Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Herauslösen einer Teilstruktur aus Modell |
Geschrieben von: egkroos - 24.09.2018 - 08:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Freunde!
Normalerweise erstellt man ja Komponenten außerhalb des Modells. Wenn man aber eine Komponente aus einer Teilstruktur des Modells erstellen will, hat man beim Markieren und Herauslösen arge Probleme. Meistens erwischt man nicht alle gewünschten Teile oder man zieht nicht gewünschte Teile mit nach draußen. Gibt es einen Trick, um solche Probleme zu umgehen.
Gruß Ernst
|
|
|
Datensicherung |
Geschrieben von: Dieter - 23.09.2018 - 02:04 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Bin gerade dabei tiefer einzusteigen und habe eine Frage zur Datensicherung.
Wo die gesicherten Dateien landen habe ich inzwischen gefunden.
Ich würde aber gern eine zusätzliche möglichst automatische Sicherung in einem Verzeichnis meiner Wahl machen.
Hat jemand einen Tipp wie das gehen könnte?
LG Dieter
|
|
|
Offene Konturen |
Geschrieben von: raini - 20.09.2018 - 16:06 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (2)
|
 |
Gibt es eine Erweiterung die meine Zeichnung prüft optimiert und repariert?
Ich zeichne gerne mit Sketchup (2D/3D), weil es so einfach ist.
Mit den 2D Zeichnungen habe ich manchmal Probleme das mein CAM Programm sagt, das es offene Konturen gefunden hat.
Es geht um Schnitte für Teile oder Ausschnitt also an welcher Seite der Kontur, das Plasmagerät entlang fahren soll.
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
|
Abrunden Innenkanten |
Geschrieben von: Drachenmax - 19.09.2018 - 11:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Moin und Hallo,
ich habe ein Brett mit Ausschnitt, dessen Kanten ich abrunden will. Das hat mit dem Folgemir so nicht geklappt. Ich habe mir geholfen, indem ich einen Viertelstab aufgesetzt habe, anschließend mit Pushpull die Oberfläche hochgezogen, und dann die Unterseite um den gleichen Betrag hochgeschoben.
Das muss doch auch einfacher gehen????
|
|
|
Programmupdate auf SU Make 2017 64 bit |
Geschrieben von: egkroos - 18.09.2018 - 21:04 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (5)
|
 |
@ Norbert und alle Experten
Ich benutze z.Zt. SU Make 2016 unter Windows 10 32 bit. Als Anfänger komme ich damit ganz gut zurecht. Weiß aber nicht ob ein Update s. o. trotzdem sinnvoll für mich ist? Ich scheue ein wenig die Umstellung auf 64 bit, da ich nicht absehen kann, ob meine Programme und Treiber weiterhin problemlos laufen werden? Was sagen die Experten? Sollte ich die Umstellung trotzdem vornehmen? Brächte das wirkliche Vorteile für mich?
Gruß Ernst
|
|
|
Layer springen unkontrolliert |
Geschrieben von: Jasenko Conka - 17.09.2018 - 11:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Leute,
hoffe es gelingt mir überhaupt eine Frage zu stellen, bin erstmals in einem Forum.
Seit neuestem springen die layer nach oben oder unten, sobald ein Häkchen gesetzt wird, um die auszublendend Elemente/ Layer auszublenden. Beim Wiederanhaken ist dann ein anderer layer an der Cursuerposition, sodaß man die Layer immer neu suchen muß. Habe in der Zwischenzeit das Programm neu aufgesetzt, ohne Erfolg. Am Laptop hingegen ist alles ok.
Weiß wer Rat?
Danke Jasenko
|
|
|
|