Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 374
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 839
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 411

 
  blauer Himmel als Vorlagenhintergrund
Geschrieben von: rosketch - 29.04.2016 - 12:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

[attachment=1266]
Hallo, in einigen Vorlagen gibt es einen "blauen Himmel" als Hintergrund. Diesen würde ich in meinem Landschaftsprojekt gerne nutzen, aber der "Horizont" ist viel zu weit weg. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  skp-Dateigrößen "reduzieren bzw. bereinigen" ?
Geschrieben von: rosketch - 29.04.2016 - 12:38 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, ich habe festgestellt dass die skp-Datei meines Projektes (Landschaftsplan, inzwischen ca. 8.000 KB, ist aber noch längst nicht fertig) mit jeder Bearbeitung zwar grösser wird, Reduzierungen, Löschungen oder Nachbearbeitungen die Datei aber nicht wesentlich kleiner machen.
Zum Beispiel: ein Detail im Modell gruppieren "kostet" z.B. 100 KB, es wieder im Projekt "de-gruppieren" reduziert aber nur um 30 KB.
Weiteres Beispiel: der Ausgangsplan war einmal ca. 1.000 KB. Reduziere ich jetzt den 8.000 KB grossen Zwischenstand um alle nachträglichen Details, so dass wieder der Ausgangsplan herauskommt, hat dieser aber immer noch fast 4.000 KB, nicht 1.000 KB wie er einmal hatte.
Noch ein Beispiel: eine Datei von 5.000 KB "komplett geleert" - dennoch zeigt die jetzt leere Datei noch über 3.000 KB als Grösse an.

Kann es sein, dass SU jede Bearbeitung irgendwo "vermerkt" und als Ballast weiter mit sich schleppt, auch wenn die tatsächlichen Bearbeitungen längst gelöscht sind? Hat jemand eine Erklärung bzw. kennt eine Möglichkeit, eine Datei zu "bereinigen"?

(Im Moment mache ich es so: neue leere Datei anlegen, das Gesamtprojekt aus der alten Datei rüberkopieren in die neue Datei, auf diese Weise wird aus einer 8.000 KB-Datei eine 7.000 KB-Datei  - es wird offenbar doch etwas Ballast beim Kopieren weggelassen. Gibt es noch andere Möglichkeiten der "Entschlackung"?)

Drucke diesen Beitrag

  Detail im Modell "öffnet sich" unerwartet
Geschrieben von: rosketch - 26.04.2016 - 12:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

[attachment=1265]
Mein Modell (Kastell-Landschaftsplan) zieht sich über eine Fläche von ca. 500 x 300 Metern, da ist es manchmal schwierig an kleinen Details zu arbeiten. Wenn ich an ein Detail ranzoomen möchte, komme ich nicht wirklich ran, das Detail (hier eine Pallisaden-Mauer, 2 Meter hoch) "öffnet sich" und man kann "hineinsehen". Daran arbeiten geht nicht mehr.  Hat jemand einen Tipp?

Drucke diesen Beitrag

Question Plötzliche fehlende Email Benachrichtigung (notifications) über Likes
Geschrieben von: MIKAR - 26.04.2016 - 09:52 - Forum: Meta - Antworten (7)

Hallo zusammen,

bis dato wurde ich von SketchUp über jeden 'Like' zu jedem von mir erstellten Model via Email informiert. Dh. markiert der User XY eins meiner Modelle, schickte mir SketchUp mit der Emailadresse no-reply-3dwarehouse@sketchup.com eine Email an die in meinem Profil hinterlegte Emailadresse, mit der Nachricht im Betreff "XY liked your Model".
Seit nun knapp einer Woche kommen keine solche Emails mehr an.  Auch 'Testlikes' zeigten keinen Erfolg.


Folgende Fehlerquellen können ausgeschlossen werden:

  • Das Email Postfach ist nicht voll.
  • Emails zur Passwortänderung etc. können empfangen werden.
  • Alle Kontrollhäckchen zu den Benachrichtigungen im Profil sind gesetzt.

Worin liegt der Fehler?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Bemaßungseinheiten
Geschrieben von: Jonatan15 - 26.04.2016 - 05:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich benutze noch Sketchup 8.
Kann mir trotzdem jemand sagen, ob ich die Einheit der Bemaßungslinien von m auf mm umstellen kann??

Danke

vG
Jonatan15

Drucke diesen Beitrag

  Textur ist "zu grob" (Backsteine)
Geschrieben von: rosketch - 23.04.2016 - 21:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (9)

[attachment=1254]
Ich habe einige Texturen runtergeladen bzw. auch selbst als Fotos aufgenommen (altes Mauerwerk) und mit der Pipette auf des Modell übertragen. Für den von mir verwendeten Modell-Maßstab ist die Textur aber "vel zu grob". Ein 20 x 25 cm Backstein wirkt um mindestens Faktor 5 zu groß. Muss ich die Basis-JPG-Datei mit der Textur vorher bearbeiten oder braucht die eine bestimmte vorgegeben Größe oder kann ich die Textur-Größe/Darstellung in Sketchup selbst einrichten damit die Backstein-Mauern irgendwie natürlich aussehen?

Seltsamerweise werden die Backstein-Texturen die standardmäßig bei Sketchup dabei sind, richtig angezeigt, allerdings benötigt man dazu nicht die "Pipette". Vielleicht sollte ich die importierten Texturen nicht mit Pipette auftragen, sondern vorher als "reguläre" Texturen abspeichern? Das weiß ich aber nicht wie das geht, auch nicht wie man JPG in Sketchup-genehme Dateien umwandelt und  finde auch das Texturen-Verzeichnis von Sketchup nicht mit dem Windows-Explorer, ist ja auch nirgendwo erklärt, sorry. Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Flächen füllen
Geschrieben von: Vodkin - 23.04.2016 - 13:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich nutze SU zum Möbel zeichnen, in früheren versionen hatte ich keine Probleme damit, mit der 2016-er gibt es ein.. Wenn ich z.B. ein Schrank mit einem Holzdekor füllen will (aus eigenen Bildern), dann egal wie ich dieses Bild vorhin rum habe, gefüllt wird immer mit Maserung waagerecht, obwohl ich es aufrecht haben will.
Hat jemand solche Erfahrung und was macht man dagegen?

Drucke diesen Beitrag

  SU erkennt Flächen nicht
Geschrieben von: jolenechen - 19.04.2016 - 21:00 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (9)

Hallöchen,

ich zeiche gerade nur nen Grundriss in 2D. Alles auf einer zu Beginn gezogenen Fläche. Aber SU erkennt die Flächen als diese nicht. Nichtmal, wenn ich mit dem Rechteckwerkzeug darüber gehe.
Hoffe ich habe die richtige Datei angehängt.

Vielen Dank für die Mühe :-)



Angehängte Dateien
.skp   Heuband.skp (Größe: 109,75 KB / Downloads: 315)
Drucke diesen Beitrag

Tongue Wie speicher ich eine Datei ab und öffne sie im Builder
Geschrieben von: Pillipalli - 17.04.2016 - 15:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich habe mir das Programm gestern erst gekauft und versuche es gerade zu verstehen.
Da ich seit Jahren mit Autocad arbeite ist die Konstruktion erst mal nicht das große Thema.
Was ich jetzt überhaupt nicht schnalle, wenn ich eine 3D Zeichnung im Sketch Up offen habe, wie bekomme ich die im Builder angezeigt?
Also ich müsste diese ja als style Datei abspeichern um sie im Builder zu öffnen, aber ich sehe nicht, wie das gehen soll.

Ich werde mir wohl auch noch das Buch kaufen, online scheint es ja keine Bedienungsanleitung zu geben.

Falls mir aber jemand schon mal erklären könnte, wie das geht wäre es toll.

Oder falls es hier schon so ein Thema gibt, wäre schön, es könnte mir einer verlinken.

Danke.

Viele Grüße, Pillipalli.

Drucke diesen Beitrag

  Komponenten zählen
Geschrieben von: gridstudio - 15.04.2016 - 07:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo liebe Gemeinde, 

ich bin neu hier konnte zu meinem Problem im Forum aber noch keinen Beitrag finden.

Ich benutze ScetchUp zur Planung von Möbeln, dafür verwende ich div vorgefertigte Komponenten, die aus vielen Seiten und Flächen bestehen.

Ich möchte am Ende meiner Planung gerne wissen wie viele Komponenten ich verbaut habe, bekomme aber über Fenster/Komponenten/Statistik nur die Anzahl der Seiten und Flächen ausgewiesen.

Hat jemand eine Idee wie ich das Programm austricksen kann oder gibt es ein Plug-in oder eine andere Lösung?

Ich habe beispielhaft eine kleine Planung angehängt.
.skp   03.11.2015_dewinder01~.skp (Größe: 286,24 KB / Downloads: 291)

Vielen Dank

André - gridstudio

Drucke diesen Beitrag