Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 369
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 834
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 404

 
  komische längenangabe
Geschrieben von: robin - 08.07.2014 - 10:03 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

hallo ich habe folgendes problem.
ich hab das neu sketchup drauf und bekomme wenn ich die längen messe nur solche angaben : 32' 7/16

wie kann ich das umstellen auf m oder cm.
über Fenster / Voreinstellung / Vorlage ändert er es nicht bitte um hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Markieren spinnt
Geschrieben von: rowa - 04.07.2014 - 19:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Vorweg: Bin noch blutiger Anfänger mit Sketchup, das ich benutze, um mit meinem neuen K8200 drucken zu können.
Erstes Projekt: Einen fehlenden Stellknopf eines alten Röhrenradios nachzudrucken.
Geriffelte Oberfläche, deshalb habe ich mit einem Zahnrad (mit Cadalog_Gear) begonnen, einen etwas kleineren Kreis rein gemalt, um die dann überstehenden Spitzen der Zähne "weg zu radieren".
Das ging ganz gut, nur zeigte sich nach dem Druck, dass noch etwas zu verbessern wäre.
Wieder in SketchUp geladen, Ergebnis: geriffelter Außenrand sah aus wie die x-te Kopie auf einem alten Kopiergerät, geriffelte Linie hatte lauter Lücken, ließ sich also nicht mehr komplett markieren.
Also das ganze noch mal neu, von Anfang an.
Und jetzt das aktuelle Problem:
Ein Zahnrad herstellen lassen, einen etwas kleineren Kreis eingezeichnet, und beim Markieren zeigt sich ein blaues Quadrat um alles, was vorher nicht war.
Mit Radierer kann nur noch alles gelöscht werden, nicht wie vor ein paar Tagen, die überstehenden Zähne.
Ebenfalls neu: eine Meldung: "CFileExtention 3 in .../0.skb", aber "0.skb" ist nicht im angegebenen Ordner zu sehen.

Ich bin ratlos! Kann mir jemand helfen?
Rowa
PS: Kann ich eine (exportierte) .skl-Datei nicht wieder in SU importieren?

Drucke diesen Beitrag

  auf eine gebogene Fläche projizieren
Geschrieben von: kpw-germany - 27.06.2014 - 08:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich möchte gerne auf eine gebogene Fläche ( Wand, konkav, ca. 1/4 Kreis ) eine Textur aufbringen. Dieses Objekt besteht schon und ist aus einzelnen Streifen konstruiert. Wenn ich jetzt die Textur aufbringe, dann wiederholt sich diese in jedem einzelnen Streifen. Laienhaft stelle ich mir jetzt vor, das diese einzelnen Streifen zusammengefügt werden um eine nahtlose Fläche zu erhalten. ABER WIE ?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Peter

Drucke diesen Beitrag

  Eine Ecke möglichst rund schließen
Geschrieben von: TConnect - 26.06.2014 - 21:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Hallo liebes Forum,

ich nutze relativ neu SketchUp (so ca. 1 Woche) und habe mich einmal daran versucht, ein technisches Bauteil zu zeichnen, wie es im angehängten Screenshot zu sehen ist. Nun habe ich as Problem, dass ich gerne die offenen Ecken möglichst rund schließen möchte. Über die FollowMe Funktion konnte ich die zu einer späteren "Decke" verlaufenden Kanten bereits erstellen, aber FollowMe weitert sich hartnäckig, mich mit meiner ausgewählten Fläche um die Kurve herum zu begleiten.

Wie könnte ich also diese Ecken schließen? Über eine kleine Hilfe würde ich mich freuen, gerade weil ich wirklich mit meiner Suche und mit meinem Latein am Ende bin.


Liebe Grüße
Tim



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  bimobject api key
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 26.06.2014 - 13:50 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

sorry, ist mir schon ein bisschen peinlich aber auf der Website bimobject finde ich trotz Umstellung der Sprache auf "deutsch" nicht die Stelle wo ich den Account "Key"
Registrierung finde um den Plugin in meiner Sketchup Version freizuschalten. Habe mal die Passage eingefügt wo noch jemand solch "Problemchen" hat allerdings scheint da auch niemand geantwortet zuhaben.

[Bild: cpjzgfap4vxo837ff.jpg]
[Bild: cpjzgpign4g12q4pn.jpg]

Würde mich über eure Hilfe freuen und bedanke mich schonmal im voraus HeartHeart

Drucke diesen Beitrag

  3D Modelle sind diese frei benutzbar oder fallen evtl. Lizenzgebühren an
Geschrieben von: Orange-Blue - 24.06.2014 - 16:29 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Hallo SketchUp User,

ich habe eine Frage weiß aber leider nicht an wen oder wo ich mich hinwenden kann. Vielleicht bin ich ja auch total falsch.

Ich habe ein Programm mit den ich Küchen in 3D planen kann und setze dort gelegentlich (bis dato nur für mich) einige 3D Modelle ein... das sieht auch recht schön aus...

Doch ich frage mich die ganze Zeit, liegen dort nicht evtl. Copyrights drauf... oder darf man diese Dateien „.skp“ bzw. „.3ds“einfach so verwenden?

Wie sieht es aus... wenn ich meine Küchenplanungen medial veröffentlichen möchte... in Youtube oder in Printmedien... fallen dann Lizenzgebühren an den Konstrukteur dieser Modelle an...

Leider habe ich bis heute nichts gefunden... keiner konnte mir bis dato eine Auskunft geben - wie die Sachlage aussieht Undecided

Es wäre schön wenn mir jemand die Frage beantworten könnte...

Vielen Dank vorab.

Gruß

Orange-Blue

Drucke diesen Beitrag

  Lizenz Code
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 24.06.2014 - 08:21 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

ich habe mir von 3DArcStudio->Tree Maker->License für das Plugin gekauft. Leider funktioniert die Eingabe nicht. Hatte darufhin an Pascal Poublan eine Mail mit der Bitte um Hilfe gesandt. Er hatte auch geantwortet aber die Freischaltung funktioniert leider immer noch nicht. Auf meine Anfrage kam von ihm folgende Antwort:

You need to enter the email and the key.
The key is linked to the email and does not work alone.

Welche E-Mail Adresse meint er, weder seine Adresse noch die info von 3DArcsStudio bringt in Verbindung mit dem Zahlencode das gewünschte Ergebniss. Wer kann mir da bitte helfen. Blush

Drucke diesen Beitrag

  Tree nach Video erstellen
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 22.06.2014 - 12:17 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

erbitte Hilfe zum Video

https://www.youtube.com/watch?feature=pl...RAL6MhoMB8

das hier ist mir unklar, wie bekommt man das in vor noch angezeigte Vieleck nun in die "runde Form".
[Bild: cpfv85soy0fe0ykvl.jpg]

Für eure Hilfe bedanke ich mich ...RolleyesRolleyes

Drucke diesen Beitrag

  Dynamische Komponenten: Video-Tutorial in Deutsch
Geschrieben von: st66sk - 16.06.2014 - 15:05 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Ich habe heute durch Zufall ein relatives neues (März-Mai 2014) 4-teiliges Video-Tutorial zum Thema "Erstellen von dynamischen Komponenten" in deutscher Sprache gefunden. Es erklärt für Anfänger die Erstellung von dynamischen Komponenten und einige Möglichkeiten der dynamischen Manipulation. Hervorragend erklärt und leicht nachzuvollziehen.

Achtung: zur Erstellung (nicht zur Verwendung) von dynamischen Komponenten ist die PRO Version notwendig!





Viel Spaß beim mit- und nachbasteln!
Stefan

Drucke diesen Beitrag

  RubyWindow 3.0
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 14.06.2014 - 15:23 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

sicher könnte ich jetzt viel per Google Suche usw. dazu lesen. Heart
Aber der Einfachheit stelle ich hier im Forum die Frage und hoffe dazu ein Feedback
zu bekommen. SmileSmile
Bei mir erscheint derzeit nach dem Update (neueste SU Make Version) diese Meldung:
[Bild: cp7vpmao00wn4smyo.jpg]

Nun habe ich mal die WebAdresse dazu eingegeben und das gefunden:
[Bild: cp7vqtdvgi13utwe8.jpg]

nun diesbezüglich meine Frage benötige ich das Upgrade unbedingt. Derzeit und sicher auch weiterhin werde ich mehr oder weniger angebotene Objekte der 3D Galerie für meine Zwecke (Einsatz in Auran TS12) modifizieren. Eigene Modelle (Objekte) erstellen wird sich höchstens auf ein Minimum beschränken, da mir die Vorstellung der Umsetzung von Natur zu Objekt nicht so gegeben ist. Hoffe ist verständlich was ich damit ausdrücken will...ShyShy

Drucke diesen Beitrag