| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.216
» Neuestes Mitglied: Klobi
» Foren-Themen: 2.669
» Foren-Beiträge: 14.602
Komplettstatistiken
|
|
|
| Markieren spinnt |
|
Geschrieben von: rowa - 04.07.2014 - 19:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Vorweg: Bin noch blutiger Anfänger mit Sketchup, das ich benutze, um mit meinem neuen K8200 drucken zu können.
Erstes Projekt: Einen fehlenden Stellknopf eines alten Röhrenradios nachzudrucken.
Geriffelte Oberfläche, deshalb habe ich mit einem Zahnrad (mit Cadalog_Gear) begonnen, einen etwas kleineren Kreis rein gemalt, um die dann überstehenden Spitzen der Zähne "weg zu radieren".
Das ging ganz gut, nur zeigte sich nach dem Druck, dass noch etwas zu verbessern wäre.
Wieder in SketchUp geladen, Ergebnis: geriffelter Außenrand sah aus wie die x-te Kopie auf einem alten Kopiergerät, geriffelte Linie hatte lauter Lücken, ließ sich also nicht mehr komplett markieren.
Also das ganze noch mal neu, von Anfang an.
Und jetzt das aktuelle Problem:
Ein Zahnrad herstellen lassen, einen etwas kleineren Kreis eingezeichnet, und beim Markieren zeigt sich ein blaues Quadrat um alles, was vorher nicht war.
Mit Radierer kann nur noch alles gelöscht werden, nicht wie vor ein paar Tagen, die überstehenden Zähne.
Ebenfalls neu: eine Meldung: "CFileExtention 3 in .../0.skb", aber "0.skb" ist nicht im angegebenen Ordner zu sehen.
Ich bin ratlos! Kann mir jemand helfen?
Rowa
PS: Kann ich eine (exportierte) .skl-Datei nicht wieder in SU importieren?
|
|
|
| auf eine gebogene Fläche projizieren |
|
Geschrieben von: kpw-germany - 27.06.2014 - 08:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich möchte gerne auf eine gebogene Fläche ( Wand, konkav, ca. 1/4 Kreis ) eine Textur aufbringen. Dieses Objekt besteht schon und ist aus einzelnen Streifen konstruiert. Wenn ich jetzt die Textur aufbringe, dann wiederholt sich diese in jedem einzelnen Streifen. Laienhaft stelle ich mir jetzt vor, das diese einzelnen Streifen zusammengefügt werden um eine nahtlose Fläche zu erhalten. ABER WIE ?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Peter
|
|
|
| Dynamische Komponenten: Video-Tutorial in Deutsch |
|
Geschrieben von: st66sk - 16.06.2014 - 15:05 - Forum: Allgemeines
- Keine Antworten
|
 |
Ich habe heute durch Zufall ein relatives neues (März-Mai 2014) 4-teiliges Video-Tutorial zum Thema "Erstellen von dynamischen Komponenten" in deutscher Sprache gefunden. Es erklärt für Anfänger die Erstellung von dynamischen Komponenten und einige Möglichkeiten der dynamischen Manipulation. Hervorragend erklärt und leicht nachzuvollziehen.
Achtung: zur Erstellung (nicht zur Verwendung) von dynamischen Komponenten ist die PRO Version notwendig!
Viel Spaß beim mit- und nachbasteln!
Stefan
|
|
|
| Layout 2014: Stile für Bemaßung und Texte vordefinieren? |
|
Geschrieben von: st66sk - 14.06.2014 - 08:02 - Forum: LayOut
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Community! Gibt es eine Möglichkeit, in Layout 2014 verschiedene Stile (Font, Farbe, Linienarten/-farben, Pfeilenden) für Abmessungen bzw. Texte vorzudefinieren? Jedesmal erscheinen die (für mich unbrauchbaren) vordefinierten Einstellungen ("Verdana", Pfeilenden, Farbe schwarz, etc.) und es ist relativ nervig, für jede Seite nachträglich alle Optionen für die Bemaßung und Texte anzupassen.
Edit: Ich meine damit nicht Vorlagen (http://www.sketchup-forum.de/thread-118.html), sondern innerhalb einer Vorlage/eines Dokuments verschiedene Stile. Danke für eure Hilfe!
|
|
|
|