Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: iNemoFPV
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 94
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.140
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 243

 
  Herauslösen einer Teilstruktur aus Modell
Geschrieben von: egkroos - 24.09.2018 - 08:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo Freunde!
Normalerweise erstellt man ja Komponenten außerhalb des Modells. Wenn man aber eine Komponente aus einer Teilstruktur  des Modells erstellen will, hat man beim Markieren und Herauslösen arge Probleme. Meistens erwischt man nicht alle gewünschten Teile oder man zieht nicht gewünschte Teile mit nach draußen. Gibt es einen Trick, um solche Probleme zu umgehen.
Gruß Ernst

Drucke diesen Beitrag

  Datensicherung
Geschrieben von: Dieter - 23.09.2018 - 02:04 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Bin gerade dabei tiefer einzusteigen und habe eine Frage zur Datensicherung.
Wo die gesicherten Dateien landen habe ich inzwischen gefunden.
Ich würde aber gern eine zusätzliche möglichst automatische Sicherung in einem Verzeichnis meiner Wahl machen.
Hat jemand einen Tipp wie das gehen könnte?

LG Dieter

Drucke diesen Beitrag

  Offene Konturen
Geschrieben von: raini - 20.09.2018 - 16:06 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Gibt es eine Erweiterung die meine Zeichnung prüft optimiert und repariert?
Ich zeichne gerne mit Sketchup (2D/3D), weil es so einfach ist. 
Mit den 2D Zeichnungen habe ich manchmal Probleme das mein CAM Programm sagt, das es offene Konturen gefunden hat.
Es geht um Schnitte für Teile oder Ausschnitt also an welcher Seite der Kontur, das Plasmagerät entlang fahren soll.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Drucke diesen Beitrag

  Abrunden Innenkanten
Geschrieben von: Drachenmax - 19.09.2018 - 11:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Moin und Hallo,

ich habe ein Brett mit Ausschnitt, dessen Kanten ich abrunden will. Das hat mit dem Folgemir so nicht geklappt. Ich habe mir geholfen, indem ich einen Viertelstab aufgesetzt habe, anschließend mit Pushpull die Oberfläche hochgezogen, und dann die Unterseite um den gleichen Betrag hochgeschoben.

Das muss doch auch einfacher gehen????

Drucke diesen Beitrag

  Programmupdate auf SU Make 2017 64 bit
Geschrieben von: egkroos - 18.09.2018 - 21:04 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (5)

@ Norbert und alle Experten
Ich benutze z.Zt. SU Make 2016 unter Windows 10 32 bit. Als Anfänger komme ich damit ganz gut zurecht. Weiß aber nicht ob ein Update s. o. trotzdem sinnvoll für mich ist? Ich scheue ein wenig die Umstellung auf 64 bit, da ich nicht absehen kann, ob meine Programme und Treiber weiterhin problemlos laufen werden? Was sagen die Experten? Sollte ich die Umstellung trotzdem vornehmen? Brächte das wirkliche Vorteile für mich?

Gruß Ernst

Drucke diesen Beitrag

  "Folge mir" verändert die Größe des Objektes
Geschrieben von: Perlator - 18.09.2018 - 14:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo Leute,
um eine Spiralfeder für den 3D-Druck zu erstellen habe ich, in Anlehnung an eine You-Tube-Anleitung zur Erstellung eines Gewindes, eine Spirale mit einem Durchmesser von 6000mm erstellt (s.u.*) und an den Beginn der Spirale einen Kreis mit einem Durchmesser von 3000mm gesetzt.
Wenn ich jetzt die Spirale als Pfad auswähle und die Kreisfläche mit "Folge mir" entlang der Spirale extrudiere, so entsteht die gewünschte Spiralfeder. Beim Nachmessen habe ich jedoch festgestellt, dass der Durchmesser der "Feder" nicht mehr exakt 3000mm beträgt, sondern aus dem ursprünglichen Kreis ein Oval mit 3000mm Höhe und 2976,7mm Breite entstanden ist - also eine Abweichung in der Horizontalen von knapp 1%.

Wer weiß warum? Rundungsfehler bei der Berechnung?

Grüße Uli


*(Kreis erstellen - Kreis auflösen - Kreis beliebig extrudieren - Oberfläche des entstandenen Zylinders löschen - Bodenfläche mit den vertikalen Linien um 15° drehen, so dass die Linien schräg stehen - Bodenfläche löschen - Linien auf blauer Achse durch Verschieben kopieren und auf die ursprünglichen Linien setzen - Vorgang 23x kopieren - aus dem entstandenen "Gitter" eine Spirallinie auswählen und den Rest löschen - die Spirallinie vertikal auf die benötigte Steigung skalieren - die entstandene ansteigende Kurve verschieben/kopieren und auf der blaue Achse auf die Ursprungskurve setzen - den Vorgang wie benötigt x-mal kopieren - Spirale fertig)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Layer springen unkontrolliert
Geschrieben von: Jasenko Conka - 17.09.2018 - 11:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Leute,
hoffe es gelingt mir überhaupt eine Frage zu stellen, bin erstmals in einem Forum.
Seit neuestem springen die layer nach oben oder unten, sobald ein Häkchen gesetzt wird, um die auszublendend Elemente/ Layer auszublenden. Beim Wiederanhaken ist dann ein anderer layer an der Cursuerposition, sodaß man die Layer immer neu suchen muß. Habe in der Zwischenzeit das Programm neu aufgesetzt, ohne Erfolg. Am Laptop hingegen ist alles ok.
Weiß wer Rat?

Danke Jasenko

Drucke diesen Beitrag

  Willkommen-Dialog und Werkzeug-Paletten
Geschrieben von: Dieter - 17.09.2018 - 02:54 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (3)

Mache gerade die ersten Gehversuche und komme nicht so recht weiter.
Ich würde gerne diese erwähnte Willkommenseite finden wo oder die Seite mit den ganzen Menues oben und an den Seiten.
Bitte um Hilfe
LG Dieter

Drucke diesen Beitrag

  Geschlossene Fläche zwischen Kreis und Polygon mit Bezier kurve
Geschrieben von: Lippinator - 14.09.2018 - 07:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo Leute,

ich hab gestern versucht eine geschlossene fläche mit einer Bezier Kurve hinzubekommen und bin gescheitert. Mit Curviloft kann komm ich nahe ans gewünschte Ergebniss dran aber weil ich es mit Bezier Kurve möchte macht es das ganze für mich schwieriger. Hat jemand eine Lösung bzw. weis eine Extension die das kann?  Im Anhang schick ich auch die Zeichnung mit. 
   
LG Andreas



Angehängte Dateien
.skp   issue1.skp (Größe: 167,44 KB / Downloads: 285)
Drucke diesen Beitrag

Exclamation Sketchup für privat (nicht kommerziell) und nur ein Projekt
Geschrieben von: Katermerlin - 12.09.2018 - 20:47 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (11)

Ich hab letztes Jahr Sketchup probiert, es war für eine einzige Aufgabenstellung (Abschattung eines Gebäudes mit Geo-Identifikation (oder wie das hieß) und Animation). Es war genau das, was ich brauchte.

Dabei habe ich die Sketchup Testversion verwendet und war begeistert wie gut das geht. Leider hat sich das Projekt jetzt um Monate verzögert. Jetzt kann ich das mit der Testversion jetzt nicht mehr machen, es kommt immer eine Fehlermeldung daß ich die Vollversion kaufen soll...
...Aber die Vollversion für 700€ kann ich mir einfach nicht leisten und ist schon heftig für ein einziges Projekt...

Gäb's noch andere Möglichkeiten (z.B. die Ausbildungsversion zu bekommen), die o.a. Aufgabenstellung erledigt?
Natürlich bin ich nicht in Ausbildung (bin schon 70) und kann solche Nachweise nicht erbringen...

Oder kennt jemand günstigere Alternativen, mit dem ich das machen kann...

Gruß
Wolfgang

Drucke diesen Beitrag