Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
SketchUp druckt ungenau/versetzt aus! |
Geschrieben von: Benny82RE - 18.09.2014 - 10:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (18)
|
 |
Hallo zusammen,
so langsam macht mich SketchUp fertig. Ich wollte mir eine Slotbahn bauen und habe dazu SketchUp gekauft die Pro Version sogar und habe dort ein 2m;1m Layout hergestellt. Das wollte ich mit meinem A4 Drucker auf mehrere Blätter ausdrucken (Maßstabgetreu), alles kein Problem bis es gedruckt wird. Viele Linien passen nicht zusammen sind teilweise bis ein cm versetzt. (Siehe Bild) Wieso ist das so? Was kann man dagegen machen? Ich werde so langsam verrückt und es macht mich fertig. Maßgetreu ausgedruckt habe ich nach den ganzen Anleitung die man im Netz über Google findet gemacht. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Danke
http://s7.directupload.net/images/140918/k6mv253h.jpg
|
|
|
"Sophie-Tags" in XML-Exporter |
Geschrieben von: Bolle - 15.09.2014 - 14:16 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (2)
|
 |
Servus zusammen,
wenn ich in Sketchup das Modell in eine XML-Datei exportiere (mit der skp2xml-dll aus der SDK), werden auch die Tags hineingeschrieben, welche Sophie (vermutlich die Figur beim Start von Sketchup) beschreiben. Das geschieht auch, wenn ich die Figur vor dem Exportieren lösche.
Ich versuche nun schon seit längerer Zeit im Code des skp2xml-Beispiels eine Möglichkeit zu finden, damit diese Tags nicht herausgelesen werden.
Vielleicht kennt sich ja jemand mit der SDK aus und könnte mir auf die Sprünge helfen.^^
|
|
|
People in 2D, Hilfe |
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 11.09.2014 - 12:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
bei YT ist dazu ein bzw. auch zwei Videos. Trotz intensiver Anschauung ist mir unklar wie es geht. Ich meine das Endprodukt ohne die Konturenumrisse dann darzustellen. Ich hatte mal versucht mittels "Freihandlinie" aber o sauber bekomme ich das nicht hin, bzw. verstehe ich es auch nur falsch. Wäre nett mir das mal am praktischen Beispiel zu erläutern.
Face Me Components
Link: https://www.youtube.com/watch?v=IlroywBmCdM
|
|
|
Orthofoto als Textur |
Geschrieben von: sony - 11.09.2014 - 11:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Ich habe in SU2014 mit der Sandkiste ein Geländemodell (Grundriss B=1.464m x H=1.327m) aus 1m Höhenlinien erstellt und als Textur das Orthofoto (Format JPG 11.714 x 10.618 Pixel) für diesen Ausschnitt aus der GIS Software verwendet. Was muss ich in SU und LO alles beachten (Bsp. SU: welches Bildformat PNG, JPG .. eignet sich am besten für Texturen, Auflösung, etc. | LO: Seiteneinrichtung, Exporteinstellungen, Dateiformat der Druckdatei etc.) damit ich als Endresultat im LO die maximale Druckqualität (>300dpi) in DIN A3 erhalte?
|
|
|
Bearbeitung von Modellen aus 3D Warehouse |
Geschrieben von: ferdinandxx - 11.09.2014 - 10:11 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (11)
|
 |
Hallo,
Euch wäre ich sehr dankbar für Hilfe bei meinem Problem.
Ich arbeite mit Sketchup für die Gestaltung von Landschaften, die ich als Hintergrund für meinen Simulator einsetze. Dazu verwende ich auch Gebäude von 3D Warehouse. Das Problem ist, dass oft die 3D Modelle mit einer großen Plattform verbunden sind, auf der sie stehen. Diese Plattform muß ich entfernen, um die Gebäude in meinen Simulator transformieren zu können.
Kann mir jemand einen Rat erteilen, wie ich in Sketchup mit bestimmten tools die Plattform von dem Gebäude trennen kann ?
Das würde mir sehr helfen !
Grüße
Renatus
|
|
|
LayOut 2014 - Bild Export hängt sich auf |
Geschrieben von: st66sk - 09.09.2014 - 07:40 - Forum: LayOut
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit LayOut (2014): wenn ich eine bereits gespeicherte LayOut Datei erneut öffne und versuche, die Seiten als Bild zu exportieren (egal ob JPG oder PNG, egal ob einzeln oder alle Seiten), dann hängt sich der Bild-Export komplett auf und es hilft nur noch, LayOut zu schließen. In diesem Fall erfolgt beim Schließen keine Rückfrage, ob gespeichert werden soll.
Bei derselben, neu erstellten LayOut-Datei, die zwar schon gespeichert, aber noch nicht geschlossen war, funktionierte der Bild-Export mit egal welchen Einstellungen problemlos.
Auch der PDF-Export funktioniert nach erneutem Öffnen der LayOut-Datei ohne Probleme. Es ist also ein ausschließliches Problem des Bild-Exports.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
P.S.: Auch der Versuch, die wieder-geöffnete LayOut Datei zuerst unter einem neuen Namen zu speichern oder vor dem Export irgendwelche Änderungen vorzunehmen, bringt nichts. Der Bild-Export funktioniert nur bei einer frisch erstellten LayOut-Datei, solange diese noch nicht geschlossen wurde.
System: WinXP SP3, SketchUp Pro / LayOut 14.1.1282
|
|
|
Punktkoordinaten Importieren |
Geschrieben von: Seimon - 07.09.2014 - 12:03 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (4)
|
 |
Habe eine Berechnung in Excel die fünf Spalten und Zehn Zeilen beinhalten.
1te Spalte Punktnummer,2te Spalte X Wert,3te Spalte Y Wert, 4te Spalte Z Wert, 5te Spalte Punktbezeichnung.
Speichere die Tabelle unter CSV (Trennzeichen-getrennt)
Die Textdatei schaut nun folgendermaßen aus
1,-437.7,428.2,-94.8,Fläche1
2,-119.2,428.4,-117.6,Fläche2
3,79.6,444,-54.1,Fläche1
4,449.3,517.7,-136.4,Fläche2
5,570.6,424.4,25,Fläche1=zuglUmsetzer
6,738.5,172.5,19,Fläche2=zuglUmsetzer
7,334,428.3,77.1,Fensterpunkt.linksunten
8,334,428.3,21.2,Fensterpunkt.linksoben
9,248.5,428.3,77,Fensterpunkt.rechtsunten
10,248.5,428.3,21.2,Fensterpunkt.rechtsoben
Übergebe die Werte in SketchUp Make über das Plugin Total Station Point Importer Funktioniert nicht
Vielleicht kann mir jemand bei der Übergabe helfen bzw.gibt es für sowas eine andere Lösung
Gebe Ich die Werte Manuell in die Txtdatei ein Funktioniert es einwandfrei
Besten Dank im Voraus
|
|
|
|