Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Detail im Modell "öffnet sich" unerwartet |
Geschrieben von: rosketch - 26.04.2016 - 12:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
[attachment=1265]
Mein Modell (Kastell-Landschaftsplan) zieht sich über eine Fläche von ca. 500 x 300 Metern, da ist es manchmal schwierig an kleinen Details zu arbeiten. Wenn ich an ein Detail ranzoomen möchte, komme ich nicht wirklich ran, das Detail (hier eine Pallisaden-Mauer, 2 Meter hoch) "öffnet sich" und man kann "hineinsehen". Daran arbeiten geht nicht mehr. Hat jemand einen Tipp?
|
|
|
Textur ist "zu grob" (Backsteine) |
Geschrieben von: rosketch - 23.04.2016 - 21:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
[attachment=1254]
Ich habe einige Texturen runtergeladen bzw. auch selbst als Fotos aufgenommen (altes Mauerwerk) und mit der Pipette auf des Modell übertragen. Für den von mir verwendeten Modell-Maßstab ist die Textur aber "vel zu grob". Ein 20 x 25 cm Backstein wirkt um mindestens Faktor 5 zu groß. Muss ich die Basis-JPG-Datei mit der Textur vorher bearbeiten oder braucht die eine bestimmte vorgegeben Größe oder kann ich die Textur-Größe/Darstellung in Sketchup selbst einrichten damit die Backstein-Mauern irgendwie natürlich aussehen?
Seltsamerweise werden die Backstein-Texturen die standardmäßig bei Sketchup dabei sind, richtig angezeigt, allerdings benötigt man dazu nicht die "Pipette". Vielleicht sollte ich die importierten Texturen nicht mit Pipette auftragen, sondern vorher als "reguläre" Texturen abspeichern? Das weiß ich aber nicht wie das geht, auch nicht wie man JPG in Sketchup-genehme Dateien umwandelt und finde auch das Texturen-Verzeichnis von Sketchup nicht mit dem Windows-Explorer, ist ja auch nirgendwo erklärt, sorry. Vielen Dank.
|
|
|
Flächen füllen |
Geschrieben von: Vodkin - 23.04.2016 - 13:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich nutze SU zum Möbel zeichnen, in früheren versionen hatte ich keine Probleme damit, mit der 2016-er gibt es ein.. Wenn ich z.B. ein Schrank mit einem Holzdekor füllen will (aus eigenen Bildern), dann egal wie ich dieses Bild vorhin rum habe, gefüllt wird immer mit Maserung waagerecht, obwohl ich es aufrecht haben will.
Hat jemand solche Erfahrung und was macht man dagegen?
|
|
|
Wie speicher ich eine Datei ab und öffne sie im Builder |
Geschrieben von: Pillipalli - 17.04.2016 - 15:05 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mir das Programm gestern erst gekauft und versuche es gerade zu verstehen.
Da ich seit Jahren mit Autocad arbeite ist die Konstruktion erst mal nicht das große Thema.
Was ich jetzt überhaupt nicht schnalle, wenn ich eine 3D Zeichnung im Sketch Up offen habe, wie bekomme ich die im Builder angezeigt?
Also ich müsste diese ja als style Datei abspeichern um sie im Builder zu öffnen, aber ich sehe nicht, wie das gehen soll.
Ich werde mir wohl auch noch das Buch kaufen, online scheint es ja keine Bedienungsanleitung zu geben.
Falls mir aber jemand schon mal erklären könnte, wie das geht wäre es toll.
Oder falls es hier schon so ein Thema gibt, wäre schön, es könnte mir einer verlinken.
Danke.
Viele Grüße, Pillipalli.
|
|
|
|