Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Alternative zur Push/Pull Funktion |
Geschrieben von: Georg - 07.05.2016 - 17:12 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallöchen,
irgendwie bin ich mir der push/pull Funktion unzufrieden. Von anderen CAD Tools bin ich gewohnt, dass ich eine Fläche bis zur nächsten extrudieren kann. Bei SketchUp funktioniert das nur, wenn die Flächen parallel sind. Ansonsten lässt sich die Fläche entweder einfach nicht weiter extrudieren oder ich muss sie durch die andere Fläche durchziehen und kann hinterher über Flächen Verschneiden bzw. Intersect Faces alles verschmelzen und muss hinterher noch fummelig die unerwünschten Reste löschen. Dabei entstehen dann noch obendrein gerne seltsame Fehler, insbesondere bei kleineren Objekten im Millimeter-Bereich. Gibt es da nicht einen anderen Weg oder ein gutes Plug in? Ich habe mir schon JointPusPull geladen. Das ist gut um Bohrungen anzupassen, aber das andere Problem konnte ich damit nicht lösen.
|
|
|
Runde Flächen in Einzelflächen auflösen |
Geschrieben von: Georg - 07.05.2016 - 16:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
wenn ich einen Kreis zeichne und extrudiere (push and pull), entstehen eine Runde Fläche, die aus vielen Einzelnen Flächen entsteht. Diese einzelnen Flächen lassen sich aber nicht anwählen. Wenn ich aber vor dem extrudieren den Kreis über Rechtsklick in Einzelteile auflöse, entstehen ganz viele kleine Flächen.
Kann ich die die vereinte Fläche auch noch nach dem extrudieren in einzelne Flächen auflösen, sodass ich die einzelnen Flächen auswählen kann? Und ist es andersrum möglich die einzelnen Flächen zu einer zu vereinen?
|
|
|
Duplikate gesucht... |
Geschrieben von: obroni - 06.05.2016 - 16:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Geht das irgendwie...? - Wenn ich z.B. ein "Gitter" aus sich kreuzenden Rohren erstelle und die dann verschneide, entstehen im Inneren "zigmal" die gleichen überschüssigen Flächen, die ich gern alle auf einmal löschen würde... - ich stelle mir das so vor "markiere eine und laß SU alle gleichen Flächen finden...", geht das irgendwie...?
Habe die engl. 2014er Pro Version
|
|
|
3D-Baum mit 3D-Geäst und 3D-Blättern... |
Geschrieben von: obroni - 04.05.2016 - 10:27 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (6)
|
 |
Vorsicht, Spezialwunsch... ;-)
Gesucht wird: "Baum mit gewissen Eigenschaften"...
Modell gebaut, jetzt soll's 3d-gedruckt werden... - alles fertig, nur ein schöner alter dicker fetter "Baumriese" fehlt noch, weil der steht da in der Realität nunmal mitten zwischen einer Gebäudegruppe und ohne ihn wirkt das Ganze halt nicht... (und es soll ja realistisch werden...).
Habe verschiedene Bäume aus dem Warehouse ausprobiert - und wenn es mir nur um die Darstelllung am Rechner ginge, käme ich damit klar, aber wie gesagt, Endziel 3D-Druck...
Sprich: Ich brauche einen Baumriesen, bei dem auch Geäst und Blätter in 3D sind... - und zwar so, daß z.B. keine Blätter in der Luft hängen (wie ich es sehr oft bei Bäumen aus dem Warehouse sehe). Bin ich der Erste, der sich mit diesem Problem rumschlägt, oder hat da jemand eine Lösung für...? - Habe leider keinen dieser teuren Baum-Generatoren, insofern dachte ich, vielleicht weiß jemand aus dem Forum weiter...
|
|
|
SU auf Apple-Geräten... |
Geschrieben von: obroni - 30.04.2016 - 23:07 - Forum: Hardware
- Antworten (4)
|
 |
Bisher zehn Jahre altes XP-Laptop mit SU Professional 2014. Demnächst neuer Laptop. Liebäugele ernsthaft mit der Idee, auf Apple-Laptop umzusteigen - Frage: Falls ich das wirklich tue, gibts SU auch für Apple-Geräte? Und: Werde ich mich bzgl. Funktionalität von SU dann irgendwie umstellen müssen? Andere Funktionsweise, andere "Denkweise" oder Gewöhnung an neue / andere Arbeitsabläufe erforderlich, irgendwelche sonstigen gravierenden bzw. einschneidenden Unterschiede, Neuerungen o.ä.? - Bitte auch Dinge erwähnen, die Euch vielleicht marginal erscheinen...
Ich wills einfach "vorher wissen", was mich erwarten würde, falls ich wirklich umsteigen sollte...
|
|
|
Teil der Konturen gelb? |
Geschrieben von: Ikarus - 30.04.2016 - 18:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Freunde! Mein Lasercutting-Service möchte gelbe Konturen für Gravuren haben. Wie kann ich in Sketchup -- Sketchup Pro 2015 benutze ich -- einen Teil der Konturen gelb machen? Bisher habe ich es nur geschafft über das "Styles"-Fenster alle Konturen gelb zu machen!
|
|
|
skp-Dateigrößen "reduzieren bzw. bereinigen" ? |
Geschrieben von: rosketch - 29.04.2016 - 12:38 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, ich habe festgestellt dass die skp-Datei meines Projektes (Landschaftsplan, inzwischen ca. 8.000 KB, ist aber noch längst nicht fertig) mit jeder Bearbeitung zwar grösser wird, Reduzierungen, Löschungen oder Nachbearbeitungen die Datei aber nicht wesentlich kleiner machen.
Zum Beispiel: ein Detail im Modell gruppieren "kostet" z.B. 100 KB, es wieder im Projekt "de-gruppieren" reduziert aber nur um 30 KB.
Weiteres Beispiel: der Ausgangsplan war einmal ca. 1.000 KB. Reduziere ich jetzt den 8.000 KB grossen Zwischenstand um alle nachträglichen Details, so dass wieder der Ausgangsplan herauskommt, hat dieser aber immer noch fast 4.000 KB, nicht 1.000 KB wie er einmal hatte.
Noch ein Beispiel: eine Datei von 5.000 KB "komplett geleert" - dennoch zeigt die jetzt leere Datei noch über 3.000 KB als Grösse an.
Kann es sein, dass SU jede Bearbeitung irgendwo "vermerkt" und als Ballast weiter mit sich schleppt, auch wenn die tatsächlichen Bearbeitungen längst gelöscht sind? Hat jemand eine Erklärung bzw. kennt eine Möglichkeit, eine Datei zu "bereinigen"?
(Im Moment mache ich es so: neue leere Datei anlegen, das Gesamtprojekt aus der alten Datei rüberkopieren in die neue Datei, auf diese Weise wird aus einer 8.000 KB-Datei eine 7.000 KB-Datei - es wird offenbar doch etwas Ballast beim Kopieren weggelassen. Gibt es noch andere Möglichkeiten der "Entschlackung"?)
|
|
|
|