Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.216
» Neuestes Mitglied: Klobi
» Foren-Themen: 2.669
» Foren-Beiträge: 14.602

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Darstellung Kanten
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: OliverM.
30.10.2025 - 08:15
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: frajo
16.10.2025 - 16:42
» Antworten: 51
» Ansichten: 8.856
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.286

 
  Wie Tortenstück mit Radius zeichnen?
Geschrieben von: tirolator - 23.08.2023 - 18:16 - Forum: LayOut - Antworten (6)

Hallo 

Wie zeichnet man denn so etwas am besten. Hätte mit einem Rechteck angefangen, aber bin mir nicht sicher ob das richtig ist?
Es geht mir um die Form!

Danke für die Hilfe Shy



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Schnittflächen schwarz
Geschrieben von: Johannes - 23.08.2023 - 10:39 - Forum: LayOut - Antworten (3)

Ihr Lieben, 
guten Morgen/Mittag

eine Schnittebene hab ich in meinem Modell erzeugt, sie wird aber schwarz dargestellt, statt weiss gefüllte Fläche.

Woran liegt es ? Screenshot hängt an.

liebe Grüße, Johannes

     

Drucke diesen Beitrag

  Solid Inspector
Geschrieben von: MelanieF - 22.08.2023 - 09:40 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Dorfkern gezeichnet und Dinge wie Straßen, Inseln, Beete etc. immer aus dem Volumen des Geländes geschnitten. Jetzt bin ich fast fertig aber es lässt sich nichts mehr schneiden, da mein Gelände plötzlich kein Volumen mehr ist. Der Solid Inspector meldet 2 'Surface Borders', allerdings zeigt er nicht an, wo genau.

Wie finde ich das am besten/effektivsten? Normalerweise markiert der Solid Inspector doch rot, aber hier sehe ich nichts Rotes.

Vielen Dank für eure Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Seltsames Farb-Problem
Geschrieben von: obroni - 22.08.2023 - 04:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Seltsames Farb-Problem: Ich habe eine Farbe via RGB-Werte definiert. Diese Farbe nutze ich in 3 verschiedenen Modellen. Alle Modelle benutzen denselben Stil. Dennoch sieht dieselbe Farbe in einem (1) Modell deutlich anders aus als in den anderen beiden. Wie kann das sein - und was kann man dagegen tun?

Screenshot: 3 Schiffsmodelle. Es geht um diese (mehr oder weniger...) DUNKELgrüne Farbe da...



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Projekt "Schüssel" - Problem Flächen
Geschrieben von: avenon - 19.08.2023 - 10:54 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
ich konnte hier schon den ein oder anderen guten Tip für mich finden - Vielen Dank dafür.
Aber jetzt stoße ich an meine Grenzen und komme ohne fremde Hilfe nicht mehr weiter.

Ich möchte eine Art Freiform Schüssel modellieren und dachte es wäre ein guter Ansatz mehrere Ebenen mit dem jeweiligen Umriss zu zeichnen.
Das hat auch ganz gut geklappt.
Allerdings habe ich keine Idee wie ich die Flächen schliessen kann.
Hat da jemand einen Lösungsansatz für mich?

Viele Grüße
Peter


.skp   Schuessel.skp (Größe: 80,8 KB / Downloads: 207)

Drucke diesen Beitrag

Photo Anordnen von Flächen in 2D
Geschrieben von: Anna SUp - 12.08.2023 - 16:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo! Als langjährige SketchUp-Nutzerin (Architektur und Kunst) suche ich nun einen ganz einfachen Befehl für Flächen in 2D wie man ihn beispielsweise aus Indesign kennt: Anordnen --> In den Vordergrund (oder --> In den Hintergrund). Sodass z.B. eine farbige Fläche über der anderen liegt, zum Beispiel Gelb auf Rot und nicht Rot auf Gelb.... Mit Tags klappt es bei mir nicht. Vielleicht gibt es eine ganz einfach Antwort? Danke!! 

   

Drucke diesen Beitrag

  Erweiterung zur Überprüfung der Aktualität von Plugin Updates
Geschrieben von: runner - 08.08.2023 - 10:23 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich hatte früher mal eine Erweiterung die Plugins auf Update (Aktualität) geprüft hatte. Leider weiß ich nicht mehr, wie diese Erweiterung hieß. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Drucke diesen Beitrag

  SketchUP Pro Verbindungsfehler
Geschrieben von: cinefact - 07.08.2023 - 18:55 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Tagen eine SketchUP Pro 2023 Lizenz gekauft und habe nun folgendes Problem.
Nachdem ich die Software heruntergeladen und installiert habe, werde ich nun aufgefordert, die Software zu lizensieren.
Beim klicken auf "Anmelden" erhalte ich sofort die Fehlermeldung "Verbindungsfehler - Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Prüfen Sie die Internetverbindung"
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich Online. Die Anmeldung am Laptop funktioniert fehlerfrei. Demnach kann ich eine Konfiguration im Router ausschließen.
Ich habe bereits diverse Tipps aus Foren durchgeschaut und hoffe hier auf meine Rettung. 

- DNS Server auf Standard geändert
- Teamviewer deaktiviert
- Dropbox deaktiviert
- Sophos deaktiviert
- Windows Firewall deaktiviert
- Standardbrowser auf Internet Explorer / Chrome geändert
- Cache geleert
- IPConfig Reset
- PC Verbindung auf Mobilen Hotspot geändert
- Treiber der Netzwerkkarte neu installiert

Alle ohne Erfolg...
Betriebssystem ist Windows 10 mit den aktuellen Updates

Habt hier vielleicht noch jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

Drucke diesen Beitrag

  Wie Teil eines Modells in die Weltebene projizieren?
Geschrieben von: Drachenbauer - 06.08.2023 - 18:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Wie projiziere ich den Teil eines Modells nach unten in die Weltebene (x-y)?

Drucke diesen Beitrag

  Komponenten aus Gruppe kopieren
Geschrieben von: berlon - 02.08.2023 - 14:57 - Forum: Gruppen & Komponenten - Keine Antworten

einer Gruppe in eine andere Gruppe zu kopieren.

Ich habe da zu meinen Beginnerzeiten irgendwo ein/e Video oder Beschreibung gelesen/geschaut, weiß aber nicht mehr wo.

Zum Problem: Ich plane gerade einen Schubladenschrank. Dazu habe ich an einer Schublade eine Führungsschiene als Komponente dran gemacht. Die Teile sind in OpenCutList als "Material" mit Typ "Zubehör" deklariert. OpenCutList soll mir diese nun in der Materialübersicht mit ausgeben.

Problem ist, dass diese Komponenten nicht den gleichen Namen haben dürfen. Also wird dann daraus FS , FS#1, FS#2 usw. In OCL sind das natürlich immer einzelne Teile mit Anzahl jeweils "1", muss dann wieder zusammen zählen. Habe aber schon herrausgefunden, dass bei kopierten Teile die Bezeichnung bleibt.

Deshalb kam mir die Idee die FS aus einer Gruppe in die andere Gruppe zu kopieren.

Drucke diesen Beitrag