Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Stile / Fläche / Rückseitenfarben |
Geschrieben von: Blasy - 06.08.2013 - 07:21 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Servus zusammen,
bei den Rückseitenfarben ist es nur möglich Farben einzugeben?
Es wäre doch sinnvoll Materialien wie Schraffuren festlegen zu können, da dann bei Schnitt Darstellungen diese sofort als Schnitt erkennbar ist. Bisher durch die Farbe bzw. Schnittlinienfarbe ist das nicht so erkenntlich und sorgt immer für fragende Gesichter.
Zu klären ist aber dann auch ob bei einer Gruppe die mit Material belegt wird die Innenseite als zugewiesenes Material belässt. Bisher werden alle Flächen mit dem Gruppen-Material belegt.
Gruß Blasy
|
|
|
Layout Abmessungsstil |
Geschrieben von: Blasy - 20.06.2013 - 07:33 - Forum: LayOut
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
Beim Abmessungsstil in Layout kann man die mm, cm, aber nicht die m anzeigen lassen. Die m ist durch " ersetzt.
Kann das geändert werden?
Gruß Blasy
|
|
|
"Generate Report"-Einheiten immer Inch? |
Geschrieben von: Mitch - 18.06.2013 - 08:15 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
die Einheiten des Models sind auf "Decimal" und "m" eingestellt, im Entity-Info wird Fläche in m2 und Volumen in m3 angezeigt. Im Report jedoch erscheinen alle Einheiten stets in Inch. Lässt sich der Report auf die Einheit Meter ändern?
Grüße
Mitch
|
|
|
Sketchyphysics |
Geschrieben von: sofie9536 - 19.05.2013 - 09:07 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (5)
|
 |
Hi und Hallo,
freue mich das ich als erster einen kleinen Beitrag im neuen Forum beitragen darf. Ich nutze die Versionen 7 und 8 und das Plugin Sketchyphysics 3.2. Rendern tue ich mit Twilight Renderer (Top für Sketchyanimationen). Hoffe auf diesem Weg einige Sketchyphysicsfreunde zu finden. Anbei ein Link zu meinem neuesten Werk.
https://www.youtube.com/watch?v=1MvTSe3j4WI
|
|
|
Koordinateneingabe |
Geschrieben von: sperber - 13.05.2013 - 08:04 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Wie kann man das lästige Semikolon (Strichpunkt), das die Trennung bei der Koordinateneingabe bildet durch ein anderes Zeichen ersetzen. Für das Semikolon braucht man immer eine zweite Hand für die Shift Taste.
Der Workflow wäre günstiger mit z.B. der Tab Taste.
Ev. gibte es eine einfache Lösung die ich nur nicht kenne?
|
|
|
|