Hallo,
bin neu in Sketchup. Komme aber bisher gut zurecht.
Nun hänge ich aber an einem, möglicherweise trivialen Problem.
Habe eine Schublade konstruiert die so in verschiedenen Breiten und Höhen in meinem
Werkstattschrank eingebaut werden.
Die Teile sind momentan jeweils eine Gruppe die alle wiederum in einer Gruppe als komplette
Schublade sind. Werden später in Komponenten umgewandelt damit ich mit openCutList weiter
arbeiten kann.
Wie kann ich nun diese Schublade in der Höhe und Breite verkürzen und verlängern?
Mein missglügter Versuch war die Schublade in der Vorderansicht mit dem Pfeil den
oberen Bereich zu markieren und dann mit dem Verschiebewerkzeug diesen Bereich zu Kürzen.
Dabei werschiebt sich aber nur ein Teil als ganzes.
Im Internet finde ich aber keine Lösung zum Problem. Vermutlich die Frage falsch gestellt, kenne mich noch
nicht so gut in Sketchup aus.
Hi!
Habe auf SU 2023 upgedatet.
Versuche jetzt meine Holztexturen wieder in die Vorlage zu bringen. Ich kann Ordner in den Farben erstellen, habe aber keinen Details-Pfeil nicht mehr.
Wäre dankbar, wenn jemand meinen Knopf lösen könnte!
Hallo in die Runde,
am Rande eines kleinen Waldes möchte ich ein Baumhaus zwischen zwei Fichten und einer alten Linde platzieren. Zwei Handbücher habe ich gelesen und weiß schon grob wie es aussehen soll. Nun möchte ich die Details mit Sketchup - Empfehlung von "Baumbaron" - konkretisieren und hoffe nicht bei Null anfangen zu müssen, sondern auf andere User aufbauen zu können. Gibt es Tipps für ein Warehouse aus dem man sich bedienen kann? Oder verwandte Themen wie Tiny-house, Blockhütte, Gartenhütte, Kinderspielhaus, Holzhaus usw.
vor einem Jahr bin ich wegen Performance Problemen (ständig durfte ich dem bunten Rädchen beim kreiseln zusehen) von meinem MacBook Pro 2018 auf das fetteste MacBook 2021 umgestiegen, also mit M1 Max und 64GB Arbeitsspeicher. Auf dem Papier habe ich die Hardwareleistung also exponentiell gesteigert. Am Anfang war auch alles toll und die Renderzeiten unfassbar gut! Ich arbeite mit recht umfangreichen Dateien und rendere über V-Ray.
Leider habe ich nun wieder das gleiche Problem wie damals, alle paar Minuten bzw. Arbeitsschritte kommt der bunte Ball. Eigenartigerweise auch schon beim starten von SketchUp, ohne das etwas passiert ist sehe ich meinen Freund.
Meiner Vermutung und bei dem was man so ließt, könnte es an den Einstellungen liegen, meine Frage wäre daher ob es hier User mit ähnlichem Setup gibt, die vielleicht ein solches Problem in den Griff bekommen haben?
Jemand von Euch hatte ein Foto von importierten Rohdaten (aus Google Earth?) gepostet, ich suche schon lange mal nach einer detaillierten Anleitung, wie das richtig geht.
Insbesondere würde ich gerne Bergmassive und ähnliche Geländedaten aus Google Earth oder ähnlichen Quellen in SketchUp importieren, mit Geodaten importieren ist das ja sehr kleinteilig und mühsam, gibt's da alternative Quellen und Möglichkeiten?
Hallo,
ich arbeite mit SketchUp um Möbel zu bauen. Jetzt würde ich gerne Bohrungen usw. mit der CNC machen. Das Problem was ich dabei habe ist, dass ich dies nicht einfach an die CNC bekomme, zumindest nicht ohne Aufwand.
Hat jemand eine Möglichkeit, wie ich meine Möbelteile an die CNC bekomme? Für die CNC wäre wol eine STEP-Datei dad beste soweit wie ich weiss.
Die Tutorials zeigen perfekte Hilfslinien bei rechtwinkeligen Objekten.
Bei schiefwinkeligen zeigen sie nur in der Sketchup Pro-Version.
Kann man in der Free-Version auch schiefwinkelige Hilfslinien zeichnen?
Danke für eine Hilfe
Herbert
mit SketchUp läuft's soweit, nur möchte ich nun tatsächlich einmal im Maßstab drucken. Diverse Videos später ist die Projektion auf "Parallele Projektion" gestellt, Standardansicht "Vorne" gewählt und es könnte losgehen.
Nur habe ich nun das Problem, dass sowohl in der "Seitenansicht", als auch in "Drucken" sämtliche Felder leer sind. Soll heißen, weder wird mir unter Druckformat das Seitenformat angezeigt, noch beim Maßsstab die Maße. Sämtliche Felder in der Eingabemaske sind leer (=weiß).
Einmal ist mir beim try&error was angezeigt worden, ich bekomm's aber nicht nochmal angezeigt. Ich habe ein Bild der Maske angehängt, alles leer wo was stehen sollte.
Gewiss muss ich noch irgendwas beachten, kann mir jemand einen Tipp geben?