Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.211
» Neuestes Mitglied: Waidla
» Foren-Themen: 2.652
» Foren-Beiträge: 14.519

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Tags können nicht eingebl...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Waidla
Vor 1 Minute
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Rampe mit Kurve und Shape...
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Bahnwolle
25.04.2025 - 10:51
» Antworten: 3
» Ansichten: 201
Folge mir Werkzeug wie im...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: frajo
15.04.2025 - 12:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 151

 
  Spielwürfel mit extrem runden Kanten und Ecken
Geschrieben von: frajo - 23.03.2023 - 09:35 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Hallo zusammen,
für ein kleines Arduino Objekt möchte ich einen Würfel erstellen. Die Spielwürfel haben ja extrem abgerundete Kanten. Da der Würfel innen hohl sein muss, ist das mit RoundCorner nicht zu machen.
Auf dem Bild sieht man was geplant ist.
   
Auch mit dem Folge mir Werkzeug gelingt es mir nicht. Die Ecken werden nicht gerundet. Der Würfel soll so real wie möglich aussehen. Die Maße des Würfel sind 45 x 45 mm.
Wie kann ich das realisieren?

Grüße, Franz

Drucke diesen Beitrag

  IPE140 schräg abschneiden, wie?
Geschrieben von: berlon - 17.03.2023 - 19:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo Wissende,
ich bins wieder Big Grin 

Angehängt ist eine Datei mit einer 2D Zeichnung von meinem Metallbauer und ein Stahträger aus dem Warehouse.

Ich möchte nun die Überdachung ins 3D bringen.
Habe den Träger importiert und im richtigen Gefälle auf die Seite gelegt.
Nun stehe ich vor dem Problem die Enden des Trägers abzuschrägen.

Wie gehe ich da am besten vor. Im Make 17 habe keine Möglichkeit gefunden da irgendwie zu schneiden.

Gruß
Bernd



Angehängte Dateien
.skp   Terrassenüberdachung.skp (Größe: 275,12 KB / Downloads: 131)
Drucke diesen Beitrag

  Falsches Maß ändern
Geschrieben von: tirolator - 14.03.2023 - 00:30 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Guten Abend

Wie gehe ich am besten vor wenn ich eine Kiste gezeichnet habe, aber das Maß nicht richtig passt? Skalieren geht nicht, weil dann ja die Seitenwände auch größer oder kleiner werden, oder?

Die Kiste hat jetzt ein Innemaß von 194mm und ich bräuchte aber 220mm. Wie mache ich das am besten...? Dodgy

Vielen Dank
.skp   Demoanlage.skp (Größe: 96,71 KB / Downloads: 145)

Drucke diesen Beitrag

  Frage zur Bemaßung erzeugen
Geschrieben von: berlon - 10.03.2023 - 16:34 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,
habe da ein kleines Problem mit der Eingabe von Bemaßungen -> speziell Fangpunkte.

Ich bekomme es nicht hin die Bemaungspunkte über Ableitungen zu erzeugen.

Anbei Bild:
   

Ich möchte unten, links von den 210 die Gesamthöhe vermaßen.
Sobald ich an die obere Kante komme rastet die Bemaßung ein.
Ich kann sie dann aber nicht mit einem Klick absetzen.

Das geht nur wenn ich vorher Führungslinen gezeichnet habe.
Muss da zusätzlich noch irgendeine Taste gedrückt werden??
Das I-Net hat sich darüber nicht ausgelassen. (Vermutlich habe ich die falsche Frage gestellt)

Gruß
Bernd

Drucke diesen Beitrag

  ausgewählte Teile, den Rest ausblenden
Geschrieben von: berlon - 10.03.2023 - 13:24 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo,
weiter geht es mit dem lernen.
Bin dabei meine Teile meines Projektes mittels Szenen und Bemaßungen auf das
Papier zu bringen.

Nun stört mich der Umstand das ich ausgewählte Teile nur ausblenden kann.
Will ich ein Teil in der Szene haben muss ich erst alle nicht benötigten Teile
erst markieren und dann ausblenden.

Gibt es eine Möglichkeit ein Teil auszuwählen und dann alles andere auszublenden?

Gruß
Bernd

Drucke diesen Beitrag

  Winkel zwischen Ebenen
Geschrieben von: Betroge - 09.03.2023 - 14:52 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Gibt es für SketchUp 2017 eine Erweiterung, mit der man den Winkel zwischen zwei Flächen bekommen kann?
Ich hab nur das Plugin 'AngelBetweenFaces' gefunden aber dies ist nicht signiert und funktioniert nicht.

Drucke diesen Beitrag

  Kreis bemaßen
Geschrieben von: berlon - 06.03.2023 - 12:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
es geht vorran! Wink 

Stehe hier aber vor meinem nächsten Problem.
Wie kann ich mit der Bemaßungsfunktion aus der Leiste "Großer Funktionssatz" in 2017 Make einen Kreis in einer Komponente bemaßen??

Bei 123Sketchup wird da beschreiben das ich bei Rechtsklick den Typ einstellen, dieser Punkt ist bei mir aber nicht vorhanden.

Gruß
Bernd

Drucke diesen Beitrag

  Push / Pull funktionier nicht
Geschrieben von: Alois - 06.03.2023 - 10:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo in die Runde, leider flunktioniert das Push-Pull-Werkzeug nicht. Das Teil befindet sich in einer Gruppe.

     

.mp4   2023-03-06 101523.mp4 (Größe: 447,26 KB / Downloads: 135)

selbst wenn ich eine neue Fläche zeichne und das Werkzeug benutzen will funktioniert das nicht.
Was kann die Ursache sein?

Danke
Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Bemaßung nur in bestimmten Szenen
Geschrieben von: berlon - 05.03.2023 - 13:41 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
mein Modell ist fertig, nun gehts ans Bemaßen. Durch Youtube bin ich auf die Szenen gestoßen. Erste Versuche sind vielversprechend.

Nun habe ich eine Frage:
Ich habe eine Szene mit dem Gesamtmodell und eine mit dem entsprechenden Bauteil erstellt. Die Szene mit dem Bauteil ist ausgewählt. Was muss ich einstellen damit die erstelle Bemaßung nur hier dargestellt wird?

Momentan verhält es sich so das beim Umschalten der Szene auf das Gesamtmodell auch die Bemaßung aus der "Bauteilszene" angezeigt wird.

Gruß
Bernd

Drucke diesen Beitrag

  wie Tonne mit Platte erstellen
Geschrieben von: tirolator - 02.03.2023 - 18:45 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo

Wie gehe ich da am besten vor? Möchte eine Tonne zeichnen auf der eine Holzplatte liegt (Boden) in diese ist eine Versenkung eingezeichnet die ich auf den Rand der Tonne dann setzen kann und nicht wegrutscht.Dann kommt ein Ring darauf und auf den Ring dann der Deckel mit vielen kleinen Löchern - wie zeichne ich die am besten? Sollten schön symmetrisch auf der Platte verteilt wereden.

Mein Problem ist, dass ich da eventuell viel zu kompliziert vorgehe, weil ich aus allem Gruppen gemacht habe oder macht man das so?

Zudem möchte ich gerne wenn ich wieder einen Kreis zeichne, dass der genau in der Mitte anfängt und sauber am Rand abschließt. So wie bei der Tonne die ja noch keinen Boden hat. Wie bekomme ich da einen Boden rauf? 

Habe alles nochmals in der Datei reingeschrieben.



Angehängte Dateien
.skp   Staubfänger.skp (Größe: 287,85 KB / Downloads: 143)
Drucke diesen Beitrag