Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.019
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 207
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.877

 
Star SketchUp 2016 - Maintenance Release 1
Geschrieben von: Techie - 02.03.2016 - 13:50 - Forum: Allgemeines - Antworten (3)

Version 16.1.14## ist online:

Release Notes
Download


Norbert

Drucke diesen Beitrag

  Segmente nachträglich erhöhen
Geschrieben von: WernerS - 02.03.2016 - 07:48 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (12)

Hallo

Ich habe da einen tollen Bootsrumpf im Sketchup Warehouse gefunden. Mir gefällt nur der Bug nicht, da hier zu wenig Segmente verwendet wurden und der Druck sehr kantig ist. Nachkonstruieren werde ich nicht hinbekommen, dafür bin ich noch zu unerfahren. Kann man die Segmente nachträglich erhöhen von den unterschiedlichen Flächen?

Gruß
Werner

Drucke diesen Beitrag

  Maßangabenfeld gesperrt
Geschrieben von: martinab - 01.03.2016 - 22:17 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich verzweifle ... Ich kann keine Maßangaben in dem dafür vorgesehenen Feld unten rechts eingeben, egal wofür. Es ist gesperrt. Überall steht:"... und dann geben Sie die entsprechenden Werte in das Maßangebenfeld unten rechts ein ...". Was übersehe ich bloß?  Huh

Danke.

Drucke diesen Beitrag

  Bezier Surface
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 01.03.2016 - 13:54 - Forum: Erweiterungen - Antworten (4)

habe mir gestern vom Extension Warehouse das Bezier Surface herunter geladen. Nun kommt die große Frage bei mir,
wie arbeite ich damit. Kann zwar auf das Symbol klicken und dann eine Fläche aufziehen aber nicht ablegen. Was läuft da schief. Freue mich auf Antwort die mir weiterhilft, danke.



Angehängte Dateien Bild(er)
           
Drucke diesen Beitrag

  m² von Flächen ermitteln
Geschrieben von: JPCabrio - 29.02.2016 - 12:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
 
ich möchte gerne die Größe von Flächen ermitteln und als Bemaßung  in der Fläche platzieren.
Unter „Elementeigenschaften“ wird mir zwar die Größe der markierten Fläche angezeigt. Aber ich habe noch nicht rausgefunden wie ich das als Bemaßung auf der Fläche platzieren kann.
Muss ich das wirklich per Hand über „Text“ eintippseln oder geht das auch irgendwie automatisch?
 
Gruß JPCabrio

Drucke diesen Beitrag

  AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich?
Geschrieben von: Axl - 28.02.2016 - 14:05 - Forum: Hardware - Antworten (2)

Hallo, ich bin im Begriff mir ein neues Notebook anzuschaffen und befürchte, dass es Probleme mit der Grafikkarte geben könnte. Das Gerät, dass ich im Auge habe ist ein ThinkPad E460 mit einer dedizierten AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte mit 2GB Speicher. Hat jemand Erfahrungen mit dieser oder einer Ähnlichen Grafikkarte oder sogar dem selben Gerät und kann mir sagen ob es Sketchup-tauglich ist? Vielen Dank für Eure Antworten!

Drucke diesen Beitrag

  3D Visualisierung Ökodorf
Geschrieben von: ulsen - 27.02.2016 - 16:17 - Forum: Jobs - Keine Antworten

Hallo 3D Graphiker & Visualisierer,

für ein Ökodorf Projekt brauchen wir oft 3D-Bilder, Animationen, Videos und 3D-Skizzen die eine Idee schnell veranschaulichen. Die Bilder werden auf der Webseite, in Videos, auf Spenden- & Crowdfundingplatformen sowie in Broschüren erscheinen und auf sonstigen Projektpräsentationen vorgestellt. Damit werden potenzielle Siedler sowie Fördermittelgeber, Sponsoren, Unterstützer und Spender angesprochen.
Vorerst muß die Leistung ehrenamtlich erbracht werden, denn für das Projekt steht noch kein Budget zur Verfügung. Aktuell wird in Kürze eine erste Crowfunding Kampagne auf ecocrowd gestartet um damit u.a. die erbrachte Vorleistung zu begleichen.

http://www.lehmhausen.de

Es würde uns sehr freuen wenn sich hier jemand von der Projektidee angesprochen fühlt und uns dabei unterstützen will.


Auf eure Kontaktnahme und Mitarbeit freue ich mich sehr,
Ulrich Senoner

Drucke diesen Beitrag

  Parkgrundriss - "gebogener Weg" (mit Höhenunterschied)
Geschrieben von: jusi - 27.02.2016 - 14:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Es geht um gebogene Wege, die unterschiedliches Niveau aufweisen.  Mit Sandkiste versucht, aber ich kriege dann den Weg nicht wieder sauber in die restliche Landschaft eingebettet...siehe Skizze; auch wenn ich dann den eigentlichen Weg mit  "Fläche  verbinden"  darüberlege. Ich vermute, meine "Sandkisten"-Technik ist so nicht brauchbar? Wie mache ich das am besten? LG Jusi

PS: siehe auch meine beiden anderen Threads zu "Parkgrundriss"
   

Drucke diesen Beitrag

  Parkgrundriss - "Einfangen" zum Markieren ?
Geschrieben von: jusi - 27.02.2016 - 13:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo, beim Versuch, Parkgrundrisse nachzuzeichnen, lege ich Pflanzinseln, Brunnen, Wege usw. an - zunächst als Grundriss/Draufsicht, um sie anschließend in 3D umzuarbeiten. Da die einzelnen "Inseln" unterschiedliche Eigenschaften/Höhen/Unebenheiten aufweisen, möchte ich diese separat bearbeiten und hinterher wieder aneinanderfügen. Dazu müsste ich sie aber separieren bzw. gruppieren. Da beim Grundrisszeichnen die Flächen aber "aneinanderkleben", kriege ich einige nicht einzeln gruppiert - es gibt wohl kein "Freihand"-Markierungswerkzeug oder Lasso oder sowas ähnliches? Wie ich im Ergebnis die Inseln "herausgreifen" möchte, habe ich in der Skizze rot bzw. blau markiert. Welche Methode gibt es, dass ich es dennoch schaffe? LG Jusi

PS: siehe auch meine beiden anderen Threads zu "Parkgrundiss"
   

Drucke diesen Beitrag

  Parkgrundriss - "Raster" einstellen ?
Geschrieben von: jusi - 27.02.2016 - 13:27 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo, ich versuche Grundrisse kleiner Parks nachzuzeichnen, dabei "verspringt" mir das Zeichenwerkzeug aber ständig, ich treffe einfach den Punkt bzw. das Raster nicht. Habe auch schon den Maßstab verändert und die Modellinformationen eingestellt. Was mache ich dennoch falsch? LG Jusi

PS: siehe auch meine beiden anderen Threads zu "Parkgrundiss"

   

Drucke diesen Beitrag