Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 364
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 829
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  PlugIn DropGC erzeugt Fehlermeldung
Geschrieben von: horst.w - 26.05.2014 - 23:06 - Forum: Erweiterungen - Antworten (11)

Ich habe das o.a. PlugIn installiert; soll das Zusammenfügen von Gruppen (?) und Komponenten erleichtern und wäre sehr nützlich für mich.

Nach dem Neustart von SU erscheint jedesmal die unten abgebildete Fehlermeldung, mit der ich nicht viel anfangen kann.
Kann mir jemand sagen, woran SU oder das PlugIn erkrankt ist und was man dagegen tun kann? Einfachste Lösung wäre, dass beide sich nicht vertragen, das wäre aber sehr schade! Gibt es ein anderes PlugIn, das gleiche / ähnliche Funktionen hat?


H.



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Markieren von Objekten zum Ziehen/Drücken
Geschrieben von: horst.w - 26.05.2014 - 09:17 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (11)

Ich bin mir nicht sicher, ob es anfangs nicht anders funktionierte, aber momentan gehts nicht anders als Teilobjekte einzeln hochzuziehen. Vielleicht habe ich irgendwo einen Schalter umgelegt und finde ihn jetzt nicht mehr.
Normal wäre lt. MENTOR, Hilfeseite und auch div. Videos wie folgt:

Markieren aller gewünschten Teile mit der Pfeil-Funktion;
Z&D-Button auswählen;
in den markierten Bereich damit gehen, li-MTaste klicken und Mouse entsprechend bewegen.

Aktuelle Reaktionen:
Markierungen lassen sich erstellen;
mit Auswahl der Z&D-Werkzeugs verschwindet die Markierung vollständig;
mit dem Werkzeug kann ich nur einzelne Teile markieren und ziehen/drücken;
alle Versuche, mit dem Werkzeug weitere Teile zu markieren, scheitern (Shift / Strg / Alt).

Nebenbei, alle Buttons zum Verschneiden von Volumenkörpern sind invertiert und rühren sich auch nicht, egal, was gemacht wird.

Wird das "Problem"-chen evtl mit dem PlugIn "Joint push-pull" behoben?

Horst
SU2014-Win 7

Drucke diesen Beitrag

  stl-Export zerreist Konstruktion
Geschrieben von: stadtbahnzug - 25.05.2014 - 21:43 - Forum: Datenaustausch - Antworten (5)

Hallo Forum,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit der beigefügten Zeichnung.

Wenn ich gesamte Objekt markiere und mittels Add-On in stl-Daten exportieren möchte, werden mindestens Teile der Zeichnung gelöscht. Gruppieren hilft auch nicht, dann ist die gesamte Zeichnung weg.

Hat jemand eine Erklärung für dieses merkwürdige - bei mir bisher noch nie aufgetretenen Phänomen.

Danke für Eure Hilfe

LG stadtbahnzug
Oliver

Drucke diesen Beitrag

Question Neuen Nutzer anmelden
Geschrieben von: Antonio Tarifa - 25.05.2014 - 04:07 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (6)

Hallo Leute,

Ich habe Sketchup 2014 auf meinem Pc installiert und möchte aber das gleiche nochmal auf meinen Laptop haben damit ich die Arbeiten synchronisieren kann. Ich versuch schon die ganze Zeit noch einen Nutzer zu meiner Einzelnutzerlizenz hinzu zu fügen aber irgendwie krieg ich das nicht hin.
Weiss da jemand bescheid ?

Danke im voraus !
Antonio.Confused

Drucke diesen Beitrag

Question Hausbar konstruieren
Geschrieben von: Pepe - 20.05.2014 - 08:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo zusammen,
ich möchte für mein Wohnzimmer eine Bar planen. Habe schon einen Entwurf aber es gab dabei einige Probleme.

Ich lade mal ein Bild hoch, auf dem ich entsprechende Schwierigkeiten markiert habe.

Problem.Nr 1:
Ich wollte hier die vordere Fläche unterteilen, damit ich das blau färben kann. Die Fläche wurde aber nicht erkannt.
Habe dann einfach die ganze Vordersitze kopiert und skaliert..

Problem Nr 2:
Ich habe das schräge Bauteil mit dem Stift entworfen aber das Programm wollte einfach nicht den Deckel und den Boden als Fläche einsetzen. Nur mit diesem Querstrich ging es, sieht doof aus.

Problem Nr 3:
Gibt es eine Möglichkeit einen Körper im 45° Winkel anzufügen? Ich habe diese Bauform nur mit dem Stift zustande gebracht.

Jede Seite ist als Gruppe markiert.

Eine Frage zum Maßband:
Wie Stelle ich zb 30 cm ein? Habe es mit Enter, Umschalt, Strg und Mausklick versucht aber Sketchup übernimmt es nicht.

Welche Voreinstellung würdet ihr für dieses Projekt wählen?

Noch was technisches:
Wenn ich zb zwischen einer Funktion Wechsel bekomme ich oft eine Fehlermeldung die besagt, dass ich sicherstellen soll, dass ich auf “C“ irgendwas zugreifen kann Ich führe das Programm nicht als Administrator aus, eventuell liegt es daran.

Vielen dank!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Rendern Plugin bzw. kaufen
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 16.05.2014 - 16:59 - Forum: Rendering & Animation - Antworten (16)

Cotty schrieb "....Indigo Renderer genutzt, aber auch den Thea Renderer...."
danke erstmal für Deine Antwort. Ich habe nunmal mir die Plugins (Programme) angesehen. Der Thea... kostet irgenwo um 290€, der Indigo ca. 595€. Nun mal meine Frage wenn man die Plugins installiert wie lange kann man sie bzw. überhaupt uneingeschränkt nutzen. Habe leider dazu keinen Hinweis gefunden. Übrigens vom Preis her tendiere ich sowieso eher zum Indigo. Irgendwo etwas pervers eine kostenloses SU nutzen und dann für ein Render-Plugin einen ziemlichen Betrag einzusetzen...
Vielleicht kann sich mal bitte jemand dazu äussern, natürlich nicht zu meinem "Geizverhalten" Confused

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe zum Objekt
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 14.05.2014 - 17:35 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (23)

Die Überschrift ist vielleicht etwas lax gewählt. Ich habe mir aus dem Warehouse ein Objekt "Group_2" in Sketchup 2014Make eingefügt. Da es nicht texturiert war Texturen aufgetragen und danach mit RubyTMIX als Anwendung für Auran TS12 gewandelt. Dabei zeigt sich in der Anwendung dann bei dem Objekt ein gößeres Loch. Mit dem Solid Inspector mal überprüft, aber da meine Kenntnisse solcher Anwendungen äusserst gering sind leider keine Erfolg zur Lösung gefunden. Hier mal zwei Screen, einmal in SU und dann in TS12

[Bild: cocjruzjnzcxwrz21.jpg]

[Bild: cocjs5q21qfz4d2k9.jpg]

In der Hoffnung das jemand helfen kann die "Löcher" zu schließen......, würde mich für Lösungsansätze, Hilfen freuen ShyShyShy

Drucke diesen Beitrag

  Dynamische Komponente mit Schräge
Geschrieben von: Heiko Rech - 14.05.2014 - 07:14 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (5)

Hallo,

ich arbeite mich gerade in das Thema Dynamische Komponenten ein, komme auch soweit klar, solange es sich um gerade oder kreisrunde Objekte handelt. Nun probiere ich schon länger herum eine Komponente mit einer Schräge (Gehrung) dynamisch anzulegen.

Das Teil soll so aussehen:
[Bild: gehrung.jpg]

Dabei sollen Länge, Breite und Höhe dynamisch sein, die Schräge aber immer bei 45° bleiben. Leider gelingt mir das nicht. Die Schräge wird immer mitgezogen, bleibt also nicht bei 45°

Vielleicht kann mir jemand hier einen Hinweis geben, wie ich eine solche dynamische Kompoenente erstellen kann.

Gruß

Heiko

Drucke diesen Beitrag

  [geteilt] RubyTMIX an Auran Trainz
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 12.05.2014 - 20:42 - Forum: Erweiterungen - Antworten (11)

unter Job wäre es wahrscheinlich auch falsch. Confused

Mal eine Frage an die unbekannten Mitleser bzw. natürlich auch Mitglieder dieses Forums. Sind evtl. auch Anwender von SU dabei die Auran Trainz TS12 nutzen. Bzw. Objekte des Google Warenhouse mittels RubyTMIX an Auran Trainz xx anpassen....Shy

Drucke diesen Beitrag

  Solarhaus zeichnen
Geschrieben von: wesa2000 - 09.05.2014 - 23:02 - Forum: Jobs - Antworten (2)

Hallo,

Ich suche einen Student/Schüler oder jemanden der mir ab und zu eine Zeichnung/Graphik im Bereich Solar/Energieplushäuser erstellen kann? Ideal wäre es mit SketchUp.

Grüße
Werner

Drucke diesen Beitrag