Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.013
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 202
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.858

 
  Schubkastenproblem
Geschrieben von: Otto-Sketch - 16.10.2014 - 15:38 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Zusammen,

ich habe einen Schubkasten mit Beschlägen von Hettich als dynamische Komponente konstruiert. Im Anhang habe ich die Zeichnung mal mitgeschickt.
Mein Problem: Über "Schublade mit Auszügen" kann ich die genaue Position der gesamten Komponente festlegen. Solange ich alle drei Achsen-Angaben =0 lasse ist alles in Ordnung. Muss ich die Komponente allerdings verschieben, dann verschieben sich die Führungsschienen um den richtigen Wert, der Rest (Schubkasten mit Quattro) aber um den doppelten Wert, obwohl ein anderer Wert angezeigt wird. Ich bin fast am verzweifeln, weil ich diesen blöden Fehler nicht finden kann. Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Otto-Sketch



Angehängte Dateien
.skp   Schubkasten mit Führung dynamisch.skp (Größe: 1,34 MB / Downloads: 411)
Drucke diesen Beitrag

  Fehler beim importieren geänderter Dateien
Geschrieben von: netnanny - 11.10.2014 - 11:34 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo...

Wenn ich in Sketchup 8 ein Objekt konstruiere und abspeichere kann ich diese auch genau so wieder importieren.
Wenn ich das Objekt aber verändere und dann wieder abspeichere, wird beim erneuten importieren wieder die "alte" Datei importiert. (Auch nach dem Neustart des Programms und des Rechners)
Das ist sehr lästig und peinlich, da ich beim ersten mal nicht das neue Objekt überprüft habe. Warum auch, gleicher Dateiname- gleicher Inhalt?
Zur Zeit nenne ich die geänderte Datei um, dann funktioniert es. Ich benutze die Version 8.01846.
Danke für infos im voraus...:-))

Drucke diesen Beitrag

  Freestandard
Geschrieben von: yellowdoor - 07.10.2014 - 18:08 - Forum: Erweiterungen - Keine Antworten

http://www.freestd.us/

Hallo, für alle die mal Standards suchen , wäre eventuell diese Seite hilfreich.

leider nur englisch, aber es sind auch DIN EN Normen dabei.


huch da scheint der Download nicht zu funktionieren. Habe schon eine Mail geschickt.

Wenn Antwort dann schreibe ich hier auch die Vorgehensweise.

gruss yd

Drucke diesen Beitrag

  Freihandlinie und folgemir
Geschrieben von: woodman - 07.10.2014 - 03:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

hallo zusammen,
ich möchte Äste von Bäumen zeichnen......, dachte mir so, dass ich mit der Freihandlinie in Verbindung mit dem Folgemir-tool zu einem Ergebnis komme. Leider bisher ohne Erfolg. Irgendwas funktioniert da nicht... oder es geht tatsächlich nicht.....? Hat jemand ne Idee dazu?
(ich arbeite mit der Version 8.0.....)

Grüße
woodman

Drucke diesen Beitrag

  Texturieren einer Kurve?
Geschrieben von: yellowdoor - 05.10.2014 - 16:15 - Forum: Erweiterungen - Antworten (3)

Hallo,

ich suche verzweifelt ein Plugin, was mir eine Kurve so aufteilt, dass ich eine Textur auf die Fahrbahn legen kann, damit diese der Kurve folgt.
Nehmen wir an es ist eine Straße mit einer durchgehenden Mittellinie.
Die Textur sollte dann so drauf liegen, dass die Mittellinie nicht unterbrochen wirkt.
Habe da schon verschiedene Wege probiert aber so recht will das Ergebnis nicht überzeugen.
Im höheren Preissegment würde man das mit UV-Koordinaten machen, aber ich würde es mit Mitteln in Sketchup lösen.

G yd

Drucke diesen Beitrag

  Massstäblich Drucken bei Mac
Geschrieben von: Florent - 05.10.2014 - 13:11 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hey Jungs

Ich möchte einige Zeichnungen Massstabgetreu drucken.

Im Sketchup Pro, zeichne ich diese in Millimeter, 1zu1.

Jedoch bringe ich die Einstellung nicht hin, das ich diese entweder im Quer-/Längs Format drucken kann.

Welche Einstellungen muss ich machen, das ich diese entweder auf dem Papier 1zu5 oder 1zu10 drucken kann. Ich habe noch so viele Zeichnungen zu erstellen, so das ich einen einheitlichen Massstab benutzen kann.

Besten Dank für euer Feedback und Hilfe im voraus.

Gruss Florent

Drucke diesen Beitrag

  Sketchy Physics 3.1 install
Geschrieben von: bennjito - 02.10.2014 - 13:10 - Forum: Erweiterungen - Antworten (6)

Hallo zusammen,

Ich habe Probleme mit dem intsallieren mit Physics3.1

Undzwar bekomme ich bei der Installation die Meldung angezeigt,

dass der angegebene Ordner nicht existiert und ich das Plugin im Google Sketchup Verzeichnis installieren soll.

Da ich dass aber mache und weiter hin die Meldung kommt, verstehe ich meinen Fehler nicht. (im Anhang habe ich mal die Fehlermeldung gelegt)

Vielleicht hat ja jemand mehr erfahrung und könnte mir weiterhelfen Smile

LG
Benny

   

Drucke diesen Beitrag

  3D Warehouse Nutzungsbedingungen deutsch?
Geschrieben von: yellowdoor - 01.10.2014 - 22:00 - Forum: Allgemeines - Antworten (1)

Hallo,

Hat jemand von euch schon einmal die deutsche Nutzungsbedingung des 3D Warehhouse gefunden?
Wenn man von der deutschen Seite weiter geht kommt gleich englisch.

für Nutzer die englisch nicht verstehen wird es kompliziert. Welches Recht findet Anwendung... Dort wo der Server steht oder deutsches Recht?


Gruß yd

Drucke diesen Beitrag

  People 3D Google Warehouse ändern
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 30.09.2014 - 13:49 - Forum: Allgemeines - Antworten (1)

Wer "legt" der Person aus dem Link netterweise die Arme an. Antwort erbittet per Mail bzw. PN der Anfragende, danke

Link: https://3dwarehouse.sketchup.com/model.h...e7da&hl=de

Drucke diesen Beitrag

  Datei Referenzen
Geschrieben von: netfeed - 29.09.2014 - 14:05 - Forum: Allgemeines - Antworten (1)

Hat jemand Erfahrungen mit Sketchup im Netzwerk auf verschiedenen Betriebssystemen, und könnte Tips zum Datenmanagement geben?
Insbesondere interessiert mich die Dateien-Verwaltung auf einem Server der gemeinschaftlich mit SKP auf WIN und OSX genutzt wird. Die Verwaltung der Element und Materialbibliotheken ist ja noch relativ unproblematisch, aber wie gehe ich mit den referenzierten Daten in Layout um, um nicht versehentlich mit den temporären Dateien (welche von Layout erstellt werden wenn der Link nicht mehr eindeutig ist) zu arbeiten? Was mache ich sinnvollerweise wenn ich ein Laptop mit dem Server synchronisiere? Ich muss dazu sagen ich bin kein Netzwerkspezi und verwechsle gerne auch mal relative und absolute Pfadangaben :-(

Drucke diesen Beitrag