Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 359
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 827
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 398

 
  Wandstärke an Modell
Geschrieben von: frajo - 06.06.2024 - 16:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)


.skp   456.skp (Größe: 1,9 MB / Downloads: 135)
Wie kann ich an diesem Modell eine Wandstärke erzeugen. Von z.B. 2mm.

   

Drucke diesen Beitrag

  Farbe Bemassung
Geschrieben von: SketchDirk$99 - 01.06.2024 - 06:34 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Guten Morgen,
ich habe eine Platte mit Material 'Spanplatte' versehen.
Die Farbe der Bemassung hat sich mitgeändert und ist somit nicht gut zu erkennen, ich möchte sie wieder in grau ändern.
Bei Tags habe ich die Farbe des Tags 'Bemassung' geändert,  in der Zeichnung ändert sich die Farbe jedoch nicht.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Dirk

Drucke diesen Beitrag

  Geolocation (Ort hinzufügen)
Geschrieben von: Sebastian Hoch - 28.05.2024 - 10:45 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo Forum,

ich versuche einen Ort hinzuzufügen. Leider ist kein Kartenmaterial zu sehen sondern nur ein weißer Block.
Woran liegt das? Was mache ich falsch?
   
Vielen Dank und Gruß
Sebastian

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup auf Deutsch
Geschrieben von: daTischla - 24.05.2024 - 17:33 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo
Wollte auf dem neuen Laptop Sketchup 2023 auf deutsch installieren, aber es geht nur in Englisch.
Hab zwar online die "Sketchup 2023 deutsch" heruntergeladen aber bei der Installation wird die Sprache auch nur in Englisch angezeigt.
Während der Installation gibt es dann eine Auswahl per DropDown-Menü, da ist aber nur "Englisch" angegeben.

Das Programm läuft dann auch nur in Englisch, umstellen geht ja anscheinend nicht.

Was kann ich machen? Der Download auf der Sketchup-Seite an sich geht ja nicht bzw. wird die Seite als Fehler angezeigt.

Bitte um Infos.

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Meta Quest 3
Geschrieben von: Cotta - 24.05.2024 - 07:41 - Forum: Hardware - Keine Antworten

Benutzt jemand die VR Brille Quest 3 von Meta?
Ich habe die Studio Version.

Ich hatte früher schon mal eine VR Brille benutzt. 
Mit dem VR Viewer.
Die Grafik war aber nicht gut.

Jetzt gibt es die Möglichkeit mit Trimble Connect.
Das hör sich interessant an . . . und dich denke daran mir eine
Quest 3 zu kaufen.

Ab der Version 2024 gibt es bei den Stilen die
Möglichkeit eine "Umgebungsverdeckung" einzustellen.
Kanten werden da grafisch aufgewertet. Was gut aussieht.

Meine Frage wäre jetzt:
Sieht man diese Einstellung in der VR Brille auch?

Wenn ich nämlich eine Projekt Datei als Link versende
(Damit sich der Kunde das in 3d ansehen kann ohne das er die Datei
ändern, usw. kann) Ist diese Einstellung nicht sichtbar...

D a n k e

C



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  DXF Export falsch? Gelieferte Paneele haben falsches Maß.
Geschrieben von: Frank - 21.05.2024 - 17:40 - Forum: Datenaustausch - Antworten (4)

Hallo Zusammen.

Bin Neuling, und da ich mir nicht sicher bin ob ich jetzt etwas falsch gemacht habe, oder der Metallbauer, poste ich hier mal kurz mein Problem.

Gezeichnet habe ich auf Sketchup 2024, vier Bedienpaneele mit den Außenmaßen 200m x 1210mm mit 12 Löchern a 8mm und 6 Löchern a 23mm Durchmesser.
Das Ganze habe ich dann unter Datei / Exportieren / 2D-Grafik, DXF gespeichert. An den Optionen habe ich nichts verstellt. 
Des weiteren habe ich dem Metallbauer die genauen Maße wie oben angegeben, zugesandt.

3 Wochen später habe ich dann die fertigen Paneele bekommen.

Mit einer Breite von 210mm und einer Länge von 1270mm, 8,4mm Löchern statt 8mm und 24,15mm statt 23mm Löchern.
Nachdem ich reklamiert habe bekam ich heute die Antwort, das ich bei Neuauftrag doch bitte eine DXF mit den "richtigen Maßen" zusenden solle.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das eine DXF-Datei eventuell ( nicht immer ) noch durch einen Skalierungswert den tatsächlichen Maßen angeglichen werden. Darum habe ich ja sämtliche Maße mit angegeben.

Habe ich nun einen Fehler gemacht, oder kennt sich der Metallbauer nicht aus? Hat die richtigen Maße sogar in der Auftragsbestätigung mit angegeben und dann trotzdem falsch geliefert.

Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke im voraus.
 
Gruß Frank

Bild
https://postimg.cc/QFYNntLP

Drucke diesen Beitrag

  Gitter auf runden Körper legen
Geschrieben von: rrausz - 21.05.2024 - 14:49 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, 

ich möchte mir eine Teil für die Poolabsaugung erstellen und benötige dafür einen hohlen Zylinder mit jeder Menge Löcher darin (quasi wie eine gebogenes Gitter). Ob die Löcher nun rund oder eckig sind, wäre völlig egal. Habt ich da eine Idee, wie man das machen kann. 

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Mehrfach kopieren einer Kurve oder Kreis folgend?
Geschrieben von: rosketch - 19.05.2024 - 12:47 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Ein Teil auf einer Geraden mehrfach kopieren, das kenne ich. Geht das auch auf einer gebogenen Linie, Kurve oder Kreis? Oder "Löcher" mehrfach kopieren ? In Fusion weiss ich das, siehe Bild, aber ich zeichne lieber mit SketchUp. Beim 3D Druck kommt sowas öfter vor (zumindest bei mir).

   

Drucke diesen Beitrag

  Export mit FaceSVG Plugin aus SketchUp 2024
Geschrieben von: Jörg1989 - 18.05.2024 - 12:59 - Forum: Datenaustausch - Antworten (4)

Hi Leute,

ich kann leider keine SVG-Dateien mit dem FaceSVG Plugin mehr erstellen, folgender Fehler tritt hier auf.

Aber erst seit der SketchUp-Version 2024. Kann da jemand weiterhelfen?

Grüße Jörg



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  SketchUp 2024 mit Lumion
Geschrieben von: MelanieF - 17.05.2024 - 13:22 - Forum: Rendering & Animation - Keine Antworten

Hallo zusammen,

ich nutze hier im Büro Lumion 11.5 um unsere SketchUp-Modelle zu rendern.

Normalerweise werden Texturen aus SketchUp ja wunderbar übertragen und man kann mit ein paar Einstellungen schon vieles sehr gut anpassen. Neuerdings "zerschießt" Lumion mir allerdings viele Texturen, so dass sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Habt ihr das auch?  

Ich vermute ja, dass es an SketchUp 2024 liegt bzw. an der Kombination von dem neuen SketchUp und der "alten" Lumion-Version. Ist das irgendwie lösbar?  Huh  

Viele Texturen die wir benutzen gibt es so nicht in Lumion; eigene Texturen nutzen geht zwar, aber die kann ich neuerdings auch nicht mehr drehen.  Dodgy

Vielen Dank für Tipps

Drucke diesen Beitrag