Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
SketchUp Mobile Viewer v4.0 jetzt kostenfrei |
Geschrieben von: Techie - 08.06.2018 - 10:56 - Forum: Viewer
- Antworten (6)
|
 |
mit In-App Kauf für die 'Augmented Reality' Funktionalität (U$ 9.99/Jahr):
Trimble schrieb:• SketchUp Viewer’s standard model viewing features are now FREE!
• Augmented reality (AR) viewing features enable you to experience your 3D models by merging them with the world around you. (Available via in-app purchase. $9.99 USD/yr.)
• SketchUp Viewer now supports Apple’s Files app, making it easy to open models from Dropbox, Google Drive, iCloud and other file storage apps.
• The Select tool and Entity Info panel put information about edge lengths, the area of faces, volume of solids, and component and group definitions at your fingertips.
• Release Announcement
App Store:
• Apple iOS
• Google Android
Norbert
|
|
|
Fehler beim Ausblenden von Oberflächen |
Geschrieben von: Michael2018 - 06.06.2018 - 09:19 - Forum: im Browser
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen? Beim Ausblenden von Oberflächen verschwindet zwar die markierte Oberfläche, scheint aber nur "unsichtbar" zu werden, denn übrig bleibt ein durchsichtigtes Gitter. Klickt man darauf, erhält man die gleichen Flächeninformationen wie für die nicht ausgeblendete Oberfläche. Hinter diesem Gitter liegenden Flächen lassen sich nicht markieren (stattdessen halt eben das verbleibende Gitter). Das passiert auch nur gelegentlich, aber ich habe keine Ahnung warum bzw. wie ich dann das reguläre Ausblenden wieder hinbekomme.
Danke vorab.
|
|
|
3D Objekt ist hohl in den "Wänden" |
Geschrieben von: wolwes - 05.06.2018 - 19:02 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
ich mache gerade erste Versuche mit Stl-Export in SU. Ich habe einfach einen Zylinder mit einer Wandstärke vo ca. 2mm erstellt. Das Erstellen der stl-Datei klappt und ebenso das Einlesen in mein 3D-Programm (Idea-Maker und Raise 3D-Drucker). Beim Drucken fällt dann sofort auf, dass die Wand hohl bleibt und nicht ausgefüllt wird... Infill steht auf 20%. Ich denke, dass das Objekt in SU kein richtiger Körper ist??? Wie ändere ich das? Sketchup gefällt mir so gut, dass ich hier am Ball bleiben will. Vorher habe ich mit dem Inventor meine stl-Dateien erstellt.
mir ist im Moment nicht klar, wie ich hier die Datei einfügen kann???
tschau
Wolfgang
|
|
|
DXF-Import in SU / Bogen als Linien |
Geschrieben von: Woody123 - 04.06.2018 - 20:46 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
Ich habe eine DXF Datei aus Inkscape. Darin sind mehrere Bögen als Kontur. Wenn ich diese in SU importiere, werden sie in mehrere Linie umgewandelt ( so das diese Bögen sehr eckig/kantig dargestellt werden.)
Gibt es eine Möglichkeit, diese Bögen so zu importieren, das Sie annähernd rund dargestellt werd?
Gruß Woody
|
|
|
Einfach SketchUp - Eine Gebrauchsanweisung Taschenbuch |
Geschrieben von: coffy - 31.05.2018 - 16:43 - Forum: Allgemeines
- Antworten (5)
|
 |
Hallo @all
Ich wollte mir das Buch "Einfach SketchUp - Eine Gebrauchsanweisung Taschenbuch" bei Amazon bestellen und habe die Rezensionen dazu gelesen. Da schneidet das Buch nicht so gut ab.
Hat das Buch jemand von euch und kann mir sagen ob es brauchbar ist? Die meisten stört der Preis, aber es gibt wohl kein anderes in deutsch. Oder könnt ihr mir ein anderes empfehlen?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
|