Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Wie alle Kanten auswählen ohne die Flächen? |
Geschrieben von: Drachenbauer - 23.06.2018 - 18:26 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (13)
|
 |
Hallo ich habe ein Objekt, das sehr viele Kanten und Flächen enthält.
Gibt es einen schnellen weg, alle Kanten auszuwählen ohne die Flächen mit auszuwählen?
Ich möchte sie alle Kanten glätten, ohne sie abzumildern. Die Flächen sollen diese verwaschenen Lichtreflexe haben, wodurch sie gewölbt erscheinen, aber die kanten sollen als "Nähte" sichtbar bleiben.
Und nur, wenn nur Kanten ausgewählt sind, habe ich "abmildern" und "glätten" als Einzel-Optionen zur verfügung.
|
|
|
Kanten abrunden |
Geschrieben von: rakader - 15.06.2018 - 22:11 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Ich fuchse mich langsam, sehr langsam in Sketchup rein. Doch hier komme ich nicht weiter: Wie runde ich die Kanten eines Regals ab?
Ich finde nur Fachdiskussionen, die sehr tief in die Materie eintauchen, mit Plugins etc. Geht es auch einfacher?
VG
Radulph
|
|
|
BetterTouchTool für Mittelfinger einrichten |
Geschrieben von: rakader - 15.06.2018 - 13:24 - Forum: Hardware
- Antworten (1)
|
 |
Benutzt hier jemand BetterTouchTool mit der MagicMouse 2 auf Mac, um die Mittelfinger-Geste zu nutzen? Überhaupt: Was macht man mit dem Mittelfinger-Klick in SketchUp? Ich wollte das mal ausprobieren, doch BTT ist alles andere als selbsterklärend.
Mit wurde hier MagicPrefs empfohlen, doch das wird nicht weiterentwickelt und braucht zu viel Ressourcen (+30%), verlangsamt zudem spürbar die Mausaktionen. Es kommt wie Jitouch nicht in Frage. Kennt jemand aktuelle Alternativ-Programme auf Deutsch?
VG
Radulph
|
|
|
exakte Maße verwenden |
Geschrieben von: rakader - 14.06.2018 - 03:54 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (12)
|
 |
Mit Make 2017 können keine Maße exakt angepasst werden. Bei mir schmappt die Höhe immer zwischen 349 und 352 mm ein, es sollen aber 350 mm sein. Ich arbeite auf einem iMac mit 4k.
Kann man das irgendwie beeinflussen oder ist Sketchup auf Mac so ungenau? Was gibt es für Alternativen?
Auch das Zoomen gestaltet sich schwierig. Ist mit einer Magic Mouse nie zentriert und springt immer aus dem Bild. Das Programm nervt und es deucht mir, dass dies keine Anfängerfehler sind. Oder doch?
|
|
|
Dünnes Brett |
Geschrieben von: rakader - 14.06.2018 - 02:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich schaffe es nicht in Sketchup Make 2017 ein dünnes Brett mit 300mm Länge und 8mm Breite zu zeichnen. Ich arbeite auf Mac. Gibt es einen Trick?
Der Linienzeichner schnappt immer ein. Auch in der Free-Version funktioniert es nicht.
Danke vorab,
Radulph
|
|
|
Komponenten eines layers lassen sich nicht alleine darstellen |
Geschrieben von: Clubjack - 12.06.2018 - 20:49 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein Objekt entworfen welches aus mehreren Komponenten (Holzbretter) besteht.
Diese Komponenten sind in unterschiedlichen Layern (Böden, Seiten, Türen, Leisten, usw ) abgelegt.
Die layer kann ich, bis auf einen, Problemlos ein- und ausblenden.
Nur der zuletzt erstellte Layer "Leisten", scheint irgendwie mit dem Layer "Türen" verknüpft zu sein.
Sind die Türen eingeblendet, kann ich die Leisten ausblenden.
Sind die Leisten allerdings eingeblendet und ich möchte die Türen ausblenden... Dann verschwinden auch die Leisten.
Hat evtl jemand eine Idee für die Behebung des Problems?
Vielen lieben Dank im voraus
|
|
|
|