Wie kann ich denn bei einer Elipse den Umfang ausrechnen oder abmessen? Ich müsste ein LED-Band installieren und an der Decke gibt es eine große Elipse mit 440x330cm. Jetzt müsste ich wissen wie lange das LED Band sein müsste.
Die abgeflachte Spitze dieses Öffners soll in die Ösen der Blechdosendeckel greifen und musste deshalb verjüngt werden. Ich hatte keine bessere Idee als das über eine Treppenabstufung zu machen. Das müsste doch auch eleganter gehen. Hat Jemand eine Idee?
Das Objekt ist sehr schön und praktisch geworden und die Treppenabstufung kaum sichtbar. Trotzdem, ich habe mindestens eine Stunde versucht das anders zu lösen. Das ist mir aber nicht gelungen.
Versuche aus der Datei eine A3 PDF im Maßstab 1:10 zu erzeugen.
- Stelle bei der Druckereinrichtung den PDF-Drucker auf A3 quer ein.
- Trage bei Seitenansicht den Maßstab 1:10 ein.
Nach Klick auf OK kommt eine weiße Seite, ein periodisch drehender blauer Kreis und "keine Rückmeldung". Das kann ich dann nach Minuten oben mit Schließen beenden und die Zeichnung ist wieder da.
Habe auch schon die Platte mit zerlegen und durch löschen der nicht benötigten Teile "leichter" gemacht, leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand daraus eine PDF mit mind. 600 DPI erzeugen? Mein Dank wird ihm ewig nachschleichen.
Eventuell findet auch jemand den Fehler und lässt mich nicht dumm sterben.
ich verwende SketchUp Make 2017 seit rd. 2,5 Jahren auf meinem Win11 Rechner um Gebäude mit einer Photo Bitmap zu texturieren.
Seit etwa 2 Wochen gibt es jedoch Darstellungsprobleme der falsch angebrachten Texturen.
Um zu verdeutlichen, wie Modelle nach einem Import in den X-Plane 12 Flugsimulator aussehen, habe ich das SKP-Modell eines Gebäudes sowie eines des Hangars3 angehängt und mit einem Screenshot der Darstellung im Simulator ergänzt.
Wie dort zu sehen, wird die Hangar Nummer, die korrekterweise auf der Längsseite des Modells platziert wurde, nun auch noch übergergroß auf einer Stirnwand dargestellt.
Damit nicht genug:
Die Modelle schweben teilweise im Simulator, obwohl sie in SketchUp im Koordinatenachenskreuz richtig platziert angezeigt werden - und müssen von mir mit einem weiteren 3D-Editor (AC-3D) neu in der Y-Achse zentriert werden.
Wände erscheinen hin und wieder durchsichtig und glänzend, obwohl dies keine Vorgabe war ( ändert sich schon einmal von Start zu Start).
Sich wiederholende Fenster, die ich gruppiert mehrfach verrwende, werden nicht immer dargestellt; manchmal sehe ich nur die vorher in den Abmessungen ausgeschnittenen 'Fensterhöhlen'.
Um das Programm zu reparieren, habe ich die SketchUp Make 2017 Setup-Routine vergeblich gesucht.
Löst eine vollständige (also incl. versteckter Datein) Deinstallation mit danach neuer Installation das Problem.
Ich würde gerne der X-Plane Community vor Ostern noch meinen Flugplatz schenken, sehe aber meine Felle davonschwimmen wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme.
Hallo,
ich konnte leider noch nichts finden wie man eine 1:1 Vorlage ausdruckt (Win PC). Ich habe sämtliche Videos auf Youtube befolgt und bekommen z.B. ein 100mm x 100mm Objekt nicht auf einer DIN A 4 Seite ausgedruckt, es sind in dem Fall immer 4 Seiten. Der Tipp, dass das Fenster so nah wie möglich an das Objekt verkleinert werden soll, funktioniert in der Windows Version irgendwie nicht. Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen?
LG
Melli
ich plane aktuell ein Klappbett mit integriertem Schreibtisch.
Dazu haben ich drei Komponenten erstellt. Bettgestell, Schreibtisch und Füße.
Mit einem Klick auf einen Schalter soll das Bettgestell hochklappen, der Schreibtisch umklappen und die
Füße einklappen. Die Rotationen bekomme ich mit einem Klick hin. Das Problem ist jedoch das die einzelnen Komponenten (Schreibtisch und Füße) nicht zusammen hängen und an ihrem Platz bleiben. Sie drehen sich nur um die von mir definierte Achse.
Falls nötig kann ich die Datei auch nochmal hochladen.
gibt es eine Möglichkeit, z.B. die Beschreibung oder den TAG führ mehrere Komponenten gleichzeitig zu bearbeiten?
Scheint immer nur für eine Komponente zu gehen...
Hallo zusammen,
für ein kleines Arduino Objekt möchte ich einen Würfel erstellen. Die Spielwürfel haben ja extrem abgerundete Kanten. Da der Würfel innen hohl sein muss, ist das mit RoundCorner nicht zu machen.
Auf dem Bild sieht man was geplant ist.
Auch mit dem Folge mir Werkzeug gelingt es mir nicht. Die Ecken werden nicht gerundet. Der Würfel soll so real wie möglich aussehen. Die Maße des Würfel sind 45 x 45 mm.
Wie kann ich das realisieren?