Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.139
» Neuestes Mitglied: Richi-rs
» Foren-Themen: 2.476
» Foren-Beiträge: 13.850

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Spielwürfel mit extrem ru...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: cotty
27.03.2023 - 21:45
» Antworten: 8
» Ansichten: 143
Maßstab 1:1 ausdrucken
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: SketchUp3D.de
27.03.2023 - 10:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 55
Verständnissproblem "Folg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Peter C
24.03.2023 - 19:29
» Antworten: 8
» Ansichten: 111

 
  Absturz beim Verschieben
Geschrieben von: helmucho - 12.11.2022 - 12:14 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hello everybody,

erstmal bin ich froh das Forum entdeckt zu haben.

Ich habe das Problem, dass mir SketchUp speziell beim Verschieben von Modellen regelmässig abstürzt. Ich arbeite mit dem neuesten SketchUp Pro 2022 noch 23 Tage in der Demoversion und habe vor, es mir dann zu kaufen.

Ich arbeite auf einem Macbook Pro 2018 mit 8 GB/2,3 GHz, mit einer Intel Iris Plus Graphics 655 Grafikkarte.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?

Salute aus Tirol
Helmucho

Drucke diesen Beitrag

  Zeichner/ 3D-Artist für Hausmodell gesucht
Geschrieben von: MichaelH - 05.11.2022 - 21:07 - Forum: Jobs - Keine Antworten

Hallo,

wir suchen jemanden, der unsere Architektenpläne (DWG, PDF, ...) für unser Wohnhaus (Keller, EG, OG ca. 400qm + Keller) in Sketchup umsetzen kann.

Bei Interesse bitte melden!

Beste Grüße!

Michael

Drucke diesen Beitrag

  Automatisches Zeichnen von Quadern
Geschrieben von: benice - 26.10.2022 - 06:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo.

Ist es möglich in SketchUp eine Liste von Abmessungen einzufügen und das Programm zeichnet automatisch Quader und benennt diese?

Eigentlich handelt es sich bei mir um Packstücke.

z.b.
[Bild: bFIem9i.png]

Drucke diesen Beitrag

  Teileliste bzw. einzelne Komponenten mit Maßen in SU Free Browser?
Geschrieben von: Jensemann_P - 24.10.2022 - 10:50 - Forum: im Browser - Antworten (6)

Hallo an Alle,

ich habe mich endlich mal ein wenig in SketchUp eingefunden und mir einen Schrank mit ziemlich vielen Teilen konstruiert.

Habe ich in SU Free denn eine Möglichkeit einzelne Komponenten bemaßt auszugeben oder eine Art Stückliste zu bekommen? Oder muss ich jetzt doch nochmal alles von Hand nach bemaßen bzw. für die Bestellung extern Skizzen oder einzelne Blätter pro Bauteil erstellen? Wie wird hier normalerweise vorgegangen?

Da es sich um ein Spanplattenmöbel handelt, würde ich gerne einfach die Teile so weit wie möglich anfertigen lassen.

LG und Danke

Jens

Drucke diesen Beitrag

  Editieren mittels Maßangaben
Geschrieben von: ThH - 20.10.2022 - 18:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, 

ich bin ganz neu bei SketchUp.

Bislang habe ich für einfache Konstruktionen das Leiterplatten-Entwurfsprogramm Eagle "missbraucht".
Jetzt habe ich mit SketchUp ein Rechteck gezeichnet. Das kann ich per Kursor editieren, z. B. die Breite ändern.
Bei Eagle konnte ich (mit der "Info"-Funktion) Parameter eines selektierten Objektes alphanumerisch editieren. 

Gibt es eine adäquate Funktion in SketchUp?

Alternativ wäre das Editieren einer Bemaßung - aber: falls ich das versuche, ändert sich die Maßzahl, die damit bemaßte Geometrie bleibt unbeeinflusst.

Grüße
Thomas Hoffmann

Drucke diesen Beitrag

  Diverse Gebäude
Geschrieben von: WolfZ - 17.10.2022 - 22:59 - Forum: Galerie - Antworten (16)

Hier kommen dann sporadisch die Gebäude rein, die ich so mache.
Als erstes mal das Bürgermeisteramt von Zarrentin .

   

Drucke diesen Beitrag

Brick V-Ray 6 f. Sketchup verfügbar
Geschrieben von: SketchUp3D.de - 07.10.2022 - 17:31 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten


What's new

Next level collaboration

V-Ray & Enscape compatibility
Introducing the most powerful visualization workflow in the AEC industry. With V-Ray 6, it’s simple to transfer real-time scenes from Enscape and continue building on work to take it to the highest possible level of photorealism.

With support for Enscape materials, 3D models, and lights, V-Ray ensures that all design decisions are kept throughout the project development stages and collaboration between designers and visualization specialists is smoother than ever.

No dead ends. No starting over. A seamless end-to-end design process.

Chaos Cloud Collaboration
It’s easy to share work and collaborate with internal and external stakeholders on the cloud. With Chaos Cloud Collaboration you can upload your images and image panoramas straight from the V-Ray Frame Buffer and significantly speed up the approval process.

Streamline your workflow

Procedural clouds
Add just the right clouds for any scene without spending hours browsing through HDRI libraries. The new procedural cloud system is a flexible and memory-efficient way to create any cloudy sky and animate it for impressive timelapse presentations.

V-Ray Enmesh
Create complex geometric patterns over object surfaces to make panels, fences, fabrics, and more in an automated and memory-efficient way.

Finite Dome light
Fine-tune the scale and add depth to project environments when using image-based lighting with this new V-Ray Dome Light mode.

Enhanced Material Creation

Distance Texture
Vary effects such as displacement or procedural fur based on proximity to create a realistic correlation between the elements in a composition. Create a well-trodden path through a procedural lawn or form dark spots under downspouts.

Enhanced Dirt texture
Place dirt with higher precision by adding or excluding objects.

Better translucent materials
Render translucent materials such as frosted glass or marble faster with the V-Ray Material’s improved subsurface scattering mode.

Iridescent materials
Easily create iridescent materials such as soap bubbles, oil spills, and more with the new Thin Film option available in the V-Ray Material.

More accurate reflections
Metals and rough reflective materials render more accurately thanks to a new energy preservation technique.

Other

Pause your renders
Pause and resume renders at any time.

Asset tags
Group assets using the new tags system in the Asset Editor to improve scene organization in complex projects.

All assets inside Chaos Cosmos
V-Ray’s built-in material library is now part of Chaos Cosmos, so it’s easy to find and manage all assets in a single location.

ACEScg Color Management
Take advantage of a wider color palette for render output with the industry-standard ACEScg color encoding system.

Smarter light calculation in interactive mode
Achieve better-exposed results that are even closer to final render quality thanks to Light Cache calculations in IPR mode.

Shop
Info
Demo


Norbert

Drucke diesen Beitrag

Smile Dynamische Komponente- Transparenz
Geschrieben von: Jonas - 06.10.2022 - 11:11 - Forum: Gruppen & Komponenten - Keine Antworten

Hallo zusammen, 

Kann mir jemand sagen, ob es einen Weg gibt bei Dynamischen Komponenten die Transparenz des Materials einzustellen, ohne dass ich jedes Material einzeln anlegen muss?

Vielen Dank im Vorraus!  Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

  jpg erscheint nicht hinter opaker Textur
Geschrieben von: taigh - 25.09.2022 - 10:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, ich habe ein jpg importiert (Ansichten). NUn habe ich die entsprechende Zieglfassade als Sketchup Textur darüber gelegt und die Transparenz Ziegel bei ca. 60. Nun erschienen vorher die Fenster etc., also die Ansicht, hinter der Ziegelfassade. Das tut es nun nicht mehr, die Ziegeltextur verdeckt die hinterliegende Ansicht komplett. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das wieder einstelle, das die Ansicht sichtbar ist hinter der opaken Ziegeltextur?? Danke vorab.

Drucke diesen Beitrag

  Fehlermeldung Maßband-Werkzeug: "...ungültig Länge eingegeben"
Geschrieben von: 3dbus - 18.09.2022 - 00:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (21)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Logo zu entwerfen. Beim Verwenden vom Messen-Werkzeug wollte ich dann eine Länge von 29,5mm eingeben. Dann kommt aber die Fehlermeldung: "Es wurde eine ungültige Länge eingegeben."

Gebe ich eine Länge über z.B. 50 mm ein ist das mit dem 0,5 kein Problem und das Programm nimmt es an. Unter "Fenster -> Modellinformation" habe ich die Einheiten richtig eingestellt: "mm" und "0,0 mm"

Was mache ich falsch? 

Gruss 
3dbus

Drucke diesen Beitrag