Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: iNemoFPV
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.141
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 245

 
  SketchUp Mobile Viewer v4.0 jetzt kostenfrei
Geschrieben von: Techie - 08.06.2018 - 10:56 - Forum: Viewer - Antworten (6)

mit In-App Kauf für die 'Augmented Reality' Funktionalität (U$ 9.99/Jahr):

Trimble schrieb:• SketchUp Viewer’s standard model viewing features are now FREE!
• Augmented reality (AR) viewing features enable you to experience your 3D models by merging them with the world around you. (Available via in-app purchase. $9.99 USD/yr.)
• SketchUp Viewer now supports Apple’s Files app, making it easy to open models from Dropbox, Google Drive, iCloud and other file storage apps.
• The Select tool and Entity Info panel put information about edge lengths, the area of faces, volume of solids, and component and group definitions at your fingertips.

• Release Announcement

App Store:
Apple iOS
Google Android

Norbert

Drucke diesen Beitrag

  Datei-Operation langsam mit SketchUp 2018 unter W10
Geschrieben von: Jblockus - 08.06.2018 - 06:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Wir haben bisher mit Version 2014 gearbeitet, lief gut.
Nun mit neuem PC dauert Speichern und Öffnen von Dateien bis zu 2min (180MB). Hat jemand eine Idee?
Ausstattung:  Intel Gigabyte GA-Z270 K3; CPU Intel i5-6600K; 4x4 GB RAM PC-2400 DDR4 Crucial BL; SSD 240GB Kingston
W10 Prof 64bit

Drucke diesen Beitrag

  Fehler beim Ausblenden von Oberflächen
Geschrieben von: Michael2018 - 06.06.2018 - 09:19 - Forum: im Browser - Antworten (4)

Hallo zusammen,

kann mir jemand bei folgendem Problem helfen? Beim Ausblenden von Oberflächen verschwindet zwar die markierte Oberfläche, scheint aber nur "unsichtbar" zu werden, denn übrig bleibt ein durchsichtigtes Gitter. Klickt man darauf, erhält man die gleichen Flächeninformationen wie für die nicht ausgeblendete Oberfläche. Hinter diesem Gitter liegenden Flächen lassen sich nicht markieren (stattdessen halt eben das verbleibende Gitter). Das passiert auch nur gelegentlich, aber ich habe keine Ahnung warum bzw. wie ich dann das reguläre Ausblenden wieder hinbekomme.

Danke vorab.

Drucke diesen Beitrag

  3D Objekt ist hohl in den "Wänden"
Geschrieben von: wolwes - 05.06.2018 - 19:02 - Forum: 3D-Druck - Antworten (5)

Hallo,
ich mache gerade erste Versuche mit Stl-Export in SU. Ich habe einfach einen Zylinder mit einer Wandstärke vo ca. 2mm erstellt. Das Erstellen der stl-Datei klappt und ebenso das Einlesen in mein 3D-Programm (Idea-Maker und Raise 3D-Drucker). Beim Drucken fällt dann sofort auf, dass die Wand hohl bleibt und nicht ausgefüllt wird... Infill steht auf 20%. Ich denke, dass das Objekt in SU kein richtiger Körper ist??? Wie  ändere ich das? Sketchup gefällt mir so gut, dass ich hier am Ball bleiben will. Vorher habe ich mit dem Inventor meine stl-Dateien erstellt.

mir ist im Moment nicht klar, wie ich hier die Datei einfügen kann???

tschau
Wolfgang

Drucke diesen Beitrag

  DXF-Import in SU / Bogen als Linien
Geschrieben von: Woody123 - 04.06.2018 - 20:46 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Hallo zusammen,

Ich habe eine DXF Datei aus Inkscape. Darin sind mehrere Bögen als Kontur. Wenn ich diese in SU importiere, werden sie in mehrere Linie umgewandelt ( so das diese Bögen sehr eckig/kantig dargestellt werden.)

Gibt es eine Möglichkeit, diese Bögen so zu importieren, das Sie annähernd rund dargestellt werd?


Gruß Woody

Drucke diesen Beitrag

  SketchUp Free - Nutzungsbedinungen Unternehmen
Geschrieben von: it-supportT - 04.06.2018 - 08:31 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (3)

Hallo Support Team,

ich finde leider keine Infos darüber, ob ich im Unternehmen Sketchup Free nutzen darf, oder ob es nur privat-Leuten erlaubt ist.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
IT-Admin

Drucke diesen Beitrag

  Einfach SketchUp - Eine Gebrauchsanweisung Taschenbuch
Geschrieben von: coffy - 31.05.2018 - 16:43 - Forum: Allgemeines - Antworten (5)

Hallo @all

Ich wollte mir das Buch "Einfach SketchUp - Eine Gebrauchsanweisung Taschenbuch" bei Amazon bestellen und habe die Rezensionen dazu gelesen. Da schneidet das Buch nicht so gut ab.
Hat das Buch jemand von euch und kann mir sagen ob es brauchbar ist? Die meisten stört der Preis, aber es gibt wohl kein anderes in deutsch. Oder könnt ihr mir ein anderes empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Drucke diesen Beitrag

  Gratsparren erstellen
Geschrieben von: Meyenburger - 31.05.2018 - 08:36 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (14)

Hallo,

ich versuche mich seit einigen Tagen mit der Software, da ich ein Holzpavillon bauen möchte. Ich bekomme den Gratsparren nicht
erstellt. Wäre schön wenn mir jemand dabei helfen würde.

Besten Dank und Gruß Torsten



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Profil per Werkzeug "Folge mir" rotieren?
Geschrieben von: Lutzenberger - 30.05.2018 - 14:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Freunde ich habe was in 2D gezeichnet ich würde auch gerne
die Zeichnung dazu veröfftenlichen aber ich weiss nicht wie das geht.
Habe die Zeichnung und den Kreis gezeichnet und wollte das mit dem
folge mir Werkzeug zeichnen aber es geht einfach nicht wer kann mir
helfen. Ich wäre sehr Dankbar.
Edmund



Angehängte Dateien
.skp   Deckel.skp (Größe: 31,69 KB / Downloads: 300)
Drucke diesen Beitrag

  Texturproblem
Geschrieben von: Berlinfan - 29.05.2018 - 17:46 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Keine Antworten

Hi User bin neu hier und benutze seit einiger Zeit SketchUp.Mein Problem ist wenn ich für ein Gebäude Texturen verwende wie z.b. Rotes Rathaus aus Fotos diese ich dann durch importieren verwenden kann beim auftragen passen sich diese nicht automatisch der zufüllenden Figur an.Diese stehen dann über der Figur drüber oder ziehen sich ungewollt in die Länge.Und außerdem ist mir aufgefallen,dass ich kein Farbtopf habe beim auftragen der Textur vorher war er da.Und ich kann keine Linien zeichenen auf der Textur wie vorher.Frage sind welche Einstellungen in SketchUp nicht richtig und welche sind das um das Problem zubeheben? Bitte um Hilfe. Confused Ich besitzte SketchUp Make freedownload.

Drucke diesen Beitrag