Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.027
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 210
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.903

 
Sad Bilder auf 3D-Fläche projezieren
Geschrieben von: mersdusud - 23.05.2016 - 08:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Liebe Experten, hier mein Problem:

Ich möchte gerne Bilder auf 3D-Flächen projezieren. Bei einfachen Körpern soweit auch kein Problem, nur ich habe hier ein Konstrukt, bei dem ich es einfach nicht hinbekomme. Es handelt sich um ein geöffnetes Buch, bei dem links 2 Bilder und rechts ein Text (auch als Bild gespeichert) eingefügt werden sollen.

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe,

Philipp

Hier die Dateien:
https://www.dropbox.com/sh/z8etg4oxp...c6h-u9Hza?dl=0

Drucke diesen Beitrag

  Ungenaue Maße bei Kreisen
Geschrieben von: newbie - 21.05.2016 - 17:40 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen,

mein Name ist Sven und ich bin blutiger Anfänger in Sachen SketchUp. Da ich gerne mit Holz arbeite möchte ich mich näher mit SketchUp befassen. Allerdings stoße ich beim bloßen Zeichnen einen Kreises bereits auf eine Frage für die ich nach längerem hin und her Probieren einfach keine Lösung finde. Ich wollte einen Kreis mit einem Durchnmesser von 385mm zeichnen und habe dazu einen Radius von 192,5mm eingegeben. Das Problem ist nun, dass mir nach der Eingabe dennoch nur ~382mm angezeit werden. Anpassungen unter Fenster => Modellinformationen bewirken auch keine Besserung.

Daneben habe ich ein weiteres Problem, das ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kann. Und zwar, wenn ich einen Radius eingebe, z.B. die 192,5 mm und dann nach messe bekomme ich andere Werte angezeigt als ich eingegeben habe, z.B. Durchmesser 250mm was bei dem genannten Radius ja überhaupt nicht sein kann. Aus irgendeinem Grund werden die von mir eingegebenen Werte nicht richtig verarbeitet.


Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Zur Info, ich verwende Windows 10 mit SketchUp Make 2015/2016.

Besten Dank vorab für eure Hilfe!

VG
Sven

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup Viewer für Andoid-Smartphone
Geschrieben von: obroni - 21.05.2016 - 16:24 - Forum: Viewer - Antworten (1)

Habe Probleme damit, SU-Modelle auf meinem Smartphone (LG E440, zugegeben nicht mehr das Neueste...) anzuzeigen: Habe es mit App "ViewUp" versucht, und "manchmal" ging es auch, aber ich weiß nicht, warum manchmal eben auch nicht... (mal davon abgesehen, daß Konvertierung bei denen nur online geht, aber oft sagt er mir auch es wird geöffnet und dann passiert nix mehr, ohne jegliche Fehlermeldung o.ä. ...)

Alternativ-Vorschläge...???

Falls das wichtig ist, ich generiere SU-Modelle mit der Pro-2014 Version

Drucke diesen Beitrag

  warum sind diese Linien sichtbar ?
Geschrieben von: rosketch - 19.05.2016 - 12:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

[attachment=1291]
Während bei meinem Atrium-Haus mit normalen Spitzdächern keine Linien/Konturen (nach aussen) sichtbar sind, scheinen bei "geraden" hochgezogenen Außenmauern die Konturen/Linien der innelnliegenden Dachschrägen durch. Wie kann ich das vermeiden?

Drucke diesen Beitrag

Photo Fundament an Terrain anpassen
Geschrieben von: mary52 - 18.05.2016 - 12:07 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo liebe Sketchup-Anwender

Ich bin neu hier und brauche Unterstützung in Sketchup. Ich bin froh, dieses Forum (endlich) gefunden zu haben. 

Ich übe mich in Sketchup seit ca. 4 Wochen und betätige mich zurzeit an Szenerien für den Flugsimulator X-Plane. Dabei wird nebst den X-Plane-eigenen Editoren auch die Unterstützung von Sketchup verlangt, wenn es darum geht, Objekte an schiefen, unebenen Terrains wie z.B. im Gebirge anzugleichen.

Die in 3D-Warehouse gefundenen Alphütten (siehe Link) haben mich dazu bewogen, Hütten auf unebenem Gelände, im Gebirge nachzumodellieren. 

https://3dwarehouse.sketchup.com/user.ht...8632850889

Zuerst geht es mir nur darum, das auf dem ersten Bild gezeigte Fundament in Form von Dreiecken nachzubauen. 

Die Gebäude selber entnehme ich den X-Plane-eigenen Bibliotheken. Wenn ich die nötige Fertigkeit einmal erreicht haben sollte, werde ich versuchen, die Gebäude nachzumodellieren. Nach vielen Stunden des Experimentierens glaubte ich, das erste Fundament endlich einigermassen hingekriegt zu haben. Da passt nicht der kleinste Finger dazwischen. Der Schein trügt. Obwohl das Fundament am 3D-Terrain exakt angeglichen zu sein scheint (Bilder 2+3), liegen die Dreieckskanten innerhalb von X-Plane in der Luft (Bilder 4+5).
Ich nehme mal an, das ist einfach ein Anfängerfehler, worauf ich zurzeit aber nicht selber komme, was der Grund dafür ist.

Hilfe eurerseits wäre mir zugunsten meiner strapazierten Nerven sehr willkommen.
Ich arbeite mit Sketchup Pro 16.1 auf OSX.

Beste Grüsse, Marcel



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Drucke diesen Beitrag

  Plötzlich Inkonsistenz im 3D-Modell
Geschrieben von: clivot - 17.05.2016 - 09:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich bin arbeite erst seit ein paar Tagen mit Sketchup und habe ein Modell erstellt. Lange war alles gut und plötzlich beim Drehen des Modells werden Flächen teilweise nicht mehr korrekt angezeigt. Ist das ein Bug oder habe ich eine Inskonsistenz im Modell? Und wie könnte ich das beheben?
Ein Bild des Problems habe ich angehängt.

Grüße,
Michael



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  2d als DXF 2000?
Geschrieben von: Ikarus - 17.05.2016 - 08:38 - Forum: Datenaustausch - Antworten (8)

Hallo! Nochmal zum Thema DXF ... wie kann ich ein 2d-Modell als DXF 2000 exportieren? Finde keine Option dafür .. (Nutze Sketchup Pro 2015)

Drucke diesen Beitrag

  Installierte Erweiterung wo zu finden?
Geschrieben von: woaskoan - 16.05.2016 - 15:30 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

Hallo,

ich habe mir gerade die Erweiterung pointgadget 2 runtergeladen und geöffnet. wo finde ich diese Erweiterung in SketchUp?

thx

Drucke diesen Beitrag

  Geodaten von Grundstück importieren
Geschrieben von: woaskoan - 16.05.2016 - 14:15 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Hallo liebe SketchUp-Gemeinde,

ich habe mir über ein Geodatenportal die Geländedaten für ein Grundstück gekauft und diese in einer *.txt Datei erhalten.

Kann ich diese Daten in SketchUp importieren, sodass ich im Programm das Gelände sehe?

Danke ;-)

Drucke diesen Beitrag

  Dreiecke verbinden
Geschrieben von: Bob - 16.05.2016 - 11:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

Hallo,
 wie kann ich die beiden Dreiecke in den Punkte 1 und 2 zusammenverbinden?





[Bild: Dreieck_1.jpg]

Danke.

Viele Grüße, Bob.



Angehängte Dateien
.skp   Dreieck.skp (Größe: 68,7 KB / Downloads: 324)
Drucke diesen Beitrag