Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Lochreihe erstellen |
Geschrieben von: hennerich - 08.02.2019 - 08:24 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Forum,
dies ist mein erster Post hier und ich absoluter Neuling was SketchUp betrifft. Bevor ihr fragt: diesen Thread hier hab ich mir angeschaut, bin nur leider nicht schlau draus geworden.
Zu meinem Problem:
Ich plane aktuell eine einfache Werkbank, in deren Tischplatte Löcher kommen sollen. Hier ist ein tolles Video dazu, in dem das gut erklärt ist.
Aktuell sieht mein Ergebis so aus:
Die Tischplatte ist als Komponente konfiguriert und gruppiert.
Nun habe ich mittels Hilfslinien innerhalb der Gruppe (doppelklick) einen Kreis gezeichnet und diesen mit dem Drücken Werkzeug nach unten verschoben, bis ein Loch entstranden ist.
Jetzt gehts schon los
1. Wenn ich das Loch kopieren möchte, muss es dann gruppiert sein?
2. Wenn dieses Loch die Basis für alle anderen darstellt, dann macht es doch Sinn eine Komponente daraus zu machen?
Beides habe ich getan.
Jetzt klicke ich in meiner Tischplattengruppe auf die "Loch-Komponente", aktiviere das Verschieben Werkzeug und erstelle mit STRG Klick eine Kopie, die ich nach Links verschiebe.
3. Warum sind die kopierten Löcher denn nicht durchgängig?
Und jetzt (ohne irgendeine andere Funktion auszuwählen) tippe ich /3 Enter, und erhalte die anderen Löcher.
Jetzt möchte ich alle Löcher (eigentlich bisher Kreise) auch durchgängig machen und mit dem Drücken Werkzeug nach unten bis zur unteren Tischkante ziehen.
4. Eigentlich würde ich erwarten, dass alle Löcher (weil eine Komponente) sich gleichermaßen verschieben, wenn ich das mache. Dem ist aber nicht so. Wie schaffe ich das?
Danke euch und Grüße
Henri
|
|
|
Struktur einer Jalousie zeichnen |
Geschrieben von: polly - 08.02.2019 - 00:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
bin neu hier im Forum, habe aber bereits einige Objekte für 3D Druck entworfen.
Ob ich mit dieser Thematik hier an der richtigen Stelle bin, weiß ich nicht, aber es wird mir schon ein Forumsmitglied den entsprechenden Hinweis geben. Nun Schluß mit dem Gefasel und zur Sache: Habe gerade für ein Feuerwehrauto im Maßstab 1:120 den Kabinenaufsatz erarbeitet. In ausgewählten Flächen möchte ich die Struktur der "Jalousien" einbringen. Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden!
Frage: Ist das überhaupt machbar. Vielleicht, wenn "Ja" ein kleiner Tipp, den Rest werde ich mir schon erarbeiten.
Gruß
polly
|
|
|
High Poly Modelle langsam |
Geschrieben von: Deadshot - 07.02.2019 - 21:20 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (14)
|
 |
Guten Abend,
ich habe mal eine Frage zur Hardware.
Ich nutze aktuell SketchUp 2017 in Verbindung mit vRay 3.6
Hardware:
i7 7700
16GB Ram
Nvidia 1060 (3GB!)
Nun arbeite ich vorwiegend mit HighPoly Modellen und merke schon bei den ersten Objekten, dass SketchUp extrem träge wird.
Das erschwert die Arbeit drastisch. Selbst beim Ausblenden über die Layer wird die Performance nicht signifikant besser.
Wenn ich dann alle Layer einblende, um den letzen Schliff fürs Rendern vorzubereiten, geht gar nichts mehr.
Ein Objekt verschieben kann schon mal gut eine Minute dauern. Teilweise stürzt SketchUp auch einfach ab.
Ich denke, dass die 1060 zum Flaschenhals wird - oder irre ich mich?
Direkte Frage - welche Änderung muss ich vornehmen, um effizienter arbeiten zu können?
Gibt es vielleicht Tricks bzgl. optimaler Einstellungen?
Bedankt!
|
|
|
Farbpalette importieren |
Geschrieben von: scoopex - 05.02.2019 - 11:49 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich habe hier von einem Farbhersteller seine Farbtöne als .skm Dateien, diese möchte ich gerne in sketchup importieren. Da ich noch relative neu mit sketchup arbeite frage ich mal dem wie importiere ich die Farbpaletten ?
VG
Guido
|
|
|
Komponente erweitern oder ersetzen |
Geschrieben von: Lucky - 05.02.2019 - 10:38 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (8)
|
 |
Hallo,
wenn ich einer fertigen Komponente etwas hinzufügen möchte oder sie insgesamt anders gestalten möchte, wie muß ich dann vorgehen?
Irgendwie gelingt es mir nicht, eine Komponente auf einfach Art&Weise zu aktualisieren.
Michael
|
|
|
Komponente löschen will nicht |
Geschrieben von: Lucky - 05.02.2019 - 10:12 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Forum,
wenn ich in der Standardablage im Fach Komponenten auf eine Komponente rechts klicke, ist der "entfernen-Eintrag" deaktiviert.
Gibt es da einen Grund für? ich würde sie gerne löschen....
Michael
|
|
|
|