Jetzt funktioniert das Plugin nicht mehr, und es stellt sich heraus, dass ich eine Lizanz kaufen müsste, um es weiter zu nutzen...
Gibt es ein kostenloses Plugin, mit dem man so die einzelnen Eckpunkte bearbeiten kann? (mir reicht es bereits, wenn ich einzelne Punkte auswählen und verschieben kann)
Hallo Ich habe einen Zylinder erstellt, in dem ich einen kreis gezeichnet und diesen anschließend mit "Drücken/Ziehen" aufgezogen habe.
Wenn ich jetzt den oberen Kreis mit dem "Bewegen"-Werkteug greife, kann ich den Zylinder irgendwie nur langziehen oder wieder zusammenschieben.
Wie kann ich den Kreis schräg zu einer seitich daneben stehenden Spitze in meinem Modell verschieben, um den Zylinder an der Kante dort entlang zu führen (zwischen Mantel und Deckflächen solllen dann bis auf je 2 Punkte keine rechten Winkel mehr herrschen und die langen Bahnen aus der ausgeblendeten Geometrie sollen dann parallelogramme sein und keine Rechtecke mehr)
ich finde keine Beschreibung hier oder im Netz, die mir weiterhilft (was durchaus an mir liegen kann), deshalb frage ich euch:
Ich möchte ein Stück Holz, sagen wir l=20cm, b=20cm, h=10cm in Sketchup sozusagen "mit der Bandsäge" schneiden, und zwar nicht gerade, sondern in geschwungener Linie.
Am Ende habe ich also 2 geschlossene Einzelteile (Volumenkörper?), die an ihrer geschwungenen Schnittkante exakt zusammen passen. Wie mache ich das?
Ich hab schon alles Mögliche mit Bordmitteln versucht, komme aber einfach nicht weiter...
PS: Ich rede von dennormalen Sketchup-Versionen (#17 und #18), nicht die Pro-Version...
wir arbeiten seit einiger Zeit in unserer Firma mit der Pro Version von Sketchup (2017 bzw. 2018). Unter anderem werden damit Layouts unserer Fabrikhallen erstellt.
Mittlerweile bekommen wir aber massive Probleme mit der Performance bei besonders großen Dateien (~ 800MB). Das Speichern von Änderungen kann zwischen 30min und 3h dauern, egal ob die Datei über einen Netzwerkshare oder lokal von einer SSD bearbeitet wird. Aber auch das generelle Navigieren und Markieren in der Datei ist sehr langsam.
Ich würde gerne wissen ob wir hier SketchUp durch die schiere Größe und den benötigten Detailgrad "überfordern" (Fläche von etwa 47000m² mit Details im mm Bereich) oder ob es "nur" an nicht ausreichender Hardware liegt. Es wurden mehrere Workstations getestet (I7, NVMe SSD, AMD FirePro W4100), bei allen mehr oder weniger das selbe Ergebnis.
Wir haben auch schon versucht die Datei zu bereinigen ("Nicht verwendete löschen"), scheint aber nichts gebracht zu haben.
Hallo ich habe ein Objekt, das sehr viele Kanten und Flächen enthält.
Gibt es einen schnellen weg, alle Kanten auszuwählen ohne die Flächen mit auszuwählen?
Ich möchte sie alle Kanten glätten, ohne sie abzumildern. Die Flächen sollen diese verwaschenen Lichtreflexe haben, wodurch sie gewölbt erscheinen, aber die kanten sollen als "Nähte" sichtbar bleiben.
Und nur, wenn nur Kanten ausgewählt sind, habe ich "abmildern" und "glätten" als Einzel-Optionen zur verfügung.
Benutzt hier jemand BetterTouchTool mit der MagicMouse 2 auf Mac, um die Mittelfinger-Geste zu nutzen? Überhaupt: Was macht man mit dem Mittelfinger-Klick in SketchUp? Ich wollte das mal ausprobieren, doch BTT ist alles andere als selbsterklärend.
Mit wurde hier MagicPrefs empfohlen, doch das wird nicht weiterentwickelt und braucht zu viel Ressourcen (+30%), verlangsamt zudem spürbar die Mausaktionen. Es kommt wie Jitouch nicht in Frage. Kennt jemand aktuelle Alternativ-Programme auf Deutsch?