Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Geodaten von Grundstück importieren |
Geschrieben von: woaskoan - 16.05.2016 - 14:15 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebe SketchUp-Gemeinde,
ich habe mir über ein Geodatenportal die Geländedaten für ein Grundstück gekauft und diese in einer *.txt Datei erhalten.
Kann ich diese Daten in SketchUp importieren, sodass ich im Programm das Gelände sehe?
Danke ;-)
|
|
|
AutoCad DWG zu SU |
Geschrieben von: elli - 13.05.2016 - 09:15 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (9)
|
 |
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Und zwar habe ich Probleme beim Import von DWG Dateien. Die Farben/Texturen werden auf einigen Flächen übernommen auf andern nicht.
Die dazugehörigen Materilien sind auch bei der Auswahlleiste zu finden. Wenn ich diese Datei wieder in eine DWG Datei exportiere werden alle Texturen übernommen egal ob ich eine im SU geändert habe oder die von der Ausgangs DGW Datei.
LG
|
|
|
Größe von Objekt ändern / skalieren |
Geschrieben von: didi-ww - 12.05.2016 - 19:23 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne ein Brett, was z.B. die Größe 400x400x20 hat, auf die Größe 450x400x20 ändern.
Ich habe zuerst ein Rechteck gezeichnet, dann durch "Drücken und Ziehen" die Höhe von 20 eingegeben.
Danach habe ich das komplette Holzbrett markiert und gruppiert. Jetzt benötige ich doch eine Größe von 450x450.
Beim Werkzeug Skalieren kann ich nur einen Maßstab eingeben, keine Millimeter (nicht absolut). Auch habe ich vorher mal bemaßt und versucht darüber zu ändern.
Die Suchfunktion hier und Googel konnten leider auch nicht helfen, oder ich habe die falschen Begriffe verwendet.
Über einen kleinen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Danke schon mal,
Didi
|
|
|
Blendung/Spiegelung/Reflexion |
Geschrieben von: Nico Knubel - 12.05.2016 - 14:30 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Zusammen
Um Die potentielle Blendung/Spiegelung eine PV anlage zu berechnen, brauche ich die Anzeige der Sonne im SketchUp. (Nicht Schatten sondern Sonne)
evtl. kennt jemand sogar eine Erweiterung, bei der man gleich auch die Reflexion berechnen kann?
Liebe Güsse
Nico
|
|
|
Quasi-Überzug für rundliches Objekt erstellen... |
Geschrieben von: obroni - 11.05.2016 - 19:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Gibt es für folgendes Problem ein Plugin oder sonst eine Lösung...?
Ich habe ein großes "tendenziell" kugelförmiges Objekt, das allerdings leider alles andere als "glatt" ist (denkt z.B. an einen Blumenkohl oder einen sehr wuscheligen Kopf mit Haaren...). Hinzu kommt noch: Das Gebilde ist nicht "dicht", hat nämlich "Löcher nach innen"...
Was ich erreichen will: Da etwas "drüberziehen" oder meinetwegen auch "drüber kippen", und das legt sich dann über das Ganze bzw. drum herum (wie wenn man z.B. 'ne Bankräuber-Strumpfmaske drüberziehen würde...), so daß grobe Unebenheiten ausgeglichen bzw. überdeckt werden und das Ganze "noch mehr kugelförmig wird"... - oder stellt Euch eine zähes Gummi vor, das man heiß drüber kippt, das dann dran entlang runterläuft und am Ende hat man das Objekt quasi mit "Überzug"...
(sorry, ich kann's nicht besser beschreiben, ist aber hoffentlich verständlich...)
Wie zum Geier realisiert man sowas...????
Bin sehr gespannt, ob da hilfreiche Antworten / Vorschläge drauf kommen. Überrascht mich ;-)
|
|
|
Rundungen ? Welche Zeichnen-Werkzeuge ? |
Geschrieben von: rokkan - 10.05.2016 - 19:15 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (8)
|
 |
Eine importierte Geländekarte zeigt u. a. Straßenverläufe mit Rundungen, die mit den Normalwerkzeugen von SU make 2016 nicht nachzuzeichnen sind (zu kleine oder zu große Radien, Ovale usw.). Auch das Freihandwerkzeug ist dafür nicht brauchbar, es erzeugt zìttrige Linien und rastert an ungewollten Stellen an.
Gibt es weitere Zeichnenwerkzeuge als PlugIn? Kann man Raster vorgeben um das Freihand-Zittern zu vermeiden? Danke für Infos, Robert.
|
|
|
|