Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.189
» Neuestes Mitglied: hherby7
» Foren-Themen: 2.634
» Foren-Beiträge: 14.419

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Modell Wand erstellen
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Peter C
Gestern - 14:33
» Antworten: 1
» Ansichten: 39
Druckausgabe falsch (Sket...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Bonobo
10.01.2025 - 07:21
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
Abmessung stimmt nicht mi...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: hherby7
25.12.2024 - 19:03
» Antworten: 2
» Ansichten: 136

 
Thumbs Down Probleme mit SketchUp Pro 2024
Geschrieben von: Christian - 26.04.2024 - 11:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

Habe vorher mit der 2022er Version gearbeitet, und werde es wohl auch weiter tun...
Schon früher gab es immer Probleme mit Fenstern, die im Nirvana verschwinden, wenn man den Monitor wechselt. Angry 
(Notebook Bildschirm rockt nicht, deshalb habe ich immer einen zus. Monitor, einen daheim und einen im office)
Zuverlässig funktionierte hier immer das Abstöpseln der zus. Monitore und dann das Zurücksetzen des Arbeitsbereichs und der Symbolleisten. Undecided 

Klappt in der 2024er Version nicht - zuerst dann nochmal Neustart Sketchup, Neustart Rechner, Neuinstallation SU2024. Kein Erfolg.
Einige Fenster (u.a. das Komponenten Fenster und der Erweiterungsmananager,  das Fredo round corner plugin etc...) tauchen nicht mehr auf. Faktisch ist das Programm mit diesem Bug nicht nutzbar...
Das Startverhalten ist auch höchste merkwürdig: Nach dem Start dauert es mindestens 1 Minute, bis das Willkommensfenster erscheint !! Huh

Hat hier jemand noch nen Tip / Workaround? Ansonsten sehe ich in der 2024er Version keinen Vorteil, und werde weiter in der 2022er arbeiten...

Drucke diesen Beitrag

Video Grüße aus Ober-Olm
Geschrieben von: Reinhold - 17.04.2024 - 08:43 - Forum: Mitglieder - Antworten (1)

Hallo an alle, ich bin neu und nutze Sketchup zum erstellen verschiedener Teile für mein Hobby. CarMotion und andere Car Systeme.

Drucke diesen Beitrag

Star SketchUp Pro 2024 verfügbar
Geschrieben von: Techie - 05.04.2024 - 15:11 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Info DE
Info EN
Release Notes
Download

SketchUp Pro 2024
   

Drucke diesen Beitrag

  Drücken und ziehen
Geschrieben von: frajo - 01.04.2024 - 11:20 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

   
Wenn ich jetzt das Mittelteil etwas hochziehen möchte,

bleibt unten keine geschlossene Ebene, sondern was nach oben hochgezogen wird, wird auch auf der Unterseite nach oben verschoben
   

Auch nicht zusammen mit der Strg Taste beim ziehen. 
   
Beim Mac hatte ich die Probleme nicht.

Drucke diesen Beitrag

  Einstellungen für maximale Performance?
Geschrieben von: PeterBli - 21.03.2024 - 15:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo liebes Forum, 

ich habe gerade ein riesiges Gebäude-Modell, welches ursprünglich aus Allplan kommt, in Bearbeitung um einige Renderings mit Enscape zu machen. 250 MB mit Tonnen von Geometrie. 
Mein PC ist nicht der langsamste, aber die Performance ist nicht gut. Was kann ich tun, um alles flüssiger zu bekommen?
Bildschirme: UHD Auflösung

Einstellungen:

Schatten: aus

Grafikeinstellung, 0x Mehrfachkantenglättung, Schnelles Feedback verwenden: ja. Maximale Texturgröße verwenden: nein (wobei das ganz egal ist)

Stil: Unter Farbsätze den ersten Stil links oben mit beigem Hintergrund. 

Gibt es noch eine Möglichkeit um die Performance zu erhöhen?


Weiteres Problem: 
Seltsam ist, dass SketchUp hängen bleibt, wenn ich das Projekt schließen will. Sprich der blaue Kreis dreht sich unendlich (15 Minuten gewartet). Kanns nur mit dem Taskmanager "abschießen". Gleiches, wenn ich gehe zu: Modellinformartionen/Statistik/"nicht verwendete löschen". SketchUp bleibt hängen. 
"Probleme beseitigen" funktioniert und es werden keine Probleme gefunden. Speichern und bearbeiten lässt sich das Projekt zum Glück dennoch. 
Mit Enscape hat es wahrscheinlich nichts zu tun, denn ich probierte das ganze jetzt nochmal, ohne dass Enscape gestartet wurde. 


Danke im Voraus, VG Peter

Drucke diesen Beitrag

  Vorlagen LayOut löschen
Geschrieben von: Andrin7 - 15.03.2024 - 10:47 - Forum: LayOut - Antworten (2)

Hallo 

Ich habe diverse LayOut-Vorlagen / Templates die ich nicht mehr brauche.

Weiss jemand wie man diese Löschen kann? Blush

Drucke diesen Beitrag

  RAL Farben
Geschrieben von: frajo - 13.03.2024 - 15:54 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo, weiß Jemand wie ich an die RAL Farben für SketchUp komme? 

Grüße, Franz

Drucke diesen Beitrag

  Kante nach innen abrunden
Geschrieben von: berti - 07.03.2024 - 08:49 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Guten Morgen, ich zeichne mir grade eine Halterung für meine Hue Fernbedienung. Dafür würde ich gerne die umlaufende Kante, nach innen abrunden. siehe Foto.
Leider habe ich keine Idee wie man das machen könnte grade auch an den Ecken. Danke



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Probleme mit Farbeimer -Version 2023
Geschrieben von: daTischla - 06.03.2024 - 07:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

Hallo
Mein Problem tritt (nur) auf bei Sketchup Pro 2023, aktuelle Version. (bei 2021 Pro und älter problemlos)

Bei import einer dxf Datei kann ich diese nicht per Farbeimer kolorieren.
Dazu muss ich "Komponenten bearbeiten" dann kann ich die einzelnen Flächen färben.
Davor bei den anderen Versionen konnte ich per Farbeimer die Komponente als Ganzes färben.
Ein im Plan erzeugtes Objekt läst sich aber ganz normal färben.
Wie gesagt, bis inkl. Version 2021 immer kein Problem

Erklärung:
Ich importiere eine dxf Datei und löse den Gesamten Teil in Einzelteile auf... dann habe ich die ganze Zeichung mit unzähligen Komponenten und Gruppen beisammen.
Diese Komponenten kann ich per Farbeimer einzeln kolorieren.
Möchte ich einzelne Flächen innerhalb der Gruppe färben dann klicke ich mich da rein.
Nun geht das aber nicht.

Danke für Eure Hilfe
Max

Ach ja:
ich war zuvor bereits Mitglied, musste mich aber heute wegen Problemen beim Einloggen neu anmelden...

Drucke diesen Beitrag

  SVG-Datei erstellen
Geschrieben von: Moorfix - 05.03.2024 - 20:49 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Guten Tag zusammen,

ich würde gerne unser Firmen Logo auf unserer Shaper Origin fräsen. Nur leider gibt es bei der Erstellung der SVG-Datei Probleme.

Alle Flächen die innerhalb einer anderen Fläche liegen werden nicht übernommen beim Erstellen der Datei. Probiert habe ich es mit OpenCutList und FaceSVG

Hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Vielen Dank



Angehängte Dateien
.skp   KulinarioLogo SKP1.skp (Größe: 463,83 KB / Downloads: 109)
Drucke diesen Beitrag