Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 374
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 838
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 411

 
  Flächen plötzlich unterteilt.
Geschrieben von: fritz_walter_jun - 07.09.2014 - 08:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hi!

Hab hier ein Modell meiner Wohnung gebaut. Seit gestern sind jetzt plötzlich alle Flächen in Dreiecke unterteilt. Man kann also nicht die Bodenfläche als ganzes mehr anwählen sondern muss immer die ganzen Dreiecke zusammenfassen...
Die Dreiecke entstehen glaube ich weil alle Schnittpunkte, als bei Türdurchbrüchen verbunden werden Huh

Hat jemand eine Idee?

Gruß



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Darstellungsproblem
Geschrieben von: Aloha - 06.09.2014 - 15:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo,

manchmal habe ich ein Problem mit der Darstellung. Es ist so als ob das vordere Stück weggeschnitten wäre.
Siehe Bild.
Ist dieses Problem bekannt? oder hängt es an meinem (neuen) PC?

Mit freundlichen Grüssen

Aloha



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Unsaubere Linien
Geschrieben von: Aloha - 03.09.2014 - 07:40 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo,

ich habe meine Eingangstür gezeichnet, hauptsächlich mit dem Rechteckwerkzeug, aber sie seht unschön aus wegen der unsauberen Linien.
Was mache ich falsch resp. was muss ich tun damit das Resultat besser aussieht?

Mit freundlichen Grüssen

Aloha



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  3D Fensterladen als 2D Zeichnung
Geschrieben von: Aloha - 02.09.2014 - 22:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich habe einen Fensterladen konstruiert und möchte ihn auf die Fassade kleben, aber die dritte Dimension verschwindet in der Fassade sodass man nur mehr eine 2D Zeichnung sieht.
Wie muss ich vorgehen damit er korrekt auf der Fassade erscheint?
Ueber Antworten würde ich mich freuen

Aloha

Drucke diesen Beitrag

  Konstruktionsvorlagen für Sketchup ?
Geschrieben von: Riefentausch - 01.09.2014 - 07:46 - Forum: Allgemeines - Antworten (2)

Ich habe jetzt schon einiges gelernt in Sketchup und muß auch sagen daß es aus meiner Sicht so manche Fußangeln und Falltüren beinhaltet.
Aber meine Frage: Gibt es eigentlich auch Konstruktionsbibliotheken für Sketchup also z.B Zahnräder mit verschiedenen Zähnezahlen und Modulen - da würde ja die Draufsicht ausreichen.
Gerade die Konstruktion von Zahnrädern scheint mir aus meiner jetztigen Erfahrung so ziemlich komplex zu sein - also ich meine wenn die Zähne nicht nur ineinanderhakeln sollen sondern auch sauber aufeinander abrollen sollen - wie hieß doch gleich wieder diese Kurvenform?
Wenn man da gute Vorlagen hätte könnte man sogar einfache Getriebe in 3D drucken oder ?
Oder aber Vorlagen für Senkkegel für genormte Senkkopfschrauben ?
Normgewinde metrisch/zöllig ?
Paßfedern, Splinte, Getriebeschnecken ?
woran liegt es daß sketchup mit kleinen Modellen Probleme hat/ dergestalt daß beim Konstruieren immer wieder offene Flächen entstehen die man partout nicht schließen kann ?


Schon im Voraus herzlichen Dank für alle konstruktiven Beiträge!

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe bei 3D-Modell [Simple / Anfänger]
Geschrieben von: NessVirus - 30.08.2014 - 13:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Guten Tag,

Habe mich zwecks eines 3D-Druckers an das erstellen von 3D-Modellen gemacht und dachte ich fang gleich mit nem Anhänger an.

Von oben soweit ja ganz gut.
[Bild: gkn88plz.png]

Aber sobald ich ich die höhe mit dem Tool drücken/ziehen arbeite wird es unten "hohl". Möchte das jetzt irgendwie ausfüllen aber bin ratlos wie ich das anstellen soll.

[Bild: 6i6h56dc.png]

hoffe mir kann jemand helfen und danke schonmal Smile

MfG NessVirus

Drucke diesen Beitrag

  Ebenen durcheinander
Geschrieben von: Aloha - 22.08.2014 - 20:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (9)

Hallo,

Zwecks eventuellem Umbau wollte ich mein HAus mit Sketchup darstellen.
Ich wähle Camera:Standard Views:Top aus und zeichne drauf los.
Von Zeit zu Zeit wähle ich eine ander Kameraeinstellung, ziehe Mauern hoch und alles ist ok. Ich zeichne weiter, wechsle wieder die Kameraeinstellung und ojeminee, die neuesten Striche gehen von der oberen Kante der Mauern zu der unteren, ohne dass ich verstehe wieso - siehe Bild. Was mache ich falsch? Gibt es einen 2D Modus wo es keine Ebenen gibt?
Ueber Tipps würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Aloha



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Installation 8.0. ...../ 14.0. ......
Geschrieben von: woodman - 20.08.2014 - 23:26 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo liebe SU-Freunde,
folgende Frage: ist es möglich die Versionen 8.0. ..... und 14.0. ..... paralleel auf einem Rechner zu installieren und auch zu nutzen?
ich arbeite gerne mit 8.0. weiter auch wenn es nicht die aktuelle Version ist. Nun habe ich allerdings eine Datei zugeschickt bekommen in der Version 14.0. ..., die mir mein SU nicht anzeigen will ........
Danke für eure Tipps im voraus.
Grüße
woodman

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup 2014 gibt error messages aus
Geschrieben von: Aloha - 20.08.2014 - 13:40 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (3)

Hallo,

ich bekomme laufend error messages in Sketchup 2014 (siehe Anhang). Was muss ich tun um sie loszuwerden?

Kann es sein, da ich den Eindruck habe dass viele Leute noch die Version 8 gebrauchen, dass die Version 2014 nicht stabil ist? Welche Version ist empfehlenswert?
Auf Antworten freue ich mich

Aloha



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Verbinden von Ausbrüchen
Geschrieben von: Chris S. - 19.08.2014 - 15:07 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

   
Ich wollte mit einer massiven Form beginnen, da ich einige komische Winkel habe, die ich ausschneiden möchte. Nun muss ich aber auch "normale" Ausschnitte machen. Wie verbinde ich nun diese mit einander? Verschneiden scheint nicht zu funktionieren, da es sich um Löcher und nicht um Volumenkörper handelt. So sagt es mir die SW jedenfalls. Wenn ich das eine in das andere Loch verschiebe, sieht es aus, wie auf dem Bild. Thanks schon mal für die Hilfe.

Drucke diesen Beitrag