Hallo Community! Gibt es eine Möglichkeit, in Layout 2014 verschiedene Stile (Font, Farbe, Linienarten/-farben, Pfeilenden) für Abmessungen bzw. Texte vorzudefinieren? Jedesmal erscheinen die (für mich unbrauchbaren) vordefinierten Einstellungen ("Verdana", Pfeilenden, Farbe schwarz, etc.) und es ist relativ nervig, für jede Seite nachträglich alle Optionen für die Bemaßung und Texte anzupassen.
ich benutze SketchUp Pro auf der Arbeit. Bin leider noch nicht so gut darin. Ich habe mein einfaches Modell augeblendet (rechtklik: Ausblenden) und weiss jetzt nicht wie ich es wieder Einblenden kann? Weiss jemand wie es geht?
Ich habe leider nicht mit dem Layer gearbeitet. Alle Elemente liegen auf einen.
Fehlermeldung zu wenig Speicher wird mir immer wieder angezeigt wenn ich zu einem Modell mit 670.000 kb, eine Gruppe mit 200.000 kb hinzufügen möchte.
Was mache ich da falsch BITTE UM EURE HILFE , Vielen Dank Vorab.
16 GB Ram , GTX 760 mit 2 GB,
Hallo,
ich bin Anfänger mit Sketchup und habe eine wahrscheinlich schnell zu lösende Frage.
Google und Forensuche konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Ich habe ein einfaches 3D Modell , es ist ein L und im Schnittpunkt von vertikaler und horizontaler Linie habe ich ein Kreissektor eingefügt, damit die Kanten nicht eckig sondern rund ist.
Nach dem Anklicken vom Kreissektor habe ich 120 eingegeben um die Anzahl der Seiten zu erhöhen.
Wenn ich daraus mit "Drücken/Ziehen" ein 3 D Modell mache, wird der Kreisbogen in sehr viele kleine Flächen unterteilt.
Nun möchte ich mein komplettes Modell einfärben - gibt es dazu eine Möglichkeit , oder muss ich jede Fläche mit dem Farbeimer Werkzeug anklicken ???
hallo,
kann mir jemand helfen?
in dem vorschaufenster des explorers werden bei mir die skp-dateien nicht angezeit.
woran liegt das evtl.?
jpg, doc, gif, pdf werden angezeit.
System: win 7 professional
sketchup free, 8.0.16846
ich benötige Hilfe und würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen.
Ich möchte einzelne Sketchupmodelle in einem anderen Programm verwenden.
Das Programm kann SKP-Dateien importieren, bringt mir aber immer eine Fehlermeldung wenn ich versuche die Datei zu importieren.
Jetzt das eigentliche Problem.
Wenn ich mein Sketchupmodell speichern möchte, kommt immer die folgende Fehlermeldung: "Die ausgewählte Komponente weist keine Standartskalierung auf."
Speichern kann ich dann trotzdem.
Ich vermute aber, daß dies der Grund ist, warum ich im anderen Programm nicht importieren kann.
Was mache ich falsch oder was will mir Sketchup mit dieser Fehlermeldung sagen?
Ich habe die Meldung auch nochmal als Screenshot angehangen.
heute hat mir meine SU Make Version gemeldet das es eine neue Version zum DL gibt. Hat diese Version schon jemand eingebunden und traten evtl. Probleme auf, usw.
Vielleicht hat jemand dazu Anmerkungen, wäre nett...
ich plane gerade einen recht einfachen Beistelltisch, leider lässt sich in Sketchup kein Zwischenboden einziehen. Folgendes passiert:
In diesen Tisch sollen eifnach nur zwei Zwischenböden:
Was mache ich falsch? Habe mir mit dem Maßstab die Höhe gesetzt, auf die der Zwischenboden soll und dann ein Rechteck (wie die obere Platte) gezogen.
Guten Tag allseits und schönen Feiertag.
Ich nutze den Tag zum Rumspielen mit SU und mit der Bauteilanalyse mit NetFabb.
Leider blicke ich bei den Ergebnissen nicht recht durch, bzw. die Ursachen sind mir schleierhaft. Im Wesentlichen steht für mich die Frage im Raum, ob (so einfache!) Objekte wie ein mehrfach ausgezogener Würfel, bei dem nur Zeichenstift und Zieh/Drück-Werkzeug benutzt wurden, trotz angezeigter Fehler auf einem 3D-Drucker ausgedruckt werden könnten bzw zu welchen Fehlern das beim Drucken führen würde.
Ausgangspunkt ist ein einfacher Würfel, der nach STL-Export in der netfabb-Analyse auch als fehlerfrei bestätigt wurde (0-Löcher, 0-Grenzlängen usw., Oberfläche geschlossen ...)
Dann teile ich die Oberseite und ziehe sie in 2 Stufen unterschiedlich aus, dazu eine Frontseite auch in 2 Stufen etwas ausgezogen - fertig ist mein "Würfelkomplex".
Exportiert nach STL und analysiert, zeigen sich Fehler, zunächst 16 Löcher, jede Menge Grenzlängen, Oberfläche NICHT geschlossen ...
Netfabb kann reparieren, aber das bringt nur Teilerfolg, auch nach mehreren Versuchen bleibt es bei immerhin 11 Löchern und Nicht geschlossener Oberfläche.
ich habe mich nun soweit mit Layout angefreundet, bin aber noch auf der Suche nach zwei Einstellungen für die Bemassung.
1. In Sketchup kann ich bei einer Bemassung "Start außerhalb" und "Ende außerhalb" unter Textposition auswählen. Eine entsprechende Option finde ich in Layout leider nicht. Gibt es überhaupt eine entsprechende Möglichkeit?
2. Der Abstand zwischen dem Beginn der Maßhilfslinie und der zu bemaßenden Kante / Objekt ist relativ groß. Kann man diesen Abstand verringern oder gar auf Null setzen? Momentan behelfe ich mir damit jede Bemaßung manuell zu ändern.