Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: susi
» Foren-Themen: 2.653
» Foren-Beiträge: 14.528
Komplettstatistiken
|
|
|
LayOut 2014 - Bild Export hängt sich auf |
Geschrieben von: st66sk - 09.09.2014 - 07:40 - Forum: LayOut
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit LayOut (2014): wenn ich eine bereits gespeicherte LayOut Datei erneut öffne und versuche, die Seiten als Bild zu exportieren (egal ob JPG oder PNG, egal ob einzeln oder alle Seiten), dann hängt sich der Bild-Export komplett auf und es hilft nur noch, LayOut zu schließen. In diesem Fall erfolgt beim Schließen keine Rückfrage, ob gespeichert werden soll.
Bei derselben, neu erstellten LayOut-Datei, die zwar schon gespeichert, aber noch nicht geschlossen war, funktionierte der Bild-Export mit egal welchen Einstellungen problemlos.
Auch der PDF-Export funktioniert nach erneutem Öffnen der LayOut-Datei ohne Probleme. Es ist also ein ausschließliches Problem des Bild-Exports.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
P.S.: Auch der Versuch, die wieder-geöffnete LayOut Datei zuerst unter einem neuen Namen zu speichern oder vor dem Export irgendwelche Änderungen vorzunehmen, bringt nichts. Der Bild-Export funktioniert nur bei einer frisch erstellten LayOut-Datei, solange diese noch nicht geschlossen wurde.
System: WinXP SP3, SketchUp Pro / LayOut 14.1.1282
|
|
|
Punktkoordinaten Importieren |
Geschrieben von: Seimon - 07.09.2014 - 12:03 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (4)
|
 |
Habe eine Berechnung in Excel die fünf Spalten und Zehn Zeilen beinhalten.
1te Spalte Punktnummer,2te Spalte X Wert,3te Spalte Y Wert, 4te Spalte Z Wert, 5te Spalte Punktbezeichnung.
Speichere die Tabelle unter CSV (Trennzeichen-getrennt)
Die Textdatei schaut nun folgendermaßen aus
1,-437.7,428.2,-94.8,Fläche1
2,-119.2,428.4,-117.6,Fläche2
3,79.6,444,-54.1,Fläche1
4,449.3,517.7,-136.4,Fläche2
5,570.6,424.4,25,Fläche1=zuglUmsetzer
6,738.5,172.5,19,Fläche2=zuglUmsetzer
7,334,428.3,77.1,Fensterpunkt.linksunten
8,334,428.3,21.2,Fensterpunkt.linksoben
9,248.5,428.3,77,Fensterpunkt.rechtsunten
10,248.5,428.3,21.2,Fensterpunkt.rechtsoben
Übergebe die Werte in SketchUp Make über das Plugin Total Station Point Importer Funktioniert nicht
Vielleicht kann mir jemand bei der Übergabe helfen bzw.gibt es für sowas eine andere Lösung
Gebe Ich die Werte Manuell in die Txtdatei ein Funktioniert es einwandfrei
Besten Dank im Voraus
|
|
|
3D Fensterladen als 2D Zeichnung |
Geschrieben von: Aloha - 02.09.2014 - 22:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich habe einen Fensterladen konstruiert und möchte ihn auf die Fassade kleben, aber die dritte Dimension verschwindet in der Fassade sodass man nur mehr eine 2D Zeichnung sieht.
Wie muss ich vorgehen damit er korrekt auf der Fassade erscheint?
Ueber Antworten würde ich mich freuen
Aloha
|
|
|
Konstruktionsvorlagen für Sketchup ? |
Geschrieben von: Riefentausch - 01.09.2014 - 07:46 - Forum: Allgemeines
- Antworten (2)
|
 |
Ich habe jetzt schon einiges gelernt in Sketchup und muß auch sagen daß es aus meiner Sicht so manche Fußangeln und Falltüren beinhaltet.
Aber meine Frage: Gibt es eigentlich auch Konstruktionsbibliotheken für Sketchup also z.B Zahnräder mit verschiedenen Zähnezahlen und Modulen - da würde ja die Draufsicht ausreichen.
Gerade die Konstruktion von Zahnrädern scheint mir aus meiner jetztigen Erfahrung so ziemlich komplex zu sein - also ich meine wenn die Zähne nicht nur ineinanderhakeln sollen sondern auch sauber aufeinander abrollen sollen - wie hieß doch gleich wieder diese Kurvenform?
Wenn man da gute Vorlagen hätte könnte man sogar einfache Getriebe in 3D drucken oder ?
Oder aber Vorlagen für Senkkegel für genormte Senkkopfschrauben ?
Normgewinde metrisch/zöllig ?
Paßfedern, Splinte, Getriebeschnecken ?
woran liegt es daß sketchup mit kleinen Modellen Probleme hat/ dergestalt daß beim Konstruieren immer wieder offene Flächen entstehen die man partout nicht schließen kann ?
Schon im Voraus herzlichen Dank für alle konstruktiven Beiträge!
|
|
|
|