layer in einen anderen Layer verschieben?
Danke für einen Tipp / Hinweis, beste Grüße
Matze
|
|
|
2 Bohrungen in einem Körper |
Geschrieben von: Narbengesicht - 14.08.2019 - 20:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (6)
|
 |
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Körper der von 2 Bohrungen durchdrungen wird. Wenn ich die 2. Bohrungen
durchschiebe, sieht man in dem Teil der 1. Bohrung ein Rohr. Das Material der 2. Bohrungen bleibt
stehen.
Ich habe es an einem sehr altem Beispiel überprüft und war doch sehr erstaunt, dass mir das nicht
vor ein paar Jahren schon aufgefallen ist. Kann man das einstellen ?
|
|
|
Teile für Zuschnitt optimal kombinieren |
Geschrieben von: Giebert - 12.08.2019 - 17:20 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich habe SketchUp Make 2017.
Ich habe einen Gartenschrank entworfen, der aus ca. 150 Einzelteilen besteht.
Ich will beim Holzhändler Holz (Kanthölzer) kaufen und überlege welche Abmessungen.
Ich habe einige Kanthölzer gezeichnet und versucht, die Einzelteile so optimal kombiniert darin zu platzieren, damit die Kanthölzer möglichst vollständig genutzt werden, d.h. möglichst wenig Abfall übrig bleibt, was nicht so leicht ist.
Gibt es eine Funktion, die diese Arbeit erleichtert?
Es gibt einen Bereich der Mathematik: "kombinatorische Optimierung", der sich mit sowas befasst, wie z.B. in der Logistik: die Artikel/Gegenstände usw. auswählen, die nach bestimmten Kriterien (z.B. Raum, Wert oder Weg) die optimale Lösung finden.
Vielen Dank für eure Tipps.
|
|
|
|