Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 369
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 834
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 404

 
  Maßeinheit
Geschrieben von: Narbengesicht - 25.07.2018 - 07:03 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Ich glaube ich habe etwas sehr Dummes gemacht. Ich habe bei einer neuen Zeichnung die Maßeinheit m nicht auf mm geändert.
Ich weiß, wo ich es wieder ändern kann. Das führt dann aber nur dazu, dass meine Zahlen mit 1000 mulitipliziert werden.

Kann man das retten ?

Drucke diesen Beitrag

  Bemaßung
Geschrieben von: Narbengesicht - 23.07.2018 - 20:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (10)

Ich habe folgendes Problem, das ich in dem kleinen Beispiel dargestellt habe

Ich finde keine Möglichkeit, die Falzbreite vernünftig zu bemaßen. Dabei geht es um das Maß 7,07. Dieses Maß ist
im Grunde nicht brauchbar. Benötigt wird das Maß, dass durch die beiden gestrichelten Linien dargestellt ist.

Gibt es in Sketchup keine Möglickeit solche Maßhilfslinien zu erzeugen, damit man sie bemaßen kann ?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Achsen bei Komponenten dynamisch umlegen?
Geschrieben von: darkman203 - 23.07.2018 - 20:10 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich habe einen einfachen Schrank wo ich die Tür per Klick öffnen kann.

Code:
OnKlick:
animate (“RotZ“,90,0)

Soweit so gut. Wenn ich jetzt den Türanschlag von rechts auf links ändern möchte, könnte ich ja die Achse von Hand auf die andere Seite setzen und dann die Gradzahl anpassen.

Soo und nu die eigentliche Frage:
Ist es möglich die Achsen dynamisch zu verschieben, so dass ich bei der Komponente rechts bzw. Linksanschlag auswählen kann?

MFG

Drucke diesen Beitrag

  Elemente der Standardablage vereinzeln
Geschrieben von: alreiki - 20.07.2018 - 18:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo zusammen,
habe mal eine eigentlich ganz simple Frage, die für mich jedoch eine deutliche Komfortsteigerung bei der Benutzung bringen würde:
Sind die Elemente der Standardablage (also Layer, Elementeigenschaften, Materialien etc.) eigentlich irgendwie am Monitor vereinzelbar? Ich arbeite mit 2 Monitoren (Laptop und 24"); auf dem Laptop habe ich üblicherweise die Ablage. Allerdings hängen die in einer Spalte zusammen, was zur Folge hat, dass ich nicht mehrere Elemente (z.B. Layer + Materialien + Elementeigenschaften gleichzeitig geöffnet lassen kann, weil das über die Höhe des Monitors hinausgeht. Das hat zur Folge, dass ich die Menüs ständig auf und zu "falte".
Wenn man die Fenster nebeneinander platzieren könnte, wäre das superklasse. Aber einfach so mit der Maus am Reiter wegziehen, wie man es aus anderen Programmen kennt, geht leider nicht. Gibt es das nicht oder sehe ich da etwas nicht?
Vielen Dank für einen Tipp Eurerseits.

Drucke diesen Beitrag

  Avatar
Geschrieben von: Peter C - 17.07.2018 - 15:26 - Forum: Galerie - Antworten (9)

Hallo,
um erstmalig meinen Avatar zu erstellen, habe ich mir etwas Schwieriges ausgesucht:
Eine "echte" Schraube und Mutter mit Gewinde.
Dann noch eine kleine Beschriftung auf dem Schraubenkopf, die im Kreis angeordnet ist.

Das aber alles, ohne ein Plugin zu verwenden. Sozusagen nur mit "Bordmitteln".
O.K., zugegeben, ein (amerikanisches) Video hat mir dabei etwas geholfen.

Hat alles trotzdem recht lange gedauert, aber dabei wieder viel gelernt.
Zuerst wollte ich ein gerendertes Bild einstellen, da ist das Gewinde aber nicht so plastisch rausgekommen. Also habe ich bleiben gelassen.
   

Peter

Drucke diesen Beitrag

  Drucken-Dialog zeigt keine Einstellmöglichkeiten
Geschrieben von: sschneew - 17.07.2018 - 12:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
ich habe gestern mit Freude das FAQ zum Maßstab-Drucken gefunden.

Demnach alles eingestellt, mit parallele Projektion und  Ansicht Oben, kann aber im Dialogfenster nichts auswählen und auch die Einstellungen wie zB zusammengesetzte Seiten o.ä. bringt nichts.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben, welche Einstellungen falsch sind?!

Danke im Voraus und liebe Grüße,
Sebastian



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Massstab
Geschrieben von: enzo - 17.07.2018 - 09:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (11)

guten morgen

habe beim zeichnen vermutlich eine fehlmanipulation gemacht. habe ein quadrat 100x100 mm gezeichnet. nun zeigt der masstab beim nachmessen aber ploetzlich 160 mm an. was habe ich falsch gemacht?? vielen dank zum voraus fuer die tipps!

Drucke diesen Beitrag

Information FAQ: Anhang hochladen und in Beitrag einbinden
Geschrieben von: Techie - 13.07.2018 - 11:41 - Forum: Meta - Keine Antworten

um einen Anhang wie z.B. einen Bild-Datei hochzuladen und optional in einen Beitrag einzubinden, in der Sektion "Attachments" unter dem Beitrags-Editor folgende Vorgehensweise ausführen:

1.) in das strichlierte Feld "Klicke oder ziehe..." klicken und Dateien auswählen oder Dateien per 'Drag & Drop' in das Feld ziehen und fallen lassen
optional:
2.) an die gewünschte Position im Beitrag klicken
3.) per Schaltfläche "In den Beitrag einfügen" an der gewählten Position in den Beitrag einbinden

   

Anhänge von Raster-Bildern (Formate: PNG, JPEG, GIF) werden automatisch in einer grössenlimitierten Vorschau angezeigt, die native, volle Auflösung kann per Klick auf das Vorschau-Bild aufgerufen werden. Das Raster-Bild kann optional in der maximal vom Forum unterstützten Auflösung (320x240 pix) in den Beitrag eingebunden werden (Punkte 2/3).

Drucke diesen Beitrag

Star SimLab Composer 9 verfügbar
Geschrieben von: Techie - 12.07.2018 - 14:04 - Forum: Rendering & Animation - Antworten (4)

Mit der All-In-One 3D Visualisierungs-Software SimLab Composer können 3D-Daten aller gängigen Formate importiert, als Rendering, Animation, Simulation, Virtual/Augmented Reality, 360° Bild weiterverarbeitet und im interaktiven 3D PDF-Format oder als WebGL (HTML) ausgegeben werden.

SimLab Composer ist aufgrund der übersichtliche Oberfläche und intuitiven Bedienung die ideale Ergänzung zu SketchUp.

Weitere Informationen und eine Demo-Version des Simlab Composer inkl. SketchUp-Plugin auf der SimLab Composer Website. Informationen und Demo-Versionen der SimLab CAD-Schnittstellen für SketchUp (3D PDF, STEP, IGES, Inventor, SolidWorks) auf der zugehörigen SketchUp Produktseite.

Wer sich mit dem Rendering in maximal der FullHD-Auflösung (1.920x1.080) zufrieden gibt, kann die SimLab Composer Lite-Version - auch kommerziell - einsetzen.


Norbert

Drucke diesen Beitrag

  Textur nicht in allen Stilen dargestellt
Geschrieben von: Walter M. - 12.07.2018 - 12:04 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo liebes Forum,

ich habe viel gesucht, jedoch keine Lösung gefunden zu meinem Problem; daher nun meine erste Frage an das Forum:

Ich habe eine Fassade für ein Gebäude als JPG importiert und auf das Gebäude (Gebäude ist eine Gruppe  mehrerer Gruppen) angepasst.
Das Gebäude wollte ich gerne in einer Animation verwenden und habe für die Szenen verschiedene Stile ausgewählt. In der ersten Animation hat das auch alles problemlos geklappt.

Nachdem ich das Gebäude an ein paar Ecken hier und da angepasst hatte (dafür musste ich die Gruppen bearbeiten, teilweise auch kopieren, in Einzelteile auflösen, bearbeitet, dann wieder gruppiert und an den Ursprungsort zurückgeschoben, dann wieder Gesamt-Gruppe erstellt), habe ich eine neue Animation starten wollen...

Jedoch ist die Fassade nun in bestimmten Stilen (z.B. Blaupause, CAD allgemein, PSO kursiv um einige zu nennen) nicht mehr dargestellt (siehe Abbildung). Ich verstehe nicht warum, da ich im Prinzip nichts geändert habe an den Einstellungen oder Gruppierungen... . In der Abbildung ist sichtbar das der vordere Teil den ich nicht geändert habe, immer noch sichtbar ist, der dahinterliegende jedoch nicht mehr?!
   

Hat jemand eine Idee, wie man ein eingefügtes JPG in allen Stilen darstellen kann?

Drucke diesen Beitrag