Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 374
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 839
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 411

 
  Schnappschuss in guter Qualität machen. Probleme mit Textur der Oberfläche
Geschrieben von: Ueckendorf - 14.12.2013 - 12:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo!
ich habe bis jetzt noch die kostenlose Version von SketchUP.
Ich habe ein Gebäude konstruiert, auf dessen Flächen Fotos als Texturen aufgebracht wurden.
Jetzt möchte ich aus einem bestimmten Winkel einen Schnappschuss machen.
Screenshot funktioniert natürlich, aber die Bildqualität ist mir zu minderwertig.

Wenn ich das ganze als 2d Grafik Exportiere (zB. als jpg oder pdf) sieht man entweder nur das Grundgerüst, oder nur die Flächen ohne Texturen. Was mache ich falsch?

   

Drucke diesen Beitrag

  Material dauerhaft integrieren?
Geschrieben von: Andreas - 14.12.2013 - 10:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo

Ich erstelle gerade ein paar Materialien wie Bäume und Büsche, die ich nicht nur im aktuellen Projekt nutzen möchte.

Gibt es eine Möglichkeit Materialien dauerhaft in SketchUp zu integrieren? So das sie also für alle Projekte zur Verfügung stehen?
Zudem möchte ich es - natürlich - auch in der richtigen Kategorie (in dem Fall Vegetation) haben.

Vielleicht kennt sich da ja jemand aus?


Eine weitere Frage zu Materialien habe ich ebenfalls. Es gibt ja die recht nützliche Option "Materialien Im Modell", wo man sich eben diese anzeigen lassen kann. Das Problem dabei ist, das dabei auch alle Materialien angezeigt werden, die ich nicht mehr Modell vorhanden sind. Die man quasi mal ausprobiert und verworfen hat..
Gibt es da eine Möglichkeit dem Programm mitzuteilen, das ich dort nur die aktuell verwendeten Materialien haben möchte?

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Kanten fehlen
Geschrieben von: nana2011 - 13.12.2013 - 22:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo,

nach dem Import aus Archicad ins SketchUp fehlen in meinem städtebaulichen Modell die Kanten. Im Bild der Körper im Vordergrund, den ich nachher gezeichnet habe, zum Vergleich. Alles andere herum ist importiert. Unter Ansicht ist auch die Kantendarstellung bereits an.
Kann mir jemand helfen?

Gruss,
Nana



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  flächenbündiges Verbinden eines rechtwinkeligen Objects mit einem mit runden Kanten
Geschrieben von: Ensonic - 09.12.2013 - 09:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich heiße Henning, und nachdem ich gestern einen ganzen Sonntag im Heimbüro verschwendet habe, möchte ich euch um Hilfe bitten.

Ich möchte ein Gestell aus ITEM Alu Profilen bauen (importiert als SKP). Nun habe ich das Zubehör wie die Winkel als DWG3D importiert. Ich möchte jetzt zwei Profile rechtwinkelig verbinden. Die Profile füge ich mit Move und den Eckpunkten wunderbar zusammen. Jetzt brauche ich aber als Verbinder den Winkel der in den Winkel kommt.

Wie füge ich den nur ein? Dieser hat keine eckigen Kanten, sondern ist optisch an den Kanten schön abgerundet, hat somit keinen Eckpunkt den ich für Move auswählen kann, um Profil und Winkel bündig zu verbinden.

Kann mich jemand erlösen :-) ?

lg

und vielen Dank im Voraus

Henning

[Bild: ITEMProfilundWinkel_zps62152f71.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Ansicht von Unten
Geschrieben von: Blasy - 28.11.2013 - 17:40 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo zusammen,

es gibt alle Ansichten (von vorne, oben, links usw.) im sketchup nur die "von unten" finde ich nicht??
Im Layout ist diese vorhanden!

Kann mir da jemand helfen wo ich diese Ansicht finden kann!

Vielen Dank Blasy

Drucke diesen Beitrag

  Google Maps in Sketchup übertragen
Geschrieben von: beqbiq - 27.11.2013 - 11:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (12)

Hallo,

ich habe mich durch das Forum gearbeitet, aber nichts zu meinem Thema gefunden.

Dieses wäre: Ich möchte ganz simpel eine Fläche mittel Geostandort in Sketchup übertragen. Dazu suche ich die Fläche aus, bestimme diese und dann passiert nichts mehr. Weder sehe ich die Fläche in Sketchup, noch wird mir ein Fehler angezeigt.
Ich vermute, ich bin der Fehler, aber dennoch weiß ich nicht weiter.

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Rohrkonstruktionen mit Kee Klamp Komponenten
Geschrieben von: tiggy - 26.11.2013 - 14:03 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,

ich bin gerade dabei mich als Anfänger in das Programm Sketchup einzuarbeiten.

Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Ich möchte Modelle erstellen mit den 3D Modellen von kee klamp, wie zB die Modelle

http://sketchup.google.com/3dwarehouse/s...g+concepts

Wenn ich eine Komponente von kee klamp in Sketchup einfüge, kann ich die Größe des Modells nicht so ändern, das es zB für ein 1 Zoll Rohr passt. Und ich kann die ein selbst erstelltes Rohr nicht passgenau mit der Komponente verbinden.

Auch nach langem Suchen habe ich kein Tutorial gefunden, welches erklärt, wie ich die Modelle zB aus dem 3D Warehouse verwenden kann.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp wo ich suchen könnte?

Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Schräge Bohrung
Geschrieben von: Fuzzi - 24.11.2013 - 14:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich befasse mich neu mit SketchUp.

Nun habe ich mein erstes Modell schon fast fertig, benötige dafür aber eine schräge Bohrung.
Diese Bohrung sollte in einem Winkel von 80° zu einer geraden Oberfläche eines Werkstücks sein.
Im beigefügten Bild habe ich mal in einem Test-Quader eine gerade Bohrung (90°) mit den eingezeichneten Winkeln dargestellt.
Von oben betrachtet wäre das ja dann kein kreisrunder Zylinder/Bohrung, sondern eher eine elliptische.

Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, diese Bohrung schräg ins Werkstück zu bekommen.

Folgendes habe ich versucht und keinen Erfolg gehabt
- FollowMe (Hier wird um den eingestellten Winkel ein normaler Zylinder erzeugt)
- Gerade Bohrung vornehmen und anschließsen die Oberfläche anschrägen... (Geht nicht, da das Pull-Werkzeug die Oberfläche maximal bis zur Kante des Zylinders abträgt)



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Boxenbau
Geschrieben von: fantozzi - 23.11.2013 - 20:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Guten Abend zusammen,

ich setze mich gerade zum ersten Male mit Sketchup auseinander und mach somit die ersten Erfahrungen. Ich versuche gerade den schwarzen hinteren Teil des Lautsprechers in Sketchup darzustellen, komme jedoch irgendwie nicht weiter. Könnt ihr mir möglicherweise einen Tipp geben? Besten Dank!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Question Plug in / ruby Programmierung
Geschrieben von: Matthias - 18.11.2013 - 17:17 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Hallo allerseits,
bin neu hier und bei SketchUp.
Ich suche Hilfe für die Erstellung eines "Plug ins"?!
Ich möchte fertige Korpusmöbel in veränderbarer Größe automatisch erstellen; d.h. ich brauche ein "Makro" wo ich Breite, Höhe, Tiefe eingebe und dann ein entsprechendes Möbel generiet wird.
Wer kann mir da Hilfestellung geben?
Bin für jede Hilfe dankbar.

ML

Drucke diesen Beitrag