Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.027
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 210
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.903

 
  Plugin / DC Programmierer gesucht
Geschrieben von: Xaver_121 - 03.06.2016 - 14:45 - Forum: Jobs - Antworten (1)

Hallo Forum
ich bin auf der Suche nach Unterstützung beim Erstellen von 2 komplexen Dynamischen Komponenten.
Gesucht ist jemand mit Erfahrung in Sketchup und/oder Ruby.
Gern im Raum Zürich Smile

Drucke diesen Beitrag

  gebogenen stab verjüngen / verjüngten Stab verbiegen
Geschrieben von: togo - 01.06.2016 - 21:12 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Wieder mal eine Frage: Ich erstelle einen gebogenen Stab (Zweipunktbogen und Folge mir Werkzeug), den ich anschließend an einem Ende verjüngen möchte. Das Verjüngen mit "S" verjüngt aber nur das letzte Teilstück, nicht aber gleichmäßig den Stab auf gesamter Länge. Was kann ich tun?
Alternativ erstelle ich einen dünnen Zylinder, den ich dann mit "S" an einem Ende gleichmäßig über die gesamte Länge verjüngen kann - aber wie diesen dann verbiegen?
Ich habe schon mal einen Peitschenmasten gebaut, aber wie? Ich stehe auf dem Schlauch, kann mir jemand helfen? Vielen Dank*T

Drucke diesen Beitrag

  2 Sandkasten-Modelle "zusammenschneiden" oder Trennen ?
Geschrieben von: rokkan - 01.06.2016 - 17:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo, kann man "Verschneiden" auch auf "Sandkasten-Modelle" anwenden?
z.B.
1.) zwei Module nahtlos aneinanderfügen ? (wenn ich die Gruppierungen auflöse, die beiden Module aneinanderschiebe und dann den Mittelstrich versuche zu löschen, entsteht keine Verschmelzung,  sondern leider was ich laienhaft "Falschnaht" nenne).
Oder
2.) eines der Module "durchtrennen" so dass zwei neue Hälften entstehen?
Vielen Dank.

(Skizze und Datei anbei)

   



Angehängte Dateien
.skp   2Zusammen.skp (Größe: 213,91 KB / Downloads: 342)
Drucke diesen Beitrag

  Wie wandelt man eine Vielzahl von Flächen in Hohlkörper um...?
Geschrieben von: obroni - 01.06.2016 - 10:39 - Forum: 3D-Druck - Keine Antworten

Ich brauche bei diesem Baum hier

http://obroni.bplaced.net/baum/Baum001.skp

das Laub (!) als Hohlkörper, weil das soll dann 3d-gedruckt werden.

Kann gern am Ende ein (1) einziges Hohlkörper-Gebilde sein, oder meinetwegen auch "mehrere"... - aber wie kriege ich das hin, OHNE jede einzelne Fläche anzufassen (es sind viiiiele...) ?

Ein Gedankenansatz war, einfach alle Laub-Flächen auf 3D "hochzuziehen", aber wie mache ich das - geht das irgendwie gebündelt, sprich für alle gleichzeitig oder so ähnlich...?

Bin grad a bisserl ratlos...

Drucke diesen Beitrag

  Grafikfehler in Layout
Geschrieben von: netfeed - 30.05.2016 - 15:46 - Forum: LayOut - Antworten (7)

Wie soll ich es erklären, der Mauszeiger reagiert nicht mehr am Objekt sondern um etliche Pixel (halber Bildschirm) versetzt Confused 
Sehr sonderbar. Kann jemand helfen?
Layout 2014 auf OST 10.11.

Drucke diesen Beitrag

  Schnittebene oder Verschneiden?
Geschrieben von: rokkan - 30.05.2016 - 11:40 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo, wann benutzt man "Schnittebene" und wann "Verschneiden"? Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Terrassendielen zuschneiden
Geschrieben von: Bob - 29.05.2016 - 16:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo
Bitte um Hilfe bei der Lösung folgender Aufgabe:
Ich möchte gern die Terrassendielen (unten) anhand der drauflegenden Schablone zuschneiden.
Wie kann ich das am besten machen?
Danke.
Gruß Bob

.skp   Diele_2.skp (Größe: 51,48 KB / Downloads: 349)

Drucke diesen Beitrag

  x-fach das gleiche Objekt ändern, auch wenn es (noch) keine Komponente ist...
Geschrieben von: obroni - 28.05.2016 - 11:03 - Forum: Erweiterungen - Antworten (1)

Geht Folgendes...? - In einem Modell habe ich ein gruppiertes Objekt, das (noch) keine (!)  Komponente ist. Dieses Objekt kommt im Modell zig mal vor. Ich will "alle Exemplare" dieses Objekts ändern (konkret handelt es sich um eine Anordnung von Flächen, die schon "fast" einen Hohlkörper ergeben, aber halt nur fast - ich will die eine noch fehlende Fläche hinzufügen bzw. durch wenige weitere hizuzufügende Linien erzeugen, so daß es dann wirklich ein Hohlkörper sein wird - und das soll für "alle Exemplare" dieser Gruppe gelten), so daß ich eine Plugin o.ä. suche, mit der Fähigkeit alle anderen Gruppen, die "Exemplar 1" gleichen, zu identifizieren, zu markieren und dann aus x-mai Gruppe x-mal die neu zu definierende Komponente zu machen (ähm, ich hoffe, das ist verständlich ausgedrückt...)

Das heißt: Man hat quasi das Problem, schon x-mal eine potentielle Komponente zu haben, ... ohne daß es bisher auch schon eine Komponente ist. Man will aber trotzdem den Komfort einer Komponente haben (sprich: 1 Exemplar ändeern und es wirkt sich auf "alle" aus)...

Drucke diesen Beitrag

  bogenförmig abwärts - welches Werkzeug bzw. PlugIn ?
Geschrieben von: rosketch - 26.05.2016 - 21:21 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (8)

[attachment=1297]
Hallo, ich möchte eine bogenförmig abwärts führende Strasse (von einem Kastell zum Flussufer) zeichnen - Höhenunterschied siehe Screenshot. Mit welchem Werzeug mache ich das am besten bzw. benötige ich dafür ein PlugIn ? Vielen Dank.

PS: ich habe schon überlegt, einen Zylinder einzuzeichnen und am Rande des Zylinders, quasie drumherum oder innendrin, den Weg abwärts zu zeichnen (was aber total misslungen ist).

Drucke diesen Beitrag

  Winkel anzeigen
Geschrieben von: Aloha - 24.05.2016 - 16:49 - Forum: Erweiterungen - Antworten (15)

Hallo,

da ich gerade dabei bin ein Werkstück zu bearbeiten das in verschiedenen Winkeln geschnitten werden muss habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, so wie die Längen, auch die Winkel anzuzeigen.

In der Hilfe steht was von Angular Dimensions die man unter "Tools > Dimensions > Angular" auswählen kann, aber in meinem Sketchup 2016 gibt es diese Auswahl zwischen Linear und Angular Dimensions nicht, sondern lediglich die Linear Dimensions.

Wo finde ich dieses Tool?


Mit freundlichen Grüssen


Aloha

Drucke diesen Beitrag