Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 363
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 827
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  LibFredo6
Geschrieben von: karabenemsi - 14.05.2018 - 11:35 - Forum: Erweiterungen - Antworten (3)

Hallo ichbin neu in diesem Forum und habe Libfredo6 + Roundcorner installiert. Leider funktioniert es nicht.
ich bekomme nach dem Öffnen von SketchUp folgende Meldung:

Code:
Fehler beim Laden der Datei Fredo6_!libfredo6.rb
Error: #<ArgumentError: invalid byte sequence in UTF-8>
c:/users/jürgen/appdata/roaming/sketchup/sketchup 2017/sketchup/plugins/fredo6_!libfredo6/top_libfredo6.rbe:43:in `gsub'
c:/users/jürgen/appdata/roaming/sketchup/sketchup 2017/sketchup/plugins/fredo6_!libfredo6/top_libfredo6.rbe:43:in `get_dir_from_ENV'
c:/users/jürgen/appdata/roaming/sketchup/sketchup 2017/sketchup/plugins/fredo6_!libfredo6/top_libfredo6.rbe:405:in `dir_appdata'
c:/users/jürgen/appdata/roaming/sketchup/sketchup 2017/sketchup/plugins/fredo6_!libfredo6/top_libfredo6.rbe:204:in `startup'
C:/Users/Jürgen/AppData/Roaming/SketchUp/SketchUp 2017/SketchUp/Plugins/Fredo6_!libfredo6.rb:63:in `process'
C:/Users/Jürgen/AppData/Roaming/SketchUp/SketchUp 2017/SketchUp/Plugins/Fredo6_!libfredo6.rb:70:in `<module:LibFredo6_Loader>'
C:/Users/Jürgen/AppData/Roaming/SketchUp/SketchUp 2017/SketchUp/Plugins/Fredo6_!libfredo6.rb:28:in `<top (required)>'

Ich benutze Win 10 und SketchUp Make 2017.

Wer kann mir da helfen.

Drucke diesen Beitrag

  Haus Ansicht und 3D Druck
Geschrieben von: rosketch - 13.05.2018 - 12:30 - Forum: Galerie - Antworten (6)

[attachment=2163]
[attachment=2162]

Mit bescheidenen Kenntnissen habe ich "unser Haus" modelliert. SU make 2017. Ergänzungen aus dem 3D Warehouse. Bin jetzt dabei, den Baukörper modular in 3D zu drucken (Anycubic i3 Mega). Das Hauptproblem ist, alles "wasserdicht" zu bekommen und die richtige Flächenausrichtung. Als Slicer benutze ich Cura 3.2.1.

Vielleicht ist das eine Anregung für andere User, ihr Haus zu modellieren und zu drucken. Macht Spaß.

Rosketch.

Drucke diesen Beitrag

  SketchUp Modelle für 3D Druck - "Modellbank" a la Thingiverse?
Geschrieben von: jusi - 12.05.2018 - 12:51 - Forum: Meta - Antworten (3)

Immer mehr Leute machen 3D Druck und das "Zusammenspiel" zwischen SketchUp, Slicer und Drucker macht (mir) richtig Spaß. Leider sind die Modelle im 3D Warehouse meist "undicht" und für 3D Druck nicht geeignet.

Aber es gibt so schöne SketchUp Modelle von SU Usern (u.a. Cottys Galerie und andere) dafür dass die nur zum "Anschauen" sind fast zu schade. Könnte das Forum nicht eine "Modellbank" einrichten, wo wir User unsere druckfähigen Modelle miteinander teilen? Ich weiß, es gibt Thingiverse und andere Sites, die sind aber nicht so auf SU ausgerichtet. Ist ja auch nur so ne Idee. LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Spiralmodus für Vase - wie einrichten bzw. anwenden?
Geschrieben von: jusi - 12.05.2018 - 11:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (16)

Ich möchte eine viereckige oder sechseckige Vase leicht spiralförmig drehen (für späteren 3D Druck). Ich habe solche mit SketchUp entworfenen Modelle auch schon gesehen, weiss aber leider nicht wie man das macht. LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Sketch up "deutsch"
Geschrieben von: fokus201 - 11.05.2018 - 00:11 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe mir Sketch up "gezogen" und versuche mich langsam daran, mit diesem Programm zu arbeiten. Ich habe in Google mehrmals " Sketch up free" deutsch eingegeben und immer wieder eine Version mit englischer Benutzerübersicht erhalten bzw runtergeladen. Wenn man z. B. eine Werkbank konstruieren möchte und bei You tube sich div. Beträge ansieht, die mit deutscher Benutzerübersicht erklärt werden, wäre es natürlich nicht schlecht, über diese Programm in deutsch zu verfügen. Kann mir bitte jemand eine seriöse Quelle nennen, bei der ich mir dieses downloaden kann? Vielen dank schon einmal.

Drucke diesen Beitrag

  Firewatch Tower
Geschrieben von: PeterBli - 10.05.2018 - 22:50 - Forum: Galerie - Antworten (4)

Hallo Forum,
eigentlich sollte mein nächstes Model ein typisches Wohnhaus werden, auch um endlich mal Layout ausprobieren zu können. Aber da ich kürzlich die Games Firewatch und Far Cry 5 gezockt habe und mir die Türme darin super gefallen haben, baute ich mir selbst so einen zusammen. Ich hab das ganze dann nach Lumion 8 Pro exportiert und dort die Landschaft drumherum gebaut und viele, viele Bäume gepflanzt. 

Habe auch eine Animation gemacht. Falls es einer sehen will, hier der Link (youtube):
https://youtu.be/uBrfitGqakI

Hier das Model im 3d Warehouse: https://3dwarehouse.sketchup.com/model/7...atch-Tower

Hier Bilder Sketchup und Lumion: 


[Bild: firewatchtowerskp2kstd7stq.jpg]

[Bild: firewatchtowerskp2kst00omu.jpg]

[Bild: firewatchtowerskp2kstyguir.jpg]

[Bild: firewatchtowerskp2ksto5rff.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-1i1p6h.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-17h7qrl.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-69auhk.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-9h5ub3.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-165rugk.jpg]

[Bild: firewatch2k_photo-19iiu4k.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Abbundanlage Holzbau
Geschrieben von: Einzelstab - 07.05.2018 - 16:52 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Guten Tag,

gibt es für SketchUp die Möglichkeit zur Übertragung der Daten von erstellten Holzbauteilen (Zimmerei) in ein Einzelstabprogramm zur Weiterleitung der Daten an eine Abbundanlage Huh

Vielen Dank vorab, Gruß Einzelstab

Drucke diesen Beitrag

  Umwandlung "normale" Fläche in Sandkiste-Fläche (aus lauter Dreiecken)...
Geschrieben von: obroni - 07.05.2018 - 11:20 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Ich will ein Banner erstellen, das ja realistischerweise nie ganz glatt runterhängt, sondern sich im Wind wölbt, mal hier und mal da, so "Prinzip Segel"...

Am besten mit dem "Sandkiste"-Modul, vermute ich (um eben die Wölbungen hinzukriegen)...

Problem: Ich habe ein als Pixel-Grafik vorliegendes Logo (bestehend aus farbigen Flächen etc.), das auf dieses Banner mit drauf soll. Daher meine Frage: Kann ich eine in SU importierte Pixel-Grafik, die dann ja quasi als "normale" Fläche vorliegt, in eine Sandkasten-Fläche (die dann ja aus lauter Dreiecken besteht...) umwandeln...? - Wenn ja, wie geht das bitte...?

P.S.: Ich bin mir nicht sicher, in welche Kategorie diese Frage gehört, poste sie daher hier in Allgemeines..

Drucke diesen Beitrag

  Doppelklick auf SKP-Datei lädt in alter Version
Geschrieben von: Beginner - 02.05.2018 - 10:12 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe einige Zeit mit Sketchup Make 2017 gearbeitet und dann Sketchup Pro 2018 erworben.
Wenn ich jetzt Dateien öffnen möchte, öffnet mein PC immer mit Sketchup Make.
Ich muss jetzt immer Sketchup pro 2018 öffnen und meine Datein über "Datei - Öffnen" laden.
Gibt es eine Möglichkeit, dies umzustellen, sodass ich die Datei direkt mit Sketchup pro 2018 öffne?

Drucke diesen Beitrag

  Grundlegende Fragen SketchUp
Geschrieben von: CFCLamps - 30.04.2018 - 10:24 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo zusammen,

nach gut 3 Jahren benutze ich für mein Studium wieder SketchUp.  Die grundlegenden Funktionen beherrsche ich so langsam wieder aber 1-2 Fragen bzw. Unterschiede zu damals sind dennoch vorhanden.

Zum einen sind die Farben wenn ich ein Haus erstelle anders (das Bild im Anhang so sollte es aussehen). Das wird wahrscheinlich nicht so wichtig sein, aber mir würde es schon gefallen wenn es wieder genauso aussieht wie beim letzten mal  Smile

Zum anderen muss ich das Gebäudemodell als idf.Datei abspeichern um es anschließend in TRNSYS laden zu können. Diese Dateibezeichnung kommt leider bei mir nicht zur Auswahl. Muss ich dazu irgendwas besonderes einstellen?


Danke schon mal  Shy



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag